Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kindergarten- ein greuel

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kindergarten- ein greuel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn (4 Jahre) sollte eigentlich 2 Jahre in den Kindergarten gehen. Er hat auch letztes Jahr damit begonnen. Nur nach ein paar Wochen wollte er nicht mehr (hat getobt). Also haben wir nachgegeben (weil 1 Kindergartenjahr eigentlich ja auch reicht). Nun soll er heuer wieder damit anfagen. Wenn ich ihn darauf anspreche blockt er total ab er will absolut nicht dort hin. Wie kann ich ihm den Kindergarten wieder "schmackhaft" machen. Danke Alice und Tim


Beitrag melden

Hallo Alice Hat Ihr Sohn evtl. einen Freund, der ebenfalls den Kiga besucht, lassen Sie die Beiden als "Große" allein die Gruppe betreten, nachdem Sie zuvor einige Male schon mit Ihrem Sohn gemeinsam die Einrichtung besucht hatten. Informieren Sie ihn darüber, was für Aktivitäten dort statt finden, dass viel mehr Spielzeug als zu Hause vorhanden ist und dass das Mobiliar, sowie die Toiletten extra für Kinder angefertigt wurde. Auch kann er dort viele Kinder treffen, sodass er bald selbst auswählen kann, welche von den Kindern an seinem Geburtstag zu ihm nach Hause kommen dürfen. Je mehr Sie ihm über die Gruppeneinrichtung, die dortigen Aktivitäten, den Tagesablauf berichten, umso sicherer wird er sich fühlen. Wichtig ist außerdem, dass Sie immer wieder betonen, dass er in den Kiga DARF und nicht MUSS. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was macht ihr 2 denn so ? machst du jeden tag tolles programm mit ihm ? meiner tochter wird bei mir schon fad, die würde schon gerne losziehen und mit anderen kindern spielen, nur bei uns nehmen die meisten erst kinder ab 3 bzw. rein. vielleicht solltest du versuchen, ein wenig "langweiliger" zu werden. und wenn er sich dann beschwert, weil du nur staub saugst oder bügelst, dann kannst du ja erwähnen, dass er im kindergarten mit anderen schön spielen könnte. hock dich jeden vormittag eine stunde vor den computer und sag, du musst arbeiten. mag er andere kinder ? hat er freunde ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Eure Antworten. Nur Eure Tipps habe ich schon ausprobiert. Tim ist mit seinem Freund in den Kindergarten gegangen. Nur ihm hat es leider überhaupt nicht gefallen. Er kennt auch die meisten Kinder dort. Nur er sagt immer spielen kann er auch zu Hause (bei uns in der Nachbarschaft wohnen über 30 Kinder und somit genug Spielkameraden noch dazu hat er Geschwister). Ich habe es auch schon mit Bilderbücher (die vom Kindergarten handeln) probiert und schwärme gerade zu wie toll es im Kindergarten ist. Nur stellt er total auf stur. Ich bin wirklich ratlos und habe schon pammel vor dem nächsten Kindergartenjahr (denn dann wird das geschreie, heulen, etc. wieder von vorne los gehen. LG Alice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

na dann ist es klar, wenn ihr so viele kinder zu spielen parat habt, ist das kein anreiz. ich bin ja mit meiner tochter alleine, ein, zwei mal die woche treffen wir freunde mit kindern, spielplatzwetter ist ja zur zeit nicht. meine kleine ist ganz wild auf andere kinder, die ginge da (zumindest zu beginn) mit viel freude in einen kindergarten. wir waren einen anschauen, da wäre sie gleich hinein und hätte mitgemischt. aber gehen denn die anderen kinder nicht in den kindergarten, dann hat er doch am vormittag niemanden zum spielen. erkläre immer wieder, dass alle anderen kinder dort sind und nur er nicht. sage, dass die anderen kinder keine zeit zum spielen haben, weil sie im kindergarten sind. schlepp ihn statt dessen mit zum einkaufen, zu deinen terminen. vielleicht iste r auch besonders interessiert, sage, wie viel die kinder im kindergarten lernen, was dort ausser spielen noch gemacht wird. lass dich von den gegebenheiten im kindergarten inspirieren, etwa eine malwand mit riesenpinsel & farben (wo man auch mehr kleckern kann als daheim), besondere spielsachen, die ihr daheim nicht habt (kaufmannsladen, matador + unmengen bausteine, spielküche,...). hast du schon die kindergartenleiterin gesprochen, vielleicht kann sie dir weiterhelfen. denkst du, dein sohn will sich nicht von dir trennen und versteckt diese trennungsangst hinter seiner abneigung dem kindergarten gegenüber ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nochmals Danke für Deine Antwort. Am VM sind natürlich die meisten Nachbarskinder im Kindergarten. Aber am VM spielt er mit seinen Geschwistern oder spielt allein (ich muß dazu sagen, daß er auch brav alleine spielt, ohne zu nörgeln). Ich habe ihm auch schon am VM das Fernsehen verboten, daß ist im auch egal. Ich weiß nicht so recht, ob er unter Trennungsangst leidet, denn wenn ich etwas ohne Kinder zu erledigen habe, bleibt er gerne bei der Oma und er geht auch alleine zu seinen Freunden (da bin ja ich auch nicht dabei). Er ist ja schon für 2 Monate ganz BRAV in den KiGA gegangen (schon mit eine paar Tränen am Anfang) aber er hat sich bald wieder beruhigen lassen und war auch dort ganz brav.???????LG Alice


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn (3) geht seit 3 Monaten gerne in den Kindergarten. Es gab nie Trennungsprobleme und er mag die Erzieherinnen sehr. In seiner Gruppe ist ein Kind (4) mit Down-Syndrom. Der Junge kitzelt mein Sohn, obwohl es mein Sohn nicht möchte (habe ich auch den Erzieherinnen gemeldet), vor paar Tagen hat der Junge mein Sohn a ...

Hallo meine Tochter (4 Jahre) ist seid letzten Sommer komplett "trocken" geworden auch im Kindergarten wo sie nun auch seid über 1 Jahr ist.  Ende Januar hatte sie dann Scharlach und da hat es angefangen das sie einfach mit ihrem großen Geschäft nicht mehr auf die Toilette gegangen ist. Mit pipi klappt alles super.  Ich habe es da auf die Krank ...

Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...

Hallo,   Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen.  Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa.  Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...

Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...

Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...