Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kleinkind fast 3 Jahre mit sich im Konflikt

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kleinkind fast 3 Jahre mit sich im Konflikt

Violablerose

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, Ich weiß langsam nicht mehr weiter und wende mich deswegen an Sie um einfach einen Rat zu erhalten oder Trost oder Rückversicherung das dies eine Phase ist. Meine kleine, im März 3 Jahre, hat seit ein paar Tagen ein Problem. Ich schildere mal worum es geht: Beispiel von eben sie wollte ein Puzzlebuch spielen und wir hatten schön gespielt und aufeinander ging es los sie fing an zu weinen und war mit sich im Konflikt ob Mama die Teile rein machen soll, oder ob sie es lieber allein machen möchte. Zwischendurch beim weinen hab ich verstanden „Mama soll“ wenn ich es dann aber tat ging das Theater weiter „nein alleine machen“ also teile wieder rausgeholt gesagt „ok hier kannst du es allein machen“ dann wieder „Mama soll“. Schlimm. Das war vorgestern auch der Fall mit einem Dominospiel beim wegräumen von den Karten ging das Theater los und zwar genau so wie hier beschrieben. Mama soll, nein alleine machen. Man kann in dieser Situation auch nicht mit ihr reden, wenn man es nur versucht schreit sie nur noch lauter und wird hysterischer irgendwann brüllt sie sich so ein das sie gar apathisch wirkt. Ich hab dann Angst sie kippt mir irgendwann um aber sie lässt sich nicht beruhigen gar umarmen trösten nicht mal anfassen. Das ist echt schlimm für mich. Aber sie war schon immer so wenn sie wegen etwas „trotzig“ war das keiner sie trösten darf. Aber dies ist auch nicht mein Problem sondern dieser Konflikt der in ihr entsteht, was sie ja offensichtlich hat. Vl bin ich nicht ganz unschuldig dran. Sie geht seit ein paar Wochen in den Kiga (Eingewöhnung, jetzt schon 4 Wochen nur 2 Stunden, sie brauch für alles etwas länger). Eines morgens hat sie sich den Besen genommen vor die Terrassentür gelegt und dann gesagt „Mama soll wegräumen“ ich hab gesagt „nein Mama räumt das jetzt nicht weg du hast es da hingelegt du räumst es weg“ dann ging das Gemotze los , hab dann nach langem brüllen eine Alternative vorgeschlagen und gesagt „komm wir machen es zusammen“ unter Protest haben wir den Besen zusammen weg geräumt. Ich dachte ich mach sie so Vl etwas selbstständiger aber das ging wohl nachbringen los Vl hab ich sie damit etwas geprägt aber ich dachte weil sie im Kiga ihr das auch so beibringen alles wegzuräumen könnt ihr das auch aber hab ich mich getäuscht (?) Bitte um Hilfe und Ratschläge deine meine Nerven sind momentan sehr wenig weil das jetzt jeden Tag mehrmals am Tag passiert Danke


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Violablerose, für das Alter ist das Verhalten Ihrer Tochter ganz normal. Sie weiß tatsächlich nicht was sie möchte. Wenn es z.B. darum geht, dass das Puzzle gelegt werden soll oder ein Spiel eingeräumt, dann warten Sie ab und machen erst einmal gar nichts, auch wenn Ihre Tochter Sie aufgefordert hat. Fragen Sie ggf. noch einmal nach. "Mama soll die Karten einräumen?" Wenn es darum geht, Dinge, die Ihre Tochter selbst irgendwo hingeräumt hat, wie z.B. den Besen, bestehen Sie gerne weiterhin darauf, dass sie es gemeinsam aufräumen. Es handelt sich tatsächlich um eine Phase. Da müssen alle Familienmitglieder gemeinsam durch. Doch wie alle Phasen geht auch diese vorbei. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ich (28)habe ein Problem Problem mit meiner Freundin (25) die leider nicht mehr meine Freundin ist da ich mich von Ihr getrennt habe da wir sehr unterschiedlicher Meinung sind was unseren gemeinsamen 5 Wochen alten Sohn angeht.Meine Freundin (Miriam) hat bereits ein 6 jährigen Sohn(nicht von mir)und Sie hat bestimmt mehr erfah ...

Hallo Fr. Schuster, heute hat mal wieder die Oma auf unsere Kids aufgepasst, wir waren abends unterwegs. Die Kinder freuen sich auf die Oma, sie spielen zusammen etc. Es ist immer was besonderes. Nun erzählte uns meine Mutter heute Dinge die heute passiert sind. Mein Sohn (fast 5)hat seine Schwester als blödes Schwein bezeichnet (sie ist zwei ...

Hallo, ich hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können. Mein Sohn ist 8 Jahre alt, im März wird er 9. Er ist ein sehr kluges Kind und tut sich in der Schule eigentlich sehr leicht. Allerdings hat er auch eine rege Fantasie und kann in eine richtige Fantasiewelt eintauchen und sich völlig "verspielen" - leider auch in der Schule. Er ist einer der ...