Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Immer in Bewegung

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Immer in Bewegung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (Monate) ist ständig in Bewegung. Eigentlich kann ich stolz sein, daß ich kein faules Kind habe, aber meine Tochter kann wirklich nicht sillhalten. Sie läuft jetzt schon seid Ihrem 9 Lebensmonat und flizt den ganzen Tag nur durch die Gegend. Morgens nachdem Aufstehen kann sie noch ruhighalten (z.B. beim Wickeln, füttern). Doch sobald sie hellwach ist, wird sie aktiv. Im Auto wird sie nach 15 Minuten unruhig, im Kinderwagen will sie immer aufstehen, im Hochstuhl bleibt sie schon gar nicht mehr sitzen. Der Kinderarzt fand bei ihr nichts aussergewöhnliches, woran kann es also liegen, daß sie so aktiv ist. Ist sie vielleicht hyperaktiv. Wie kann ich es feststellen? Zudem hat sie auch Schwierigkeiten sich alleine zu beschäftigen. Sie ist immer im selben Raum wie ich und zieht mir ständig am Hosenbein, damit sie auf den Arm kommt. Können sie mir einen Rat geben, wie ich mein Kind förden kann, damit es auch mal alleine spielt und nicht so unruhig ist? Vielen Dank.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Eine Hyperaktivität kann frühestens mit 2 Jahren und dann auch nur nach längerer, intensiver Beobachtung festgestellt werden, sodass Sie sich diesbezüglich vorerst keine Sorgen zu machen brauchen. Diese große Bewegungsfreudigkeit ist ein durchaus alterstypisches Merkmal, da mit dem eigenständigen Laufen die Umgebung derart viele Reize ausübt, die verständlicher Weise erforscht werden wollen. Geben Sie Ihrer Tochter immer wieder neue, konkrete Spiel- oder Beschäftigungsangebote, loben Sie ihr Können und wecken Sie jeweils die Freude auf ein anschließendes, gemeinsames Tun. Im Auto wirkt meist eine Hörspielkassette Wunder. Eine Karre zum Selber-Schieben wird dem Kiwa ganz sicher vorgezogen; eine Unterhaltung während der gemeinsamen Mahlzeiten und ein eigenes (Kinder-)Besteck, werden sie das Aufstehen vergessen lassen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist jetzt fast neun Monate alt, er kann sitzen, sich hochziehen und robben und er muss ständig in Bewegung sein. Ich weiß, dass er jetzt alles erkunden und ausprobieren will. Aber hat ein Baby nicht auch mal das Bedürfnis, so wie wir, einfach mal nichts zu tun? Einfach mal mit dem zufrieden sein was er hat oder mit was er sich ...

sehr geehrte Frau Schuster, wieder einmal erfrage ich Ihren Rat. Vielleicht könnten Sie mir konkret sagen, wieviel bewegung und auch kontakt zu anderen kindern ein etwa 3 jähriges mädchen braucht. es ist so, dass wir seit einiger zeit keine interessengruppe besuchen. welche raten sie uns? auch sonst spielen wir gerne drinnen. es gibt zwar tage, da ...

Hallo! Ich habe zwei Töchter (fast 5 und 2 1/2 Jahre). Es geht um die jüngere von beiden. Die Kleine ist immer in Bewegung, außer nachts wenn sie schläft. Das ist super anstrengend, da sie sich so auch schneller in Gefahr begibt. Es ist schwer zu erklären. Ich gebe mal Beispiele: Mit der Kleinen eine Ausflug zu machen ist super anstrengend, selbst ...

Hallo, mein Sohn hat, wie ich mittlerweile denke, eine richtige Macke entwickelt. Mehrmals am Tag fängt er an im Zimmer hin- und herzurennen, immer von der einen Wand zur anderen und nach einer gewissen Zeit schüttelt er auch immer seinen Kopf. Ich habe beobachtet, dass er das z. B. direkt nach dem Aufstehen oder tagsüber wenn er nicht weiss, w ...

Hallo, ich habe folgende Frage: meine Tochter ist 5 und immer in Bewegung. Egal, ob wir ein Buch lesen, essen oder ob sie malt, irgendwie setzt sie sich dauernd anders hin, rutscht hin und her etc. Beim Essen fuchtelt sie wie wild rum beim Erzählen (sie ist auch ein sehr schlechter Esser), es vergeht keine Mahlzeit ohne daß wir sie nicht einmal ...

Hallo Frau Ubbens, ich bräuchte mal Ihre Hilfe: Unsere Tochter wird bald 17 Monate. Sie ist ein sehr aufgewecktes, neugieriges und temperamentvolles Kind. Sie konnte mit 10 Monaten laufen und ist auch so ständig in Bewegung. Sie liebt Tanz- und Bewegungsspiele, ist gern an der frischen Luft. Zwar kann ich auch mal ein Buch mit ihr anschauen, abe ...

Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter ist knapp über 8 Monate, ziemlich aktiv und neugierig, extrem wach und saugt alles auf wie ein kleiner Schwamm, allerdings kann sie sich noch nicht fortbewegen. Nur drehen, sie trainiert natürlich, versucht zu krabbeln oder robben, schafft schon kurz und wackelig im Vierfüsslerstand zu stehen. Nun aber schrei ...

Hallo, Unsere 4Jährige Tochter war schon immer, was sportliche Aktivitäten betrifft, wenig interessiert. Rutschauto fristete ein Schattendasein, ebenso das Dreirad. Laufrad wollte sie nie eines, als sie letzte Ostern dann doch eines bekam war sie kurz interessiert, jetzt steht es sinnlos herum. Klar, sie traut sich nicht fahren, sie klemmt sich ...

Hallo mein Sohn ist jetzt 10 Tage alt ist es normal das wenn er schläft sich viel bewegt also sein Köpfchen hin und her macht und Geräusche macht hört sich an wie ein leises Jammern mach mir sorgen das er vieleicht was hat.

Guten Tag.... Meine Tochter 11 Monate ist vom früh bis Abend in Bewegung Sie sitzt nicht mal 5 Minuten ruhig wir können nicht ruhig frühstücken, Mittag essen in Restaurants geht garnix sie ist nur am schreien wir müssen immer uns mit ihr beschäftigen(nur wie sie will) in Kinderwagen macht Sie auch theather.... Ehrlich zu sein in traue mich nicht m ...