Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kindergarten-Ihre Meinung bitte

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kindergarten-Ihre Meinung bitte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!!! Unser Sohn Kevin ist 26 Monate alt und wir leben in Spanien. Wir haben ja überlegt Kevin in einen Kindergarten zu geben,da er ja absolut keinen Kontakt zu Kindern hat.Beim staatlichen Kindergarten haben wir ihn angemeldet,aber er wurde niucht genommen. Heute sind wir dann zu dem einzigen Privaten Kindergarten in der Umgebung gegangen.Ich muss sagen ich bin einfach nur enttäuscht von den Kindergärten hier.Ich bin von deutschland einfach was anderes gewohnt.Der staatliche Kindergarten war ca so 40qm gross .Garten oder Terrasse oder ähnliches gibt es nicht.Es gibt eine Ecke mit 3 Matratzen,Kuscheltieren uhd Büchern und einem Fernseher(frag mich was der in eionem Kindergarten zu suchen hat_als ob die spanischen Kinder nicht sowieso schon zuviel fernsehen gucken) und ein kleines Bad und ein grosser Tisch.Das wars.Natürlich noch ein paar Búcher,Kuscheltiere und Malsachen.Und das fúr 30 Kinder.bei dem staatlichen war ich schon sehr enttäuscht,aber heute bei dem privaten noch mehr.Da gibt es 3 kleine Räume.Jeder Raum ist ungefähr so 8qm gross . In dem einen Raum sind Bücher,Malsachen,radio und 2 Tische mit 16 kleinen Stühlen.In dem anderen Raum sind 3 kleine Matratzen,ein paar Kuscheltiere und eine kleine Rutsche sowie ein Ball.In dem Dritten raum steht ein fernseher!,ein Tisch mit ca 10 Stühlen,ein paar Autos und ein paar Kuscheltiere.der Kindergarten hat von 8Uhr 45 bis 18Uhr auf.Wenn ich mir vorstelle,dass einige Kinder wirklich von morgends bis abends dort in diese kleinen Ráume eingefercht sind wird mir ganz schlecht.Auch bei diesem Kindergarten gibt es weder Garten noch terrasse.Und rausgehen mit den Kindern tuen die hier nicht. Dann wurde uns auch gesagt,dass das Kind vom ersten tag alleine dortbleibt(also ohne Eingewöhnung-was mir auch sehr missfällt).Die grossen Kinder(ab 2 Jahre) sind wohl die meiste Zeit in dem ersten Raum mit den 16 Stühlen und lernen dort Zahlen,Buchstaben,Farben,malen,irgendwelche Aufkleber aufkleben etc.Sie sollen dabei auch auf den Stúhlen sitzen,denn mit 3 Jahren geht es hier ja in die Vorschule und da mússen sie ja schliesslich auch sitzen und sie sollten dann halt auch schon ein paar Zahlen etc können.Dann sagte die Erzieherin noch,dass sie die Kinder nach Geburtsmonat"sauberbekommen".Im Moment sind sie gerade dabei eine kleine Lea trocken zu bekommen.Kevin wáre dann im Oktober dran(wenn es nicht zu kalt ist,ansonsten fangen sie damit im April an).Wir haben gesagt,das Kevin zwar sagt,wann er Pipi und Kaka muss,aber er weder auf den Topf noch auf die Toilette móchte und wir ihn dazu auch nicht zwingen werden schliesslich ist er gerade mal 2 Jahre alt.Wenn Kevin ganz nackig ist sagt er wann er Pipi muss undnhält an.Wenn er nicht mehr anhalten kann holt er sich eine Windel die ich ihm anziehen soll.Die Erzieherin meinte aber,sie zwingen die ;inder nicht,aber mit 3 Jahren in der Vorschule müssen sie trocken sein.Wir haben gesagt,dass wir es erstmal selbst probioeren und wenn er imApril noch nicht trocken ist,kónnen sie immer noch im Kindergarten damit anfangen.Aber ich nehme sowas lieber selbst in die Hand.Schliesslich kenne ich mein Kind am besten.Wenn er soweit ist kann ich ja dem Kindergarten Bescheid geben. Also alles in allem bin ich absolut nicht begeistert.Aber es scheint hier so in jedem Kindergarten zu sein.Wir haben also keine Wahl.Und nun sitze ich hier und heule,weil ich nicht weiss,was ich machen soll.Einerseits gefállt mir der Kindergarten absolut nicht,andererseits bracuht Kevin Soziale kontakte zu Kindern,die er ja im Moment nicht hat(der Spielplatz ist immer leer weil die Kinder immer erst gegen 21Uhr hingehen und da schläft kevin ja schon und andere Mütter haben auf mein Anfragen bezúglich treffen etc kein grosses Interesse gezeigt.Jetzt habe ich gedacht,dass er vielleicht 2-3 Mal die Woche fúr 3-4 Stunden hingeht(also z.B Mo,Mi und FR von 10-14Uhr-die zeiten kann man nämlich selbstbestimmen_ist wohl das einzige was mir gut gefällt).Denn jeden tag mag ich Kevin da nicht hinschicken und schon garnicht so lange.Er hat da ja úberhaupt keinen "Auslauf"dort.Ich mache das auch nur wegen der Kontakte die er braucht.Was denkst Ihr denn darúber??Haben uns jetzt gedacht,kevin am 4.9.2007 fúr 1 Stunde hinzugeben(wäre dann der erste tag) und am 6.9.2007 fúr 2 Stunden und die Woche danach wenn es gut geklappt hat dann Mo,Mi und Freitag von 10-14 Uhr und wenn es nicht geklappt hat erstmal weiter 2 Stunden.Hab irgednwie ein schlechtes Gewissen ihn dazulassen.Ich fühl mich garnicht gut dabei.Aber die erzieherin war wenigstens nett und Kevin mochte sie glaube ich auch. Bin mal gespannt was Sie davon halten!!!!!! LG Cari


Beitrag melden

Hallo Cari Leben Sie dauerhaft in Spanien, empfehle ich Ihnen, sich den dortigen Verhältnissen anzupassen. Besuchen nahezu alle Kleinkinder einen derartigen Kindergarten, bevor sie dann mit 3 Jahren in die Vorschule kommen, sollten Sie Kevin ebenfalls behutsam an diese Einrichtung gewöhnen. Sind Sie gerade erst nach Spanien gezogen, werden auch Sie sich um soziale Kontakte bemühen müssen und evtl. mit Kevin gemeinsam öfter schwimmen gehen, ein Café besuchen, unterschiedliche Verkehrsmittel anschauen (Bahnhof, Bus, Flughafen) und auch unterschiedliche Geschäfte kennenlernen. Fragen Sie evtl. einmal in der deutschen Botschaft nach möglichen Adressen, um Kontakte aufbauen zu können. Versuchen Sie, das jeweils Positive zu sehen und lassen Sie sich nicht unterkriegen! Ihr Sohn orientiert sich besonders an seinen Eltern. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn (3) geht seit 3 Monaten gerne in den Kindergarten. Es gab nie Trennungsprobleme und er mag die Erzieherinnen sehr. In seiner Gruppe ist ein Kind (4) mit Down-Syndrom. Der Junge kitzelt mein Sohn, obwohl es mein Sohn nicht möchte (habe ich auch den Erzieherinnen gemeldet), vor paar Tagen hat der Junge mein Sohn a ...

Hallo meine Tochter (4 Jahre) ist seid letzten Sommer komplett "trocken" geworden auch im Kindergarten wo sie nun auch seid über 1 Jahr ist.  Ende Januar hatte sie dann Scharlach und da hat es angefangen das sie einfach mit ihrem großen Geschäft nicht mehr auf die Toilette gegangen ist. Mit pipi klappt alles super.  Ich habe es da auf die Krank ...

Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...

Hallo,   Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen.  Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa.  Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...

Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...

Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...