Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kiga Eingewöhnung seit 4Wochen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kiga Eingewöhnung seit 4Wochen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter, gerade 2 Jahre alt geworden geht seit 4Wochen mit mir zusammen zur Eingwöhnung in den Kiga. Sie geht gerne hin und erzählt zu Hause auch immer ganz viel vom Kiga. Das Problem ist, dass ich seit 4Wochen dabei bin. Sobald ich mich verabschiede weint sie und lässt sich auch nicht beruhigen. Die Erzieherinnen sagen, dass es noch zu früh für einen kompletten Kindergartentag ist. Also bin ich jeden Tag dabei. Ich kann nicht einschätzen, was jetzt richtig ist. Sie geht gerne hin, will aber nicht, dass ich gehe. Sie spielt selten mit anderen Kindern,lieber alleine und seit ein paar Tagen ist sie grundlos aggressiv den anderen Kindern gegenüber. Sie haut und schubst und hält sich nicht an die Regeln. Sie bleibt zum Beispiel nicht sitzten beim Mittagessen. Wenn sie fertig ist,steht sie auf und will spielen gehen. Ich oder auch die Erzieherinnen können machen was wir wollen,sie will nicht und wehrt sich dann auch mit Händen und Füßen. Da ich nach wie vor dabei bin, bekomme ich das Ganze natürlich mit. Wenn ich sie frage, ob sie den Kindergarten mag und wieder hin will, sagt sie ja und sie erzählt auch ihren Großeltern davon oder singt die Lieder aus dem Kiga nach und freut sich. Ich bin jetzt sehr verunsichert, wie ich mich verhalten soll. Ich kann ja nicht ewig mitgehen,ich muss bald arbeiten und mein Mann ist auch berufstätig. Ich habe Angst,dass es ihr vielleicht nicht gut geht dabei, aber warum freut sie sich dann auf den Kiga? Warum haut sie plötzlich ohne Grund andere Kinder und warum beteiligt sie sich nicht an deren Spiel?ich muss dazu sagen,dass sie keinen ängstlichen oder schüchternen Eindruck macht im Kiga, das sagen auch die Erzieherinnen. Troztdem will sie nicht alleine da bleiben. Ich danke Ihnen für die Antwort.


Beitrag melden

Hallo hannastein Bitte versuchen Sie einmal, dass Ihr Mann oder die Oma/der Opa Ihre Tochter in den Kiga bringen, weil Sie "ganz dringend" etwas konkret Benanntes zu erledigen haben. Eine kurze Verabschiedung mit der Info, dass Sie dann ja bald Ihre Tochter wieder abholen, sollte dann ebenfalls genügen Verkürzen Sie einige Tage zusätzlich die Betreuungszeiten auf ca. 3 Std. Sie sind und bleiben nun mal die vertrauteste Bezugsperson für Ihre Tochter. Sind Sie dann aber nicht verfügbar, wird Ihre Tochter vermutlich mehr Selbstständigkeit zeigen und sich am Verhalten der übrigen Kinder orientieren. Nach 4 Wochten konnte sie sich bereits an die weitere Bezugsperson, die Kindergruppe und den veränderten Tagesablauf gewöhnen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine Frage wegen KiGa Eingewöhnung. Mein Sohn wird im Juni 3. Da er keinen Kontakt zu gleichaltrigen Kindern hat, und auch sonst offensichtlich mehr „Action“ braucht als ich ihn zuhause bieten kann, haben wir ihn nun im KiGa angemeldet. Seit einer Woche gehe ich täglich mit ihm hin und eigentlich findet er es toll. Nur ohne Mama da ...

Hallo :) Ich bräuchte bitte bei folgendem Problem ihren Rat: Meine Elternzeit ist seit 2 Tagen vorbei, meine Kleine ist jetzt 3 Jahre. Ich arbeite nun also wieder in meinem alten Beruf- im Kindergarten. Meine Tochter "muss" ich mitnehmen weil es bei anderen Kigä mit den Zeiten nicht geklappt hätte. Sie geht also jetzt seit 2 Tagen mit mir, alle ...

Hallo liebe Frau Ubbens, ich mache mir momentan große Sorgen um meine Tochter. Sie wird im September drei Jahre alt und soll dann in den KiGa eingewöhnt werden. Zu diesem Zeitpunkt werden vier weitere Kinder eingewöhnt. Deshalb haben wir uns entschlossen zwei Wochen später mit der Eingewöhnung zu beginnen. Zudem hat mein Mann dann vier Wochen ...

Hallo. Wir sind Anfang des Jahres in die franz. Schweiz gezogen. Unsere Tochter (u ich) sprechen kein französisch. Jetzt geht sie (geboren Mai 14)seit letzter Woche hier in den KIGA mit 12-15 Kindern u 2 Betreuern. Die Gruppe ist neu u es gibt eig gar keine Eingewöhnung. Dh bis auf ein pasr ältere Kinder die viell letztes Jahr schon da waren wein ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 22 Monate und wird seit 4 Wochen in der Kita eingewöhnt. Ich bleibe seit 2 Tagen ca 1 h weg und wenn ich wieder komme, begrüßt mich mein sohn nicht wirklich. Heute ist er zwar auf mich zugelaufen aber dann stehen geblieben und nicht weiter gegangen. Ist das nicht ein Anzeichen für unsicher ambivalent gebundene K ...

Guten Morgen, auch ich reihe mich ein in die unsicheren Mamas bei der Eingewöhnung der kleinen Mäuse. Unsere Tochter ist 27 Monate und wir sind jetzt in Woche 4 der Eingewöhnung. Nach den Sommerferien waren extrem viele Eingewöhnungen - alles recht "unkomplizierte" Kinder die reinkommen und losspielen und es keine Probleme bei der Trennung ga ...

Hallo, Meine kleine Tochter ist etwas über 2 Jahre alt. Vor 2,5 Wochen hat die Eingewöhnung begonnen. Erst verlief alles gut und ohne Tränen. Sie hat sich dort wohl gefühlt und als ich mich verabschiedet habe, war das ok für sie. Sie hat sich gefreut als ich wieder da war und sie abgeholt habe. Nun ist es so, dass sie seit letzten Freitag immer ...

Hallo, Mein Sohn David 3 Jahre geht nun seit September in den Kindergarten. Wir haben den Kindergarten zusammen mit ihm besichtigt und er hat sich dort sofort wohl gefühlt (in anderen Kindergärten war das nicht so). Die Eingewöhnung war etwas komisch. Vor den Sommerferien durfte er 1 Tag pro Woche dort hin. Er hat sich sehr darauf gefreut. Die ...

Hallo, meine Tochter ist letzte Woche 2 Jahre alt geworden und jetzt die dritte Woche im KiGa zur Eingewöhnung. Vorab muss ich sagen, dass meine Tochter ein sehr sensibles Kind ist, was erstmal immer nur beobachtet und sehr anhänglich ist. Leider hatte sie nie wirklich Kontakt mit anderen Kindern weil einfach keine in unserem Umfeld sind bzw. s ...

Hallo, mein Sohn 3 Jahre und 3 Monate, geht heute den dritten Tag in den Kindergarten. Er ist vom Wesen her eher der Beobachter und ihm wird es schnell zu viel mit so vielen Kindern. Gestern hatten wir die erste halbe Stunden Trennung. Heute 45 Minuten und als ich gekommen bin hatte er schon 10 Minuten geweint. Ihm war es zu viel das noch 3 ...