grasi80
Hallo, mal eine Frage. Meine Tochter ist seit September im Kindi. War immer mal wieder krank und seit 18.03. war sie immer wieder mit einem Magen Darm Infekt krank und vor 2 Wochen war sie 2 Wochen daheim da sie es so schwer hatte. Jetzt war sie solange nicht im Kindi und schon macht sie jeden morgen wieder IM Kindi Theater das ich da bleiben soll und heult immer. Heute hat dann ihre Lieblingserzieherin gemeint sie nimmt sie jetzt auf den Arm und ich soll gehen. Denn Sie denkt das meine kleine ein Machtspielchen daraus macht und sie es sonst nicht lernt das es keinen Sinn hat. Als Mama tut es einen schon weh wenn man sieht das sein Kind so schreit und festgehalten (aber nicht brutal) wird und man gehen soll. Aber ich sehe es genauso. Sonst lernt meine Tochter es nie dass das schreien keinen Sinn hat. Oder wie sehen sie es? Ich halte das reinbringen auch ziemlich kurz. Also wir gehen rein, tun die Tasche hinhängen gehen an den Platz und wir ziehen sie aus dann bring ich sie an die Gruppenraumtür und wie verabschieden uns bis 12 Uhr und dann geht das Theater auch schon los. Was kann ich noch tun das sie es leichter hat? Ich habe es schon echt mit sehr viel Geduld und Liebe gemacht aber das sanfte hatte bis jetzt leider kein Erfolg? Ich hoffe sie verstehen mich nicht falsch! LG grasi80
Christiane Schuster
Hallo grasi80 Ist Ihre Tochter nicht älter als 3 Jahre, wird ihr die Umstellung von einer Situation: Mama, auf die Nächste: Kindi, noch sehr schwer fallen. Dann empfehle ich Ihnen nach beschriebenem, häufigen Fehlen erneut eine Phase der SANFTEN Eingewöhnung in Ihrer Sicherheit vermittelnden Nähe. Ist Ihre Tochter bereits 4 Jahre jung und nicht auffallend sensibel, empfehle auch ich Ihnen eine möglichst kurze Verabschiedung, nachdem Sie Ihre Tochter an eine liebevolle Erzieherin übergeben haben. Hört sie dann relativ schnell auf zu weinen, nachdem Sie aus ihrem Blickfeld verschwunden sind, wird sie sich auch bald wieder in der Einrichtung wohl fühlen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo. Bei uns besteht folgende Situation: Mein Sohn 5 macht in die Hose. Ich meine extra. Manchmal bin ich schuld weil ich ihn nicht geschickt habe, manchmal ist er etwas zu spät los gegangen. Es macht ihm nichts aus. Er verspielt die Situationen auch nicht. Es ist ihm voll und ganz bewußt. Alles bisherige ist gescheitert. Belohnen, bestrafen, ig ...
Hallo, ich bin langsam am ende sämtlicher Nerven und Ideen. Meine Tochter hat unheimlich schlechte Zähne (leider von mir vererbt). Wir putzen mind. 3 Mal täglich, nutzen Mundspülung und Zahnseide, aber sie hat jetzt mit ihren noch nicht mal 6 Jahren schon 4 Kronen weil die Zähne so empfindlich sind (die wurden unter vollnarkose gemacht) N ...
Sehr geehrtes Team, mein Sohn (2 Jahre und 9 Monate) hat immer wieder Phasen, wo er nicht weiß, was er will. Als Beispiel: Es gibt Abendessen, er isst sein Brot, ich frage ihn, ob er noch ein Brot will, er bejaht es und dann wenn alles fertig ist sagt er er will nicht essen. Ich soll es in den Müll schmeißen. Nach mehrmaligem Fragen, ob er es wir ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen