Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kind bricht - Gründe psychisch???

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kind bricht - Gründe psychisch???

Babybauch November13

Beitrag melden

Guten Abend... Eben beim Abendessen und in der Nacht von Sonntag auf Montag hat unser Sohn, 4 Jahre alt, richtig ordentlich gebrochen! Davor und auch danach geht es ihm prächtig, er spielt, isst, hat kein Fieber, Durchfall etc., geht in die Kita und macht allgemein einen fitten Eindruck, weswegen ich einen Infekt ausschließe. Nun ist es so, dass ich letzte Woche Montag mit unserer neugeborenen Tochter aus dem Krankenhaus nach Hause kam. Er findet sie toll, redet gut über sie und behandelt sie ganz liebevoll, und wir versuchen ihn auch einzubinden wenn er möchte, aber man merkt, dass er sich auch etwas zurückzieht! Er spielt vermehrt alleine, ist traurig wenn Mama und Papa gerade keine Zeit für ihn haben. Im Grunde geht er dann ganz tapfer damit um und spielt alleine, 1-2x sagte er dann aber auch todtraurig Dinge wie: "Keiner spielt mit mir/ hat Zeit für mich", obwohl wir vorher am Tag durchaus nur mit ihm gespielt haben... Ich muss dazu sagen, dass sowohl mein Mann, als auch ich seit einer Woche mit spastischer Bronchitis zu kämpfen haben inkl. Fieber etc, d.h. die Situation hier zu Hause ist sehr anstrengend für alle Beteiligten. Wenn es gar nicht geht, waren auch Oma und Opa schon 2x da und sind mit ihm auf den Spielplatz gegangen, worüber er sich gefreut hat. Kann es daher sein, dass sein brechen ein Ausdruck seiner Überforderung ist? Ich versuche mit ihm zu reden, ihm zu entlocken, was ihn vielleicht stört oder nicht so gefällt, aber er kommt nicht mehr aus sich raus bzw. erklärt mir, alles wäre in Ordnung... Ganz abnehmen tu ich ihm das nicht, aber ich will ihn auch nicht zwingen/ bedrängen! Das sich sein Innerstes jetzt jedoch körperlich auszuwirken scheint, besorgt mich nun aber schon. Die Situationen in denen er gebrochen hat waren ganz unterschiedlich. Einmal mitten in der Nacht, Stunden nach dem Essen und heute mitten beim Essen. Es waren also eigentlich keine Stresssituationen o. ä. Wie kann ich ihm helfen? Ihn ermuntern mit uns zu sprechen? Er tut mir so leid, aber wir wissen uns keinen Rat mehr...


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Bauchbaby November13, vermutlich werden keine psychischen Gründe vorliegen. Wie meine Vorrednerin schon schrieb, sollten Sie, wenn Ihr Sohn sich weiterhin erbricht, einen Arzt aufsuchen, um einen Infekt auszuschließen. Auch wenn die Situation derzeit für alle Beteiligten durch das Geschwisterchen und Kranktheit etwas anstrengender ist, so wird das in so kurzer Zeit nicht auf die Psyche Ihres Sohnes schlagen. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Ich kann deine Sorge gut verstehen. Aber bevor du dir Sorgen bzgl. psychischer Dinge machst, würde ich erst mal mit dem Kinderarzt sprechen. Neben der Tatsache, das Kinder auch ohne offensichtliche Krankheit öfter Erbrechen als Erwachsene (zb zu schnell gegessen, zu viel reingeschaufelt) kann es eben doch auch ein Infekt sein. Der muß nicht unbedingt mit Fieber einher gehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

mein mann hat sich vor 8wo von mir getrennt! meine tochter fast 2 1/2j hat sich seit dem sehr verändert! d ersten 3 wo hat er sie ab und an geholt und ist mit ihr zu seinen eltern! einmal hat sie dann schon zu mir gesagt,sie will nich mehr zu oma... jetzt ist mein ex..bedingt wegen arb und auch zum schutz für sich selber..weit weg gezogen! er ...

Hallo, mein 4jähriger Sohn geht seit Oktober nicht gerne in den KiGA. Er weint nicht frühs, aber er sagt es. "Mama ich will nicht in den Kindergarten" Mittlerweile weiß ich auch, dass die Erzieherinnen sehr schreien und das ein anderer Junge ihn ärgert. Er hat auch keine Freunde dort und ehrlich gesagt, verstehe ich, dass er nicht mehr hin will. Ic ...

Meine Tochter 4 Jahre, benimmt sich sehr komisch. Seit Monaten hat sie wiederholt Wutanfälle. Es fängt morgens an. Egal ob sie ausgeschlafen hat oder nicht. Wenn ich etwas sage, oder meinen anderen Kindern etwas erzähle sagt sie sofort, dass sie es nicht gehört hat, ich soll es wiederholen. Dann wiederhole ich es, sie sagt dann, dass sie es wi ...