Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kindergarten wechsel sinnvoll oder nicht?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kindergarten wechsel sinnvoll oder nicht?

jayjay_87

Beitrag melden

Guten Morgen, Ich habe da ein kleines Problem mit dem Kindergarten meiner 4jährigen Tochter. Ich bin rexht ratlos momentan. Durch unserem Umzug 2014 in ein anderes Stadteil, hat meine Tochter auch den Kindergarten gewechselt. Am anfang war alles gut, der Kindergarten hat einen guten Eindruck gemacht und wir freuten uns sehr, dass wir dort einen Platz bekommen haben.Leider dauerte es gerade mal zwei Wochen, bis ich diesen Entschluss bereute. Meine Tochter ist ein sehr ruhiges, aber völlig problemloses Kind, ich sage immer, ich hab ein richtiges vorzeigekind. Sie ist allersings sehr sehr schüchtern und zurückhaltend. Wobei ich als Kind sogar noch schlimmer war.Nun ist es in diesem Kindergarten aber irgendwie ein Problem. Weil meine Tochter sich nicht vom Ersten Tag die neuen Regeln gemerkt hat, sondern zum Beispiel beim Frühstück NICHT ihre Tasche, sondern nur ihre Brotsose mit zum Tisch nahm, wurde der Ton dort immer forscher seitens der Erzieherin. Es wurde ständig gemekelt und gemeckert, sie merkt sich dies nicht und wenn sie sich jenes merkt vergisst sie wieder das andere zu beobachten. Meine Tochter tat sich mit dem Wechsel sowieso schon schwer und ich redete natürlich auch mit den Erzieherinnen. Aber gut sollte es dadurch nicht werden, denn seit einem Jahr finden sie immer irgendetwas anderes zu meckern. Sie machte anfangs gar nicht bei der Morgenrunde mit, mittlerweile ja. Aber nicht immer. Letzte Woche hatzen wir zum Beispiel die situiation, dass im Kindergarten ein neues Unbekanntes spiel gespielt worden ist. Das erzählte mir meine Tochter dazu: mama, heute hab ich die morgenrunde nicht mitgemacht. Da war ein neues Spiel und ich hab mich nicht getraut mitzumachen...die andern kinder hätten mich sonst ausgelacht. Aber dafür durfte ich heute auch nicht im Nebenraum spielen. Und sie fing an zu weinen und ich merkte ihr die Enttäuschung wirklich an. Ich bin dann am Tag darauf zur Erzieherin und erklärte ihr die Lage. Als antwort bekam ich,dass ist doch totaler quatsch, hier lacht niemand und die Regeln kennt Sophie Ja langsam. Ich war entsetzt. Die Gefühle meiner Tochter sind also quatsch. Ich hane so oft schon gesagt, dass Sophie So schüchtern ist und ich habe letztens als antwort bekommen, ich solle ruhig weiter nach ausreden für meine Tochter suchen, so geht das aber nicht, das wäre ein auf und ein ab. Wie soll ich mich noch verhalten? Ich rede.mit meinem Kind, aber ich merke, dass diese erzieherinnen mit ihrem Barschen Ton und ich würde sogar sagen, dieser kälte, mein kind nur noch mehr einschüchtern. Wir sind.seit Dem Sie dort in den Kindergarten geht, auch Dauergast beim Kinderarzt, da sie immer öfter Bauchweh hat :-( und auch da muss ich sagen, montag ging meine Tochter zu ihrer Eezieherin und teilte ihr mit, dass ihr Der Bauch wehtut. Sie.bekam zur Antwort, dass sie.essen solle oder mal auf die Toilette gehen. Mir hat man davon nichts gesagt, meine Tochter erzählte mir am nächsten Morgen davon. Ich bereue die Wahl dieses Kindergartens so sehr und überlege wirklich nochmal zu wechslen... man wird ja dort aich nicht ernst genommen, egal welche arfumente man bringt. Mein Kind ist erkältet und hört schlecht, ich teile es.der Erzieherin.mit und als antwort bekomme ich, dass sie ihr Ja eh immer alles aus die Nase ziehen müssen. Meind Kind steht.bei solchen.flapsigen Antworten übrigens neben mir:-( Ich weiß mir einfach keinen Rat mehr momentan. Vielleicht haben sie ja einen Gut gemeinten Tip für uns??? Lieben Dank, dass Sie sich diesen langen Text durchlesen und ich hoffe, bald von Ihnen zu Lesen.:-) Liebe Grüße Jasmin und Sophie


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Jasmin, haben Sie auch schon mit der Leitung gesprochen? Ist vielleicht ein Gruppenwechsel machbar? Oder hätten Sie auch bei einer anderen Gruppe innerhalb der gleichen Kita ein schlechtes Gefühl? Ist das der Fall, dann kann auch ich nur zu einem Kitawechsel raten. Ihre Tochter hat Bauchweh, weil sie sich nicht wohlfühlt. Das ist ein Zeichen dafür, dass Sie entweder die Gruppe oder die Kita wechseln sollten. Ihrer Tochter kann es dann gesundheitlich nur besser gehen. Viele Grüße Sylvia


miamouse1

Beitrag melden

Ich will auch gern mein Senf dazu geben.Wechsle bitte bitte unbedingt,diese Erzieher sind echt das letzte,werde richtig wütend! Hol deine Kleine unbedingt daraus,wenn sie nicht noch mehr unglücklich und kränker werden soll! Ihr Selbstwertgefühl geht daurch ja immer mehr der Keller runter! Die Kita bedeutet ja für sie Schikane,Vorwürfe,Boshaftigkeit. Habe selbst eine ruhige zurückhaltende Tochter,die seit Kitaeingewöhnung in einer sehr großen Kita nicht klarkommt,auch durch mangelndes Engament und Interesse der Erzieher,die da vollkommen untergeht,und will auch wechseln,hab mich für verschiedene kleine Kitas angemeldet. Versuch wenn Dir möglich ist,deine rauszuholen und zu wechseln! Alles Gute!! Kannst dich hier auch im Elternforum unter KigaKids austauschen;-)


Würmli01

Beitrag melden

Hallo :) Muss auch was dazu sagen... Ich arbeite selbst im Kiga und mir würde nie im Leben einfallen, den Eltern solche Antworten zu geben :( ich finde, man sollte ihnen schon mit dem nötigen Respekt begegnen und auf jeden Fall die Gefühle der Kinder ernst nehmen und nicht ins lächerliche ziehen. Ich hab jetzt warscheinlich überlesen wie alt Deine Tochter ist und wie lange sie noch hat bis zur Schule aber ich würde auch zu einem Wechsel tendieren. Klar ist es wieder eine Umstellung für die Kleine aber wenn ihr Euch beide dort nicht wohlfühlt, hat's wenig Sinn. Eine andere Möglichkeit wäre, die Erzieherin um ein Elterngespräch unter 4 Augen zu bitten und Deine Sorgen offen anzusprechen. Aber ob das was bringt? Liebe Grüße, Würmli01


jayjay_87

Beitrag melden

Danke für eure Lieben antworten. Das zeigt mir, dass ich wohl doch nicht si fernab der Realität lebe. Meine Tochter hat noch ein jahr, also bis sommer 2016 und Dann kommt sie in die Schule. Was ich ja auch jeden Tag dort im Kubdergarten vorgehalten bekomme: in der Schule kann sie ja auch nicht sagen, dass sie nicht mitmachen Möchte. Das ist ja auch zum teil richtig. Ich habe schon öfter gespräche mit den Erzieherinnen geführt, allerdings wenn meine Tochter nicht dabei ist, wird entweder alles runteegespielt oder verleugnet. Und wenn sie dabei ist, wird in ihrer Anwesenheit in einem Dermaßen herablassenden ton über sie gesprochen, dass mir übel wird. Außer einen Wechsel fällt mir auch nichts mehr ein....aber ob genau das für meine Kleine Maus so gut ist?


sabs21

Beitrag melden

einen Wechsel halte ich als das einzigst Vernünftigste.Ein Jahr kann noch sehr lang für ein Kind sein! Die Gespräche mit den Erzieherinnen bringen doch nichts,egal wie viel du noch führen wirst.Mir tut deine Tochter leid,würde sie auch da so schnell wie möglich da raus holen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn (3) geht seit 3 Monaten gerne in den Kindergarten. Es gab nie Trennungsprobleme und er mag die Erzieherinnen sehr. In seiner Gruppe ist ein Kind (4) mit Down-Syndrom. Der Junge kitzelt mein Sohn, obwohl es mein Sohn nicht möchte (habe ich auch den Erzieherinnen gemeldet), vor paar Tagen hat der Junge mein Sohn a ...

Hallo meine Tochter (4 Jahre) ist seid letzten Sommer komplett "trocken" geworden auch im Kindergarten wo sie nun auch seid über 1 Jahr ist.  Ende Januar hatte sie dann Scharlach und da hat es angefangen das sie einfach mit ihrem großen Geschäft nicht mehr auf die Toilette gegangen ist. Mit pipi klappt alles super.  Ich habe es da auf die Krank ...

Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...

Hallo,   Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen.  Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa.  Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...

Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...

Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...