Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kindergarten mit 19 Monaten?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kindergarten mit 19 Monaten?

Nicole30

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster, ich weiß jetzt nicht ob ich bei Ihnen richtig bin, weiß aber nicht an wen ich mich sonst wenden könnte. Meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt ( 3 Wochen zu früh). Jetzt habe ich letzte Woche bescheid bekommen das wir für unsere Maus einen Kita platz haben können. Aber jetzt bin ich hin und her gerissen! Ich hoffe das ich in den nächsten Monaten wieder arbeiten kann ( bin zur Zeit arbeitslos :( ) Die eingewöhnung würde mitte April losgehen. Ist das nicht zu früh??? Sie ist ein fröhliches aufgewecktes Mädchen und mir fällt auf das sie wenn sie andere Kinder sieht gleich zu denen will und sich auch viel von denen abguckt. War z.B. letzte Woche mit ihr bei einem Arzt, da wollte sie mit einem Spiel an der Wand spielen, wusste aber nicht wie. Dann hatte ein größeres Mädchen damit gespielt und danach wusste sie wie es geht und hat dann auch damit gespielt! Ich denke mal das die Kita ihr gefallen würde, aber finde sie eigentlich noch zu jung ( könnte aber daran liegen das ich mich nicht von ihr trennen will!!) Meine Eltern "drängen" mich dazu sie in die Kita zu lassen. Mein mann meint nur " es ist zu früh". Aber wenn ich wiederarbeiten bin muss sie ja wohin! Eigentlich wollten wir sie bei meinem Vater lassen. Wohne mit meinen Eltern im Haus! Ist sehr praktisch! Aber mein Vater hat halt auch noch ein Leben und Termine. Als ich letztes Jahrwieder arbeiten musste, hatten mein mann und ich getrennte Schichten. Hatte ich früh, hatte er Mittag. Da war mein Vater nur Mittags da wenn ich gefahren bin und mein Mann zu Hause war. Würden wir am liebsten jetzt wieder machen, aber wenn mein Vater mal nicht kann stehen wir da... Ich würde sie wenn es geht morgens zur Kita bringen, aber nur bis Mittags 12:00-13:00 Uhr da lassen. Das wäre dann ja noch nicht so lange. Was meinen Sie? Wäre es ok sie so früh schon in die Kita zu lassen? Und dann fahren meine Eltern im Juni für eine Woche nach Holland. Und da wir letztes Jahr ja noch nicht wussten ob wir da frei haben können, war für meine Eltern klar das sie unsere Tochter mit nehmen. Und jetzt freuen die sich natürlich. Sie wäre da 22 Monate alt. Wäre das ok wenn sie eine Woche von uns getrennt wäre? Sie schläft ab und zu mal bei meinen Eltern und ohne probleme, ist auch sonst gerne bei denen. Ich glaube das problem bin eher ich! :( Ich würde sie am liebsten rund um die Uhr bei mir haben... Aber wenn ich arbeite geht das ja auch nicht... Ich hoffe Sie können mir etwas mut machen. Und ich finde dieses Forum super! Danke für die Hilfe. Tschuldigung für den langen Text...


Beitrag melden

Hallo Nicole30 Da Sie bald wieder arbeiten gehen wollen oder müssen, halte ich eine SANFTE Eingewöhnung in der Kita für durchaus anzuraten, wenn die Erzieherinnen speziell für die Betreuung für Kinder unter 3 Jahren ausgebildet wurden. Ihre Tochter wird dort zunehmend Kontakte zu ca. Gleichaltrigen aufnehmen können und deren Verhalten nachzuahmen versuchen, während die Erzieherinnen altersgerechte Förderung in allen Entwicklungsbereichen anbieten werden. Die Betreuung durch Ihren Vater wird vermutlich eher einem Verwahren gleichzusetzen sein neben den von Ihnen genannten Argumenten. Ihren Vater können Sie aber zusätzlich damit trösten dass Sie auch weiterhin auf seine Unterstützung angewiesen sind, weil Kita-Neulinge häufig auf Grund ihres Gruppen-Daseins infektanfällig sind. Haben Sie selbst ein gutes Gefühl dabei, wenn Sie Ihre Tochter mit Oma und Opa für 1 Woche in den Urlaub fahren lassen und sind Sie dann für Notsituationen irgendwie erreichbar, spricht nichts gegen diese Ferien. Allerdings bitte ich zu berücksichtigen dass Kleinkinder sehr viel Zeit benötigen als Erwachsene um sich von einer Situation auf die Nächste umstellen zu können. Bereiten Sie darum Ihre Tochter auf diese Ferien vor und lassen Sie ihr bei der Rückkehr genügend Zeit um sich auf die dann neue Situation: Mama umstellen zu können. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Nicole30

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort. Die haben viele Kinder unter 3. Auch eine Bekannte von mir hat ihren Sohn mit 2 in diese Kita gebracht und ist begeistert. Mein Vater würde sie ja trotzdem "mit betreuen" Wenn wir arbeiten sind holt er sie Mittags aus der Kita ab bis einer von uns zu hause ist. Wenn sie mit meinen Eltern in Urlaub fährt könnte einer von uns im "Notfall" sofort nach fahren. Ich denke auch das sie damit gut klar kommt. Letztes Jahr hatte mein Mann Nachtschicht und ich Frühschicht, da war sie auch die ganze Woche bei meinen Eltern. Hab sie nur Mittags mal für 3-4 Stunden geholt weil ich sie soooo vermisst hatte! Also dürfte das kein Problem sein. Und wir wollten dann auch die Zeit nutzen um ihr Zimmer zu einem richtigen Prinzessinen Zimmer umzugestalten... Hach, ich glaub ich hab da ein echtes Trennungsproblem! :(


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn (3) geht seit 3 Monaten gerne in den Kindergarten. Es gab nie Trennungsprobleme und er mag die Erzieherinnen sehr. In seiner Gruppe ist ein Kind (4) mit Down-Syndrom. Der Junge kitzelt mein Sohn, obwohl es mein Sohn nicht möchte (habe ich auch den Erzieherinnen gemeldet), vor paar Tagen hat der Junge mein Sohn a ...

Hallo meine Tochter (4 Jahre) ist seid letzten Sommer komplett "trocken" geworden auch im Kindergarten wo sie nun auch seid über 1 Jahr ist.  Ende Januar hatte sie dann Scharlach und da hat es angefangen das sie einfach mit ihrem großen Geschäft nicht mehr auf die Toilette gegangen ist. Mit pipi klappt alles super.  Ich habe es da auf die Krank ...

Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...

Hallo,   Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen.  Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa.  Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...

Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...

Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...