Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kampf mit der Zahnbürste

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kampf mit der Zahnbürste

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Meine Tochter (11 Monate) macht ein riesen Theater wenn ich ihr die Zähne mit ihrer Babyzahnbürste oder mit einem Tuch säubern möchte. Als vor 3 Monaten die ersten Zähne kamen, war dies noch kein Problem. Ich nehme sie auch mit,wenn ich mir die Zähne putze. Sie fand das am Anfang auch immer toll und interessant, aber jetzt langweilt sie sich dabei und sobald ich ihre Zahnbürste in die Hand nehme, schreit sie aus Leibeskräften, zappelt herum, dreht den Kopf weg und presst dann die Lippen zusammen. Meine Frage ist: Gibt es irgendeinen Trick, wie man ihr das Zähneputzen schmackhafter machen kann? Ich trau mich einfach nicht sie mit Gewalt dazu zu zwingen, das ist bestimmt auch nicht der richtige Weg. Mit freundlichen Grüßen Lena


Beitrag melden

Hallo Lena Mit Gewalt, -das haben Sie richtig erkannt- werden Sie auf Dauer nicht erreichen, dass sich Ihre Tochter freiwillig die Zähne putzt. Geben Sie ihr eine eigene Zahnbürste in die Hand, -auch wenn sie damit erst mal rumspielt- und veranstalten Sie gemeinsam summend ein Zahnputzspiel. Als Buchtipp empfehle ich Ihnen: Thorbjörn Egner "Karius und Baktus", Blanvalet-Verlag, ISBN: 3-7645-1694-1 . Dieses Buch gibt es auch als Kassette. Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich gebe Lisa (16,5 Monate) immer beim Wickeln die Zahnbürste in die Hand. Auf der kaut sie dann drauf rum. Will ich ihr die Zähne putzen, mache ich immer "rrrrrr" - ahme ne elektrische Zahnbürste nach. Das findet Lisa so lustig, dass sie freiwillig den Mund aufmacht. Außerdem kann sie sich dabei im Spiegel beobachten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Schuster, gestern war mein Großer das erste mal nach 2 Jahren Tagesmutti im Kiga. Es war ein Kampf. Es gibt für uns keine Eingewöhnung, da die Kinder von einer Tagesmutti kommen, die zum Kiga gehört. Er kennt einige Kinder. Zeitgleich kam ein weiterer Junge von der Tagesmutti, ein weiterer ist seit November dort. Ich bin in ...

Unser Sohn ist jetzt 3 und ich frage mich, ob das wieder eine neue Machtprobe ist auf die er uns stellen will, denn wir verzweifeln langsam ! Eigentlich sollte das Familienessen ein gemütiches Zusammesein sein. Va am Abend, wenn der Papa auch da ist. Stattdessen ist es ein Generve hoch 3. Jeder Bissen eine Qual. Mund auf, Essen rein...und dann... ...

Sehr geehrte Frau Schuster! Unser Sohn (gerade sieben Jahre, seit August erste Klasse) "kämpft" gerade vermehrt mit mir um seine Eigenständigkeit, glaube ich... Ich muss da lernen und mich zurückhalten, das merke ich gerade. Banales, kleines Beispiel: Heute morgen wollte er z.B. seine Mütze nicht aufsetzen (wahrscheinlich "uncool"), hat sie ab ...

Mein Sohn (17) Monate beisst andere KInder in der Krippe, wenn sie ihm das Spielzeug wegnehmen wollen. Er beisst nie "ohne Grund", so die ERzieher. Es ist immer die gleiche Situation, wenn andere Kinder, das Spielzeug, mit dem er gerade spielt, aus der Hand zu reissen versuchen. Er ist das juengste Kind, die anderen Kindern sind 3 Monate bis 1 ...

Hallo, unser Sohn ist jetzt 10 Monate alt und in der Entdecker- und Ausprobierphase. Dadurch wird das Wickeln und An-/Umziehen der reinste Kampf. Er dreht und wendet sich, will krabbeln und sich hochziehen. Wir versuchen die Wickelzeit so kurz wie möglich zu halten und das An-/Umziehen erledigen wir schon auf dem Schoß, aber selbst das ist das ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt 14 Monate und momentan voll in der Trotzphase angekommen ;) Hatte Ihnen vor kurzem schon einmal zu diesem Thema geschrieben. Nun habe ich aber noch eine Frage zum Thema schlafen am Tage. Ich achte sehr sensibel auf Ihre Müdigkeitsanzeichen und lege sie dann schlafen. Sie ist wirklich immer hunde ...

Hallo Frau Ubbens, sobald es für unseren Sohn (14 Monate alt) zum Wickeln geht, beginnt für uns der Kampf. Er wehrt sich mit Händen und Füßen, schreit und weint dicke Krokodilstränen. Da er recht kräftig ist, bedeutet das eine echte körperliche Herausforderung, die mein Mann und ich idealerweise zu zweit bestreiten. Ablenken hilft leider nur sel ...

Hallo, Wir sind immer mehr verweifelt unser sohn (2 jahre) verweigert das essen und bekommt regelrechte wuntanfälle so das auch mal der teller geflogen kommt aber nur wenn wir mit im Raum sind so wie wir den Raum verlassen isst er wieder ganz normal und mit großer begeisterung . Haben es mit teller weg nehmen probiert wenn er angefangen hat theat ...

Hallo Frau Ubbens! Meine Tochter macht so ein Theater beim Aus- und Anziehen jeden Morgen, jeden Abend, jedes Mal wickeln - immer. Sie lacht und strampelt was das Zeug hält. Läuft davon, windet sich in alle Richtungen. Ich weiß einfach nicht was ich machen, wie ich reagieren soll. Zeit planen wir e schon genug ein, ich warte oft etwas zu, lasse ...

Hallo, meine Tochter ist 17 Monate alt und schlafen war immer schon schwierig. Sie hat bis vor ca. 3 Monaten tagsüber nur im Kinderwaagen eingeschlafen. Dann haben wir es geschaft auch im Zimmer zu schlafen, ich wickle sie, ziehe ihr den Schlafanzug an und lese ihr noch eine kurze Geschichte vor, dann warte ich bis sie bei mir knapp vorm einschlafe ...