Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Innere Unruhe

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Innere Unruhe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kind (mittlerweile fast 3 Jahre alt) wirkt sehr unruhig. Es scheint als habe sie eine innere Unruhe in sich. Sie "hibbelt" herum (d.h. Stuhl rauf, Stuhl runter ..) , ist ausgelassen und hat "Zwiebeln im Hintern". Gut, unruhig sind ja heutzutage die meisten Kinder, aber manchmal ist es nicht mehr zum aushalten, dann macht, sitzt oder steht sie keine Minute still, besonders dann wenn sie müde wird. Sie dreht richtig auf. Wie kann ich mir und ihr nur helfen? So ein Unruhegeist ist anstrengend!!!!! Ich habe schon manches probiert, aber diese Unruhe-Symtomik zeigt sich nicht nur bei mir, sondern auch bei den Grosseltern oder einer Bekannten von mir, die nun wirklich selbst ruhig sind. Sie hat sehr wenig Geduld und was mir zunehmend Sorge bereitet, wenig Ausdauer im Spiel. Ihr fehlt jedliche Stetigkeit. Wird sich diese Unruhe eher verstärken oder abschwächen, wenn sie einmal in den Kindergarten geht? Unser Kinderarzt erwähnte nebenbei - ohne daß das Thema Unruhe im speziellen angesprochen wurde - sie sei nicht hyperaktiv, sondern ihr Gemütszustand geht über das übliche deutsche Maß hinaus. Vielen Dank für Ihren Rat. MfG Claudia


Beitrag melden

Hallo Claudia Vermutlich fühlt Ihre Tochter sich zu Hause und auch bei den recht ruhigen Grosseltern unterfordert und ist entsprechend unausgeglichen.- Vielleicht gibt es in der Nähe Ihres Wohnortes Gruppen oder Kurse, die Sie gemeinsam mit Ihrer Tochter besuchen können und wo mehrere, ca. gleichaltrige Kinder miteinander Kontakte knüpfen können? Laden Sie aus dem gleichen Grund auch andere Kinder zu sich nach Hause ein und regen Sie zu bewegungs-reichen Spielen an (Ball-, Kreis-Spiele...). Lassen Sie einem bewegungs-intensiven Spiel eine ruhigere Beschäftigung folgen, an Der Sie sich selbst mit Spannung und Freude beteiligen und loben Sie das eigenständige Tun Ihrer Tochter. Ist sie erst einmal "ausgepowert", hat sie sicherlich mehr Ruhe um mit Duplo/Lego-Steinen zu bauen, ein Bild für Oma zu malen, o.Ä. Dreht sie abends vor dem Schlafengehen erneut vor Müdigkeit auf, gönnen Sie ihr ein recht anstrengendes, aber auch beruhigendes Bad.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Claudia vileicht könnest du mit Jhr ins Hallenbad gehn? oder in ein MUKI turnen Mutterkind turnen! ich habe das Glück das bei uns alles mit dem Fahrrad oder zu Fuss erreich bar ist haben kein Auto! Miene Tochter dreht Abends auch auf! immer vor dem essen! und manchal beim essen! aber ich lasse im hintergrund immer die selbe musik laufen Bethofen schon seid 2 Jharen icgh bin überzeugt das sie da ruhiger wirkt! Mein Mann denkt da anders ! aber so neben bei Montags kriegt er sie nie ins Bett! immer wenn ich 22.30 uhr komme rennt sie noch umher fast immer!!! LG silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo ich habe ein grosses problem. naja eigentlich viele evt zusammenhängende probleme. meine kinder sind 2,5 jahre und zwei monate. ich bin die woche über alleine mit den beiden so das ich es schaffen muss haushalt, einkäufe, kochen, kindererziehung und wohnungssuche unter einen hut zu bekommen was nicht immer einfach ist. viele tage laufen so ...

Liebe Frau Schuster, ich bin mir nicht sicher, wie ich mit dem Verhalten meiner Tochter (7) umgehen soll. Sie ist ein sehr aufgedrehtes Kind; ich habe das Gefühl, dass sie von morgens bis abends auf 180 läuft und am Ende des Tages immer noch Energie übrig hat. An sich ist das ja nichts Schlechtes, doch bei ihr leidet die Konzentration schon s ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist rund 9 Monate alt und muss ständig (!) beschäftigt werden. Er macht kaum etwas alleine und benötigt ständig Input.. für mich super anstrengend. Für sein Alter ist er sehr weit, liest Bilderbücher, steht sicher, brabbelt, ist insgesamt auch sehr aufmerksam. Wenn er nur für eine Minute etwas alleine machen soll ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (14 Monate) ist extrem aktiv und dabei oft übermüdet. Ist er müde, dann rennt er noch wilder herum und ist dabei quengelig. Ich habe oft die Schwierigkeit, dass er in fremden Umgebungen überall dran geht. Auch bei Freunden mit Spielsachen rennt er nur herum und öffnet Schränke, geht an Pflanzen, Steckdosen etc ...

Guten Tag, Ich habe ihnen schon vor paar Tagen geschrieben das meine Tochter wie am Spieß schreit. Leider bringt es nix mit an verschiedenen Zeiten raus zu gehen. Hab schon mit meinem Kinderarzt gesprochen denn meine Zwillinge sind seit dem Umzug im Januar und der Starken Grippe im Februar wie ausgewechselt. Sind nur Unruhig,schreien uns kreisch ...

Hallo Frau Ubbens, Ich bin echt am verzweifeln. Unser Sohn (3 Jahre) bereitet mir echte Magenschmerzen. Er besucht seit September diesen Jahres den Kindergarten. Er geht seeeeehr gerne da hin. Jeden Morgen freut er sich darauf. Anfangs gab es Sprachdefizite, welche sich glücklicherweise um einiges gebessert haben. Jetzt zum eigentlichen Problem. ...

Hallo, ich hatte in den allerersten Wochen meiner Schwangerschaft von Beginn an starken psychischen Stress, auch mit starken körperlichen Symptomen. Also habe den ganzen Tag nur gegrübelt und konnte meine negativen Gedanken nicht abstellen. Nun mache ich mir Sorgen, dass das der Entwicklung des Embryos geschadet haben kann, weil ich mir nicht vors ...

Hallo! Unser Baby ist gerade 5 Wochen und jeden Abend ist er unruhig und kann nur auf dem Arm einschlafen aber sobald man ihn wieder hinlegt wird er unruhig haben sie einen Tipp für uns?

Hallo, ich habe eine Frage zu meiner siebenjährigen Tochter. Seit 2-3 Wochen hat sie aus heiterem Himmel extreme Probleme beim einschlafen. Bis dahin ist sie immer innerhalb von wenigen Minuten eingeschlafen. Es fing mit einer Nacht an, in der sie nach 1 bis 2 Stunden Schlaf wieder aufgestanden ist und dann mehrere Stunden gebraucht hat, bis sie ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Unser Sohn P. 7 Jahre alt geht in die ersten Klasse VS. Er hat eine kleine Schwester die ist 3J. P. war immer ein Energiebündel, er ist sehr aktiv und sehr gut auch in Sport (hat 2-3 x wöchentlich Aktivitäten) und Schule. Unser Sohn war immer seit der Geburt eifersuchtig von seiner kleinen Schwester. L. ist ruhig, mag ...