Sandra2601
Hallo Frau Schuster, bisher haben sie mir/uns mit unserer Tochter mittlerweile 6,5 Monate wirklich super weitergeholfen,... -Umstellung von pucken auf Schlafsack -Umstellung von unserem Schlafzimmer in ihr eigenes Zimmer und und und Danke Danke Danke ... nun wieder eine Frage... Unsere Kleine schläft leider immer noch recht unruhig aber sie hat immer wieder gute Nächte zwischen durch was alles erleichter mittlerweile... Sie geht abends nach dem Abendbrei gegen 18.15 circa und Flasche 19.30h ins Bett. Manchmal wacht sie um 22h wieder auf manchmal auch um 1h erst aber da spätestens dann trinkt sie so circa 20ml HA1 Milch. Die restliche Nacht wenn sie wach wird mag sie nur Tee manchmal bis zu 200ml... gegen 6.30/7h ist sie dann "fit" :o))) was OK ist. Meistens hole ich sie zwische 4 Uhr morgens uns 6Uhr morgens je nach dem zu uns ins Bett weil sie einfach nicht mehr in ihrem Bett schlafen mag. Da schläft sie dann weiter (bei uns) Kann man Babys in dem Alter schon "verwöhnen" ? Ich genieße es eigentlich sie noch 2 Std bei mir zu haben allerdings flüchtet als mein Freund unter der Woche weil unsere Kleine den ganzen Platz braucht und er ja schlafen möchte da er arbeitet (Unser Bett ist nur 1,40m breit) Ich habe nun etwas Angst sie zu verwöhnen und sie denkt sie kann immer zu uns wenn sie sich lange genug weigert... Hmmm... Was meinen Sie?? Lieben Dank
Christiane Schuster
Hallo Sandra2601 Es freut mich zu lesen dass ich Ihnen helfen konnte. Herzlichen Dank für dieses Lob. :-)) Solange Ihre Tochter und Sie mit der jetzigen Schlaflösung zufrieden sind brauchen Sie auch nichts zu verändern. Die Kleinen können gar nicht genug an liebevoller Zuwendung und Körperwärme erhalten; verwöhnen können Sie erst, wenn Ihre Tochter beginnt Zusammenhänge zu erkennen statt "Nur" ihre Bedürfnisse befriedigen zu wollen. Allerdings sollte sich auch Ihr Partner wohl fühlen und gemeinsam sollte die Partnerschaft zufriedenstellen. Überlegen Sie darum bitte einmal Ihre Tochter am frühen Morgen nicht mit in Ihr Bett zu nehmen sondern sie in einen sog. Babybalkon oder in ein Reisebett unmittelbar neben Ihr Bett oder an das Fußende Ihres Bettes zu stellen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 11 Wochen alt und wird von mir voll gestillt. Da sie bei ihrer letzten Malzeit einschläft und vom unbetten wach wird, lege ich sie ins Elternbett und dort schlummert sie wunderbar ihre 6 Stunden am Stück. Wenn sie dann Hunger bekommt, ist es auch einfacher mit dem wieder einschlafen im Bett. Nur mache ich mir auch ein wen ...
Hallo Frau Schuster, irgendwie mach ich mir Gedanken um unsere Tochter (3 Jahre). Seit sie 17 Monate alt ist hat sie keinen Schnuller mehr. Das einschlafen klappt eigentlich gut, ich oder mein Mann lesen vor, besprechen noch leise den Tag, kuscheln bis sie eingeschlafen ist. Wir genießen das. Sie hat eine Menge Kuscheltiere, aber kein Liebli ...
Hallo meine Tochter wird 3 jahre im April aber seit einige monate will Sie nicht mehr in sein Zimmer schlafen wir haben Ihr sein Bett in unser Zimmer getan aber mittlerweile will Sie nur noch bei uns im Bett schlafen wir legen Sie ständig in sein Bett aber dann kommt Sie Nachts trotzdem zu uns . Was können wir machen Danke.
Guten Tag, ich liebe meinen Freund und wir hibbeln zur zeit selbst um ein Kind zu kriegen. Nun ist es so, das mein Freund schon eine 5.5 jährige Tochter hat (sie wird im November 6 jahre alt) welche immer um die 4 mal die Woche bei uns ist (sie hat auch sogar ihr EIGENES KINDERZIMMER)... Sie möchte ständig im prinzip jeden Tag in unserem Sc ...
Hallo, unser zweites großes Problem ist wenn unsere Kleine Nachts wach wird will sie mit zu uns ins Bett. Allerdings schnarcht sie sehr häufig da kann ich nicht schlafen. Dann beansprucht sie doch relativ viel Platz, was wiederum die Folge von Rückenschmerzen ist (wegen schlechter Schlafhaltung) bei mir und meinem Freund. Ich habe bereits ver ...
Unsere Tochter ist bald ein Jahr alt und wir wollten fragen wie lang es für die Kindliche entwicklung gut ist bei den Eltern im Bett zu schlafen. Wie stehen sie zu dem Thema Elternbett? Wir sind uns sehr unsicher wie lange wir das machen sollen. Wir persönlich würden sie gerne noch sehr lange bei uns behalten aber wir wollen das machen was für ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn konnte von Anfang an nicht Durchschlafen und ist mit 9 Monaten nach dem ersten Aufwachen nachts in unserem Bett gelandet, weil ich einfach nicht mehr konnte: jede Nacht ungefähr 10 x aufstehen und zu ihm ans Bett stellen, bei ihm bleiben, bis er wieder einschlief. Wir haben uns angewöhnt, daß er in seinem Bett ein ...
Hallo, ich bin im Moment etwas ratlos. Unser Kind ist vor kurzem 6 Jahre alt geworden und kommt im Sommer in die Schule. Aktuell haben wir das „Problem“, das unser Kind sich nicht mehr vom Papa ins Bett bringen lassen möchte. Wir haben seit Jahren das Ritual, das wir unser Kind abwechselnd ins Bett bringen. Das heißt waschen, bettfertig mache ...
Hallo, Ich verzweifle langsam. Ich habe 2 Kinder (6 1/2 und 4 3/4 Jahre) und bin alleinerziehend. Jeden Abend stelle ich mir die Frage, wie ich beide bedürfnisorientiert in angemessener Zeit ins Bett bekomme. Momentan läuft es so ab, dass ich den kleinen als erstes begleite: Buch lesen, vom Tag erzählen (feiern und bedauern) und wir danach ...
Guten Tag, meine Tochter wird in zwei Monaten zwei Jahre alt und momentan schläft sie in ihrem Gitterbett auf unterster Stufe. Allerdings noch komplett zu. Man könnte drei Stäbe hinaus machen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie das Bett dann zum Spielen nutzen würde auch tagsüber und das möchte ich nicht. Wahrscheinlich würde sie dann auc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen