Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich weiß zwar nicht, ob das Thema hier her gehört, aber ich probier es mal. in unserem Kindergarten gibt es seit Monaten Stress a - Die leitung ist wegen psychischer Überlastung krank b - das Team versteht sich nicht und sie arbeiten nur nach dem pädagogischen plan den die chefin erstellt hat (ich muss dazu sagen das ich im Elternbeirat bin und wir eine teamsitzung hatten,wonach uns gesagt wurde das das konzept zusammen erstellt wurde) c - im September hat sich eine kleinkindgruppe in den kidergarten eingesiedelt d - auch im sept. sind 3 verhaltensauffällige fünfjährige Jungs aus einem anderen kiga zu uns gewechselt Naja zumindest haben wir dann nach monatelangen hin und her einen abend mit eltern+team+stadt veranstaltet. Dabei führten sich die erzieherinnen äußerst unpofessionell auf (z. B. kam der Kommentar, daß wir alles falsch verstehen uns sie ihre zeit totschlagen müssen / viele sachen wurden einfach verharmlost ( es gab in letzter zeit viele unfälle, die einfach nicht gesagt wurden)). Danach hatten wir nochmal ein gespräch mit der Stadt, wo wir erläutert haben, das sich mind. 10 kinder abmelden (3 haben sich schon abgemeldet), wenn sich nicht´s ändert. Am nächsten Tag hatten wir eine Heilpädagogin die auch die Leitung mit übernimmt. Und ab April gibt es eine personelle Veränderung, andere brauchen zeit zur Entscheidung. so, meine Tochter ist in der Gruppe die die personelle Veränderung betrifft und ich bin jetzt schon eher unerwünscht da ich ja im elternbeirat bin. Ich habe so angst das meine tochter darunter leidet und weiß nicht ob ich den kiga wechseln soll oder es ausstehen bis alle veränderungen abgeschlossen sind. Ich frage mich auch ob es eher mein problem ist oder die meines kindes. Sie geht seit einiger zeit nicht mehr gern in den Kiga aber ansonsten gibt es keine probleme. Bitte entschuldigen Sie die Länge, aber ich konnte es nicht kürzer erklären. Was könnte ich tun???????? liebe Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte machen Sie einen Kiga-Wechsel von der Zufriedenheit Ihrer Tochter abhängig. Vielleicht (je nach Alter) möchte sie mit Ihnen gemeinsam erst einmal die Neuerungen abwarten? Die Meinung, dass Eltern aus dem Elternbeirat unerwünscht sind, kann ich so eigentlich nicht teilen, da Eltern doch auch sehr viel im positiven Sinne bewegen können. Haben Sie allerdings grundsätzlich ein schlechtes Gefühl, wenn Sie Ihre Tochter diese Einrichtung besuchen lassen, sollten Sie so rasch wie möglich wechseln, da der Kiga bekanntlich eine familien-ergänzende Einrichtung sein sollte. Für eine richtige Entscheidung drücke ich Ihnen die Daumen und hoffe, wieder von Ihnen zu hören.:-) Nachdenkliche Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, als Mutter von drei hochbegabten Kindern kann ich dir einen Rat geben:Laß bitte deine Tochter nicht das ausbaden, was du selbst verbockt hast. Ich habe den Eindruck, dass bist du die Lavine ins Rollen gebracht hast, hat sich deine Tochter im Kiga wohl gefühlt. Ein hochbegabtes Kind wird immer wieder Phasen im Leben haben wo es sic ...
Guten Morgen Frau Schuster, wir haben endlich nach 5,5 Jahren Suche ein Haus gefunden. Am 01.08. ziehen wir in einen kleinen Vorort von Würzburg. Ich überlege: Lasse ich Maja und Emma zeitnah zum September dort in die Kita wechseln. Es ist ja Majas letztes Kita-Jahr. Ist ein neues Heim und eine neue Kita nicht zu viel auf einmal. Lasse ich b ...
Hallo Frau Ubbens, erstmal wünsche ich ein frohes, neues Jahr! Mein Problem ist folgendes. Ich, alleinerziehend mit Tochter (wird im Frühjahr 4 J.) bin mir unsicher, ob ich nochmal den KiGa welchseln sollte oder nicht. Vater der Tochter hat sich vor 1 Jahr von mir getrennt. Danach Ortswechsel von mir mit Kind (ganze Geschichte aus mein ...
Guten Morgen, unsere Enkeltochter 5 Jahre musste den Kiga wechseln und den nehmen, welchen sie bekommen konnten. Jetzt ist folgendes Problem. In ihrer Gruppe 10 Kinder, sind nur 3 jährige und zwei 4-jährige Kinder, kein Kind in ihrem Alter. Am Anfang gabs keine Probleme, sie wusste ja, dass es Veränderungen geben wird. jetzt will sie nicht mehr hi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen