Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

kneifen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: kneifen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo. mein 15monate alter sohn kneift uns ständig. obwohl mit klarem nein belegt, kneift er immer wieder in haut, haare etc. wir reagieren immer mit bösem blick und einem klaren "nein", er hört dann aber nicht auf und lächelt sogar manchmal als reaktion. obwohl er die bedeutung von "nein" versteht (bzw. er andere dinge unterlässt, die wir mit nein belegen), hilft es hier nicht. warum kneift er dauernd? ist es innere anspannung, die er damit zum ausdruck bringt? oder wahrnehmung? wie sollte man sich verhalten, darauf reagieren? danke fürs antworten und viele grüße!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Vermutlich ist das Kneifen für Ihren Sohn eine besonders interessante Erfahrung, die ihm einfach Spaß macht, ohne dass er mit 15 Mon. schon über die Folgen seines Handelns nachdenken kann. Reagieren Sie bitte auch weiterhin so rechtzeitig wie möglich mit einem bestimmten und KURZ begründeten NEIN und versuchen Sie, ihn mit einer anderen, interessanten Aktivität abzulenken, bzw. bieten Sie ihm einen zum Kneifen geeigneten Gegenstand an, wie z.B. einen Softball, ein Kissen usw. Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter (2 1/4) haut, beißt und kneift. Mit 14 Monaten kam sie in die Kita. Ziemlich bald fing sie an anderen Kindern in die Haare zu ziehen. Mit der Zeit wurde dieses verhalten immer häufiger, sowohl in der Kita, als auch auf dem Spielplatz etc. Manchmal war erkennbar, dass sie sich ein Spielzeug oder ähnliches erobern wollte, aber häufig ...

Guten abend, Meine schwiegermutter hat gestern auf meine kleine aufgeasst 8 monate sie ist schon ziemlich weit om kopf ( steht mit festhalten grüßt leute und schüttelt mit dem kopf wenn ich sage nein nein nein) jedenfalls ist sie ein energiebünde und aus lauter übermut oder weiß ich auch nicht warum zieht sie leute an den haaren klatscht auf ihn ...

Hallo, ich bin am verzweifeln mit meinen beiden Söhnen (4 und 2). Sie spielen größtenteils sehr schön miteinander, aber plötzlich geht es los mit schubsen, hauen, kneifen. Mal aus Ärger über nicht gleichen "plan", mal auch einfach so. oft provoziert der Kleine und der Große poltert mit 300% zurück. Gerade das Schubsen finde ich übel, wenn es den K ...

Hallo, meine Tochter ist 21 Monate alt und entwickelt sich eigentlich ganz normal. Sie ist ein liebes und pflegeleichtes Kind, welches natürlich auch gerne mal ihre Grenzen testet. Seid ca. 3 Monaten hat sie aber eine Angewohnheit, die wir garnicht gutheißen. Sie kneift ihre kleinen Freunde und leider bevorzugt ins Gesicht. Es ist nicht so, dass ...

Hallo Frau Ubbens, mein 10 Mo. alter Sohn hat momentan eine echte Trotzbockphase. Er schreit immer wieder wütend wenn er etwas nicht kriegt oder etwas nicht sofort passiert. Teilweise knurrt und brummt er einen mit geballten Fäusten an. Ich weiss nicht, was tun... Er ignoriert / versteht auch kein Nein, sondern wiederholt den verbotenen Vorgang ...

Liebe Sylvia, wir sind langsam mit unserem Latein am Ende. Unser Sohn wird in diesem Monat 1,5 Jahre alt und seit Anfang des Jahres merken wir, dass er immer agressiver wird. Er beißt und kneift ohne Grund, meist um hinterher uns noch mal zu streicheln (oder auch nicht). Wir haben immer gedacht, dass es sich irgendwann legen wird, es reicht we ...

Mein Sohn wird jetzt am 18 Ein Jahr alt meine Frage ist soll man zurück beißen oder kneifen wenn mein kleiner es bei sein Papa oder bei mir macht?. Weil die Oma der Meinung ist und sein Papa das man es machen sollte weil er es sonst nicht anders lernt. Stimmt das?

Mein Kleiner (9,5 Monate) beißt, kneift und zieht mir an den Haaren. Das macht er den lieben langen Tag und freut sich. Nun frage ich mich, wie ich ihm das abgewöhnen kann bzw. wie ich eben am besten darauf reagiere?

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Er ist für sein Alter recht groß (knapp 1m) und auch schon recht weit was beispielsweise der Sprachschatz angeht. Woran es ihm aber noch sehr mangelt ist das Sozialverhalten, er hat gerade wieder eine schlimme Phase mit sehr gehäuftem Kneifen (in der Kita, auf dem Spielplatz, di ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...