Mitglied inaktiv
Hallo Danke für die Antworten. Heute wurde dann mein Sohn von seinem Opa abgeholt,diesmal waren wieder alle Kinder draussen. Mein Sohn war wieder richtig klätsche nass. Als ich ihn von seinem Opa abgeholt habe und ihn fragte wieso er nicht auf Toilette war, sagt er nur er wurde nicht geschickt. Nun liegt er seit heute Nachmittag mit Fieber im Bett. Morgen werde ich zur Erzieherin gehen und ihr das mitteilen, falls mein Sohn nicht vor dem rausgehen zur Toilette geht muss er dann halt drin bleiben. Oder was soll ich nur tun?
Christiane Schuster
Hallo Bianka Leider kann ich Ihnen auch dieses Mal nur raten: Sprechen Sie mit der Erzieherin und tragen Sie ihr so sachlich wie möglich Ihr Anliegen vor. Dass die Kinder auch bei diesem nicht gerade sonnig-warmen Wetter auch an der frischen Luft spielen sollen, ist zwar positiv zu sehen; allerdings ist darauf zu achten, dass sie weder frieren noch sich in die Hose machen müssen -aus welchen Gründen auch immer-. Sie können nicht selbst von zu Hause aus auf das Wohlergehen Ihres Sohnes achten. Dafür haben Sie gegen Bezahlung die MitarbeiterInnen des Kiga, stellvertretend für den Betreiber der Einrichtung, beauftragt! Sorgen-armes Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Bianka Also ich hatte heute ein ähnliches Erlebnis. Ich holte meine Tochter vom Kindergarten ab, auch sie war nass, weil sie draussen spielen "mussten" und sie während die Kindergärtnerin im Innern war die Türe nicht öffnen konnte um auf die Toilette zu gehen. Zudem hatte sie so eiskalte Hände, dass sie auch zu Hause lange nicht wieder warm wurde. Ich habe mir nun vorgenommen mich Morgen mit der Kindergärtnerin zu unterhalten. Ich denke man darf sich einfach nicht fürchten, auch mal seine Gefühle gegenüber einer Kindergärtnerin auszudrücken. Es ist ja wirklich nicht das Ziel, dass die Kinder aus diesem Grund krank vom Kindergarten nach Hause kommen. Liebe Grüsse Raquel
Mitglied inaktiv
Gute Besserung !!! In unserer Spielgruppe sind auch schon einige KiTa und Kiga-Kinder ! Sie sind auch erkältet ! Gut, dass Wetter tut sein Übriges, aber die Erzieherinnen müssen soweit mitdenken und ihren Pflichten nachgehen, wie jeder andere Arbeitnehmer, dass sie Eure Kinder immer wieder fragen oder einfach einmal mit zum WC nehmen und auf jeden Fall die Eingangstür zu den Räumlichkeiten des Kiga für die Kinder geöffnet lassen, wenn ein Kind vom Spielen hereinkommen möchte ! Ist ja Wahnsinn ! Ungeheuerlich und verantwortungslos ! Tut mir sehr leid für Euch und die Kinder ! Man bezahlt doch auch Beiträge ! Wie Fr. Schuster schon schreibt, höflich bitten (weil man schon sehr enttäuscht von der Aufsicht ist, dass das Kind so durchnässt ist) und anmerken, dass man sich ansonsten an die Leitung wenden müsste ! Gute Sache !!
Mitglied inaktiv
Hallo zusammen? Danke für Eure Antworten. War heute morgen geladen und auf 180. Mein Sohn liegt mit 40,5 fieber im Bett, mehr schein als sein. Waren heute zu mehreren Untersuchungen beim Arzt. Dann habe ich heute morgen im Kindergarten angerufen und mit der Leiterin des KiGa gesprochen und ihr gesagt wie krank mein Sohn ist und sie könnte sich gerne mal das häufchen Elend im Bett anschauen. Ich habe ihr dann gesagt, das mein Sohn zweimal durchnässt draussen gespielt hat. Darauf wurde mir gesagt, dass mein Sohn eigentlich (er wird im März 4) groß genug sei um sich zu melden, um allein auf Toilette zu gehen. Sie hätten soviele Kinder in der Gruppe, dass sie sich um den Einzelnen so wie es die Kinder brauchten nicht kümmern könnten, sie haben in seiner Gruppe noch ein Kind mit diabetis, was, wenn irgendetwas wäre lebensbedrohlich wäre. Sie hat mir dann gesagt, sie wir d mit den Erzieherinnen seiner Gruppe nocheinmal sprechen. Mal schauen was dann kommt.
Mitglied inaktiv
Liebe Bianka, Mit René hatte ich eine Zeit lang das gleiche Problem. Da er draußen meist Matschhosen anhat, hat eben niemand bemerken können, dass er bis in die Schuhe nass war. Zum Glück ist er dadurch nicht krank geworden. Ich habe die Erzieherinnen natürlich drauf hingewiesen, aber auch René erklärt, dass er krank wird, wenn er mit nassen Sachen draussen spielt, und dass es ja auch eklig ist wenn alles vollgepullert ist. Jetzt wird er vor dem Raus gehen auf Töpfchen geschickt UND sagt auch, wenn er mal muß (auch wenn ich mit ihm unterwegs bin). Jetzt wo es ihm so schlecht geht, wird dein Spatz bestimmt auch verstehen, warum er unbedingt erst mal aufs Töpfchen soll eh es raus geht- eben damit er nicht nochmal so böse krank wird. Ganz liebe Besserungswünsche Andrea
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea ! Das tut mir sehr leid, gute Besserung für Deinen Sohn ! Ich finde, dass keiner Person ein Zacken aus der Krone fällt, wenn sie ein fremdes Kind gerade bei dunkler oder Matschkleidung die vielleicht verdreckt ist, an die Kleidung fasst, um zu schauen, ob sie trocken ist, zum Wohlergehen des Kindes ! Vor allen Dingen denke ich doch, dass die Matschkleidung wenn man wieder ins Haus geht, in andere Kleidung gewechselt wird, oder ?? Da müsste es ja spätestens auffallen ! Aber wie Renés Mama schon schreibt, hat Dein Sohn nun eine Erinnerung daran, wie es werden kann, mit nassen Sachen unterwegs zu sein, und wird sich vielleicht in Zukunft, mit Deiner Unterstützung, von sich aus häufiger bei den Erzieherinnen melden, wenn er zur Toilette muss ! Alles Liebe, der Infekt wird bald wieder überstanden sein ! Mama Bo P.S. Ich habe mir heute auf einem Spaziergang mit meiner Tochter den Kiga angesehen, wo sie bald hinkommt. Die Kinder spielten gerade draussen: Alle wetterangepasst gekleidet (dicke Jacken ( zu *g* ), Mütze, Schal, Handschuhe).
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn (3) geht seit 3 Monaten gerne in den Kindergarten. Es gab nie Trennungsprobleme und er mag die Erzieherinnen sehr. In seiner Gruppe ist ein Kind (4) mit Down-Syndrom. Der Junge kitzelt mein Sohn, obwohl es mein Sohn nicht möchte (habe ich auch den Erzieherinnen gemeldet), vor paar Tagen hat der Junge mein Sohn a ...
Hallo meine Tochter (4 Jahre) ist seid letzten Sommer komplett "trocken" geworden auch im Kindergarten wo sie nun auch seid über 1 Jahr ist. Ende Januar hatte sie dann Scharlach und da hat es angefangen das sie einfach mit ihrem großen Geschäft nicht mehr auf die Toilette gegangen ist. Mit pipi klappt alles super. Ich habe es da auf die Krank ...
Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...
Hallo, Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen