Mitglied inaktiv
Nochmal wir Frau Schuster, unser Kleiner (17 Mon). hat jetzt schon einen eisernen Willen. Er will alles selbst machen und entscheiden. Will nur selbst essen, was zum Teil nur in Gematsche ausartet... Beim Spaziergehen will er überhaupt nicht mehr sitzen, an der Hand mag er aber auch nicht gehen und läuft einfach hin wo er will?? Wenn wir einkaufen sind muß ich ihm ständig hinterher rennen... Essen gehen mit ihm geht gar nicht weil er nach wenigen Minuten im Kinderstuhl aufstehen will?? Wie gehe ich am besten mit unserem kleinen Strolch um?? Er hört auch überhaupt nicht, wenn ich schimpfe und nein sage grinst er mich nur an... Viele Grüße Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Sohn stets beschäftigt ist. Das Selber-Essen wird mit ausreichender Übung ganz bestimmt zunehmend ohne Gematsche verlaufen.:-) Vielleicht können Sie Ihren Sohn zu einem Essen in "stereo" anregen: 1 Löffel füttern Sie- 1 Löffel oder Fingerfood darf er SELBER essen? Lassen Sie ihn während eines Spaziergangs SELBER eine Karre schieben oder ziehen, in die er die verschiedensten Dinge sammeln kann (Steine, Blätter,...) , wenn ihn alleine das Schieben nicht am Weglaufen hindert. Besuchen Sie mit ihm vorübergehend nur kinderfreundliche Lokale und nehmen Sie eine Spielkiste und etwas zu malen o.Ä. mit. Kleinkinder bleiben nur solange ruhig am Esstisch sitzen, wie sie Hunger haben. Sind Sie sich sicher, dass keine Hörschwäche vorliegt (evtl. Abklärung), nehmen Sie zuerst direkten Blick- und möglichst auch Körperkontakt zu Ihrem Sohn auf, bevor Sie eine KURZ begründete Bitte an ihn richten. Weisen Sie ebenso KURZ auf möglichst logische Folgen hin, wenn er absichtlich Ihre Bitte nicht befolgt und handeln Sie ggf. entsprechend konsequent. Auf diese Weise wird Ihr Sohn nach einigen Wiederholungen lernen (müssen), dass er sich an begründete Grenzen und Regeln zu halten hat. Handeln Sie bitte möglichst gelassen. Ein Schimpfen regt ihn verstärkt an seine Grenzen und Ihre Reaktionen auszuprobieren. Liebe Grüße und: bis bald?
Christiane Schuster
Frohe Ostern!!
Mitglied inaktiv
Gruß Fr. Heinz
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens,ich habe eine 9 Monate alte Tochter. Sie ist ein aufgewecktes fröhliches kleines Mädchen.Seid dem sie jetzt im 6 Entwicklungsschub ist wirft sie den Kopf schlagartig nach hinten wenn Sie etwas nicht will .Wie kann ich das stoppen oder was kann ich tun dasd das aufhört ich habe Angst das Sie sich weh tut wenn irgendwas hinter ihr i ...
Liebe Frau Ubbens, sie hätten mir letztens schon ein paar hilfreiche Tipps gegeben wie ich so manch kopf nach hinten werfen vermeiden kann .Nun ist es aber auch so das meine Tochter (41.Lebenswoche)das sehr oft macht also auch wenn sie sich aus einer Situation rausziehen will nicht auf dem Arm will oder ivh ihr was verbiete .Fernbedinung etc hab i ...
Hallo Frau Ubbens! Wir haben eine Tochter mit knapp 20 M. Seit geraumer Zeit schlägt sie sich immer dann selber auf den Kopf wenn sie nicht bekommt was sie will oder wir mal nein sagen. Das geht dann ganz schnell und ich merke sie weiss in dem Moment nicht wohin mit ihrer Wut und ihrem Trotz... Versuche ich mit ihr zu reden oder sie auf den Arm zu ...
Hallo nochmal Frau Ubbens,meine Tochter macht etwas neues was mich etwas beunruhigt sie tut ihren Kopf ins kissen oder schmiegt ihr Gesicht an meinen Pulli und macht so 2 ,oder 3 mal rechts links rechts links ..keine Ahnung ob sie das macht weil sie müde ist oder weil es die Zähne sind die drücken oder Spasshalber ..wie gewöhne ich ihr das ganz sch ...
Hallo Meine Tochter (knapp 1Jahr) hat momentan (hoffentlich nur) eine Phase, in der sie absolut nichts mehr hergeben möchte. Wenn sie zB den Schlüssel in der Hand hat, sage ich dann immer (mehrfach und in Ruhe) "Gibst du mir den bitte?!". Das hat bis jetzt immer gut geklappt, aber jetzt bekommt sie einen Wut- und Weinanfall, wenn sie ihn hergeb ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 17Monate alt. Ich weiß das viele Mamis das Problem haben, dass die Kinder aus Wut den Kopf vor die Wand hauen. Ich habe allerdings das Gefühl, dass mein Sohn dies sehr extrem macht. Sobald ihm irgendwas nicht passt haut er seinen Kopf mit voller Wucht gegen alles was gerade in der Nähe ist, notfalls auf de ...
Hallo Frau Ubbens, ich brauche Ihre Hilfe. Mein Sohn, 16 Monate alt, hat vor ca. 6 Monaten damit angefangen seinen Kopf auf den Boden oder gegen scharfe Kanten zu schlagen. Zu Beginn hat er sich dabei auch wirklich stark verletzt, die Stirn war zeitweise blau und grün mit großen Beulen. Der Kinderarzt sagte, ich soll nur schauen, dass er sich nic ...
Guten Tag, seit ich mit meinem 2. Kind schwanger bin, hat sich mein 2jähriges Kind eine seltsame Eigenheit angeeignet. Wenn es müde ist, zieht es die Decke über sich und sagt Höhle. Er schläft nun so sein. Auch, wenn es bereits dunkel ist. Nun macht er dies leider auch mitten im Schlaf. Bin ich zufällig wach, befreie ich ihn natürlich aus der um ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...
Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen