Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kindergarten Drama

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kindergarten Drama

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Eltern, ich habe hier schon einige Beiträge zum Thema Kindergarten gehen gelesen. Leider konnte ich keinen ähnlichen Fall wie den unseren finden. Bei unserem Sohn (4 1/2) war es anfangs so daß er ohne großes Theater in den Kindergarten ging. Ich hab ihn morgens gebracht und die Mama holte ihn mittags ab. Richtig gerne ging er aber auch zu dieser Zeit nicht in den Kindergarten. Aber er nahm's halt hin. Im November war er dann länger krank und ca. 2 Wochen zuhause. Von da an kamen die ersten Hinweise daß er nicht mehr in den Kindergarten wollte. Das äußerte sich von Weinen bis verstecken und zuhauen. Er wollte einfach lieber zuhause bleiben, daß sagte er uns auch so. Ab da war dann jeden Tag Streß am Morgen angesagt. Anfang Dezember bekam er dann einen Reizhusten bei dem wir am Anfang dachten das sei krankheitsbedingt. Nach einigen Tagen kam uns dann der Verdacht das es psychisch sein muß. Das bestätigte uns ein Besuch bei der Kinderärztin auch. Als Ursache sagte sie uns daß dies auf zu großen Streß zurückzuführen sei. Wir sollten die Weihnachtszeit abwarten wie sich der Husten entwickelte. Sollte es nicht besser werden sollten wir ihn nochmal aus dem Kindergarten nehmen. Nach Weihnachten war dann der Husten für ca. 1 Woche fast verschwunden. Letzte Woche wurde es dann wieder schlechter (er fragte auch ab und zu ob der Kindergarten bald wieder anfängt). Am Wochenende war es dann wieder ganz schlimm. Was denkt ihr darüber? Kann jemand über ähnliche Erfahrungen berichten? Dazu erwähnen muß ich das seit Juni seine kleine Schwester da ist. Vermutlich sieht er auch daß das Baby immer zuhause sein darf und er muß in den Kindergarten... So richtig wissen wir jetzt nicht was wir tun sollen. Momentan ist der Junge jezt zuhause... Gruß, Markus


Beitrag melden

Hallo Markus Wie gut kennen Sie die Einrichtung, die ErzieherInnen und die Gruppen-Zusammensetzung denn und wie lange besucht Ihr Sohn insgesamt den Kiga? Hat er vielleicht jetzt erst gemerkt, dass seine vertrautesten Bezugspersonen nicht immer gleich helfend zur Seite stehen und dass er auch kleine Entscheidungen selbst fällen, sowie sich in einer Gruppe einfügen muß? Traut sich Ihr Sohn vielleicht nicht, Ihnen mitzuteilen, warum er nicht gerne in den Kiga geht, weil er doch jetzt schließlich "groß und stark" ist. Wie verhält er sich denn, wenn er dann doch in der Gruppe ist? Bitte sprechen Sie doch mal mit der Erzieherin, die Ihnen auch sagen kann, ob evtl. Etwas vorgefallen ist, ob Ihr Sohn ständig geärgert wird usw. Auch empfehle ich Ihnen, selbst als "Besuch" mal mit Ihrem Sohn gemeinsam am Kiga-Alltag teilzunehmen, um sich selbst ein Bild davon zu machen, ob Ihr Sohn den Anforderungen noch nicht gewachsen ist. Fragen Sie auch mal in der Einrichtung nach einem Wochen- und Monatsplan. Vielleicht wird doch nach überhaupt keinem Konzept gearbeitet, während Ihr Sohn zu Hause einen geregelten Tagesablauf gewohnt ist. In diesem Fall rate ich Ihnen, sich auch mal mit Ihrem Sohn eine andere Einrichtung anzuschauen, da meiner Ansicht nach bei einem gesunden Kind im Alter von 4 1/2 Jahren die Kiga-Reife doch gegeben sein müßte. Nachdenkliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, ich hab 3 Kids und auch schon so einiges an Kindergartenprobleme hinter mir. Meine Vermutung: Es ist nicht der richtige Kindergarten für ihn. Wie schätzt ihr denn die Situation vor Ort ein ? Ist es ein Ort zum Wohlfühlen ? Wird genug auf ihn eingegangen ? Hat er Freunde ? Es ist oft schwer zu unterscheiden ob es sich nur um eine momentane Unlust handelt, wo man Theater auch mal ignorieren muß, oder ob etwas grundsätzliches dahinter steht. Allerdings: wenn er ganz klar sagen kann, daß er nicht hin will (sagt er auch warum ?) würde ich mit den Erzieherinnen reden, was man verbessern könnte. Evtl. würde ich ihn sogar eine Weile zuhause lassen und wenns am Kindi liegt zum Sommer einen anderen suchen. Wir haben gerade mit unserem Mittleren dasselbe Problem. Im gefällt der Kindi nicht, er sagt, es ist ihm zu laut, da sind zu viele Kinder ... ?!? Keine Ahnung, wie es bei uns weiter geht, drücke Euch aber die Daumen - und berichte mal ! Lieber Gruß Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Cosma, vielen Dank für deine Info's bzw. Erfahrungen. Ich vermute auch mal das ihn die Umgebung bzw. das Umfeld nicht paßt. Es sind dort sehr viele Kinder und so ist es sicherlich auch schwierig für die Erzieherinnen auf jeden einzeln einzugehen. Leider sagt er auch nicht warum er nicht hin will. Mal sehen, am Donnerstag haben wir ein Gespräch mit dem Kindergarten bzw. der Leiterin. Dann müssen wir entscheiden was wir machen. Das ganze ist halt sehr belastend weil man sich viele Gedanken macht ob's nicht doch an einem selber liegt... Gruß, Markus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Christiane, die Einrichtung mit Personal kennen wir jetzt nicht wirklich gut. Anfangs war meine Frau bei einem "Einführungstag". Unser Sohn hat heuer im September mit dem Kindergarten angefangen. Wie gesagt, die erste Zeit (ca. 2-3 Monate) war's problemlos. Ich hab mich auch schon gefragt ob irgendwas vorgefallen ist. Ich hab den Kleinen auch befragt, er sagt nichts direkt dazu. Mit der Leiterin hab ich vor den Ferien mal kurz gesprochen. Sie meinte das unser Sohn vor allem vor neuen Dingen sehr unsicher sei und erst mal abwarte. Und das er seinen festen Ablauf brauche. Aber das ist bei uns zuhause nun mal so. Es gibt bei uns halt im groben feste Regeln wann was gemacht wird (Frühstück, Mittag, wann ich nach Hause komme usw.). Ob das im Kindergarten so gehalten wird weiß ich nicht. Ich werde auf alle Fälle im Gespräch am Donnerstag mal nachhaken ob's da feste Abläufe gibt. Ich werd mich dann hier wieder melden und berichten. Vielleicht sollte ich wirklich mal einen Tag mit dem Kleinen mitgehen und das ganze beobachten... Vielen Dank, Markus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter Julia (3 Jahre) geht seit September in den Kindergarten. Sie hat sich dort mit einem Mädchen,Sarah, angefreundet und die zwei sind jetzt wie Siamesische Zwillinge. Ohne den anderen geht gar nichts! Sie sind sehr fixiert aufeinander! Seit Montag geht Sarah in einen anderen Kindergarten (ganztags) und Julia leide ...

Hallo meine Tochter (4 Jahre) ist seid letzten Sommer komplett "trocken" geworden auch im Kindergarten wo sie nun auch seid über 1 Jahr ist.  Ende Januar hatte sie dann Scharlach und da hat es angefangen das sie einfach mit ihrem großen Geschäft nicht mehr auf die Toilette gegangen ist. Mit pipi klappt alles super.  Ich habe es da auf die Krank ...

Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...

Hallo,   Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen.  Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa.  Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...

Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...

Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...