Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hin- und hergerissen ... Spielgruppe ja oder nein ?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hin- und hergerissen ... Spielgruppe ja oder nein ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster ! Erstmal vielen Dank für die letzte Antwort, ich kam leider zu nichts ... Mittlerweile geht´s hier etwas anders zu - kann nicht genau sagen, ob besser oder schlechter, ist durchwachsen. Mika hat sich langsam eingewöhnt, wenn man das so sagen kann und macht bereits weniger Streß als anfangs, seine Bauchkrämpfe werden besser und er schläft jetzt viel mehr, das ist die gute Seite (-: --- Momo kaut immer noch und ich fürchte, wir haben ein Doppelproblem, weil er jetzt auch gerade extrem anfängt, seine Grenzen auszutesten. Wo man ehemals "vernünftig" mit ihm reden konnte, hilft zur Zeit desöfteren nur noch Druck - bzw. Konsequenz, aber das kommt ja für ihn auf´s gleiche raus. Nachts schläft er imernoch sehr leicht und weint oft, trösten läßt er sich nicht immer, es ist hart für mich, aber ich tue, was ich kann .... - Aber jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen: Heute morgen traf ich auf dem Spielplatz eine der freien Spielgruppen. 3x wöchentlich, 10 Kinder von 2-4 Jahre, betreut von einer Pädagogin und einer Mutter (immer im Wechsel). Das ganze für 3 Stunden (9.30h bis 12.30h). Ich hatte schon lange mit dieser Möglichkeit geliebäugelt, aber letztes Jahr war mir Momo noch zu wenig dafür. Dieses Jahr werden wir im August umziehen, im September starten erst wieder die neuen Gruppen. Nachdem es heute super klappte da draußen, Momo sich schnell gut integrierte, mitspielte und auch ich mein Schärflein beitragen konnte (10 Kinder auf dem Spielplatz, da können wirklich nicht genug Hände anfassen (-:), sprach mich die Betreuerin an und meinte, ein Platz wäre in dieser Gruppe noch frei. Das ganze läuft allerdings nur noch 10 Wochen. Jetzt bin ich hin- und hergerissen, ob es für Momo eine Chance wäre, dem neuen Alltag ein wenig zu entkommen, mit Kindern in Kontakt zu kommen, etc., ob es also sinnvoll ist, ihn für diese 10 Wochen noch an der Gruppe teilhaben zu lassen, oder ob es vielleicht gerade der verkehrte Weg ist ? Immerhin kann ich nicht garantieren, daß ich ihm nach unserem Umzug (wohin steht noch nicht fest) etwas ähnliches bieten kann, bis er nächstes Jahr in den KiGa gehen kann, er würde jetzt in eine Gruppe integriert und müßte das dann wieder aufgeben ... Wie sehen Sie das ? Tut mir leid, wenn es etwas wirr klingt, aber zur Zeit beginnt mein Tag zwischen 4.30h und 6.30h und geht bis abends um 22.30h - das hinterläßt leider Spuren (-:, auch wenn ich jede Gelegenheit nutze, um mich mithinzulegen .... Liebe Grüße und danke für Ihre Meinung ! Silke


Beitrag melden

Hallo Silke Jedes Mal freue ich mich über Ihren Beitrag, da er doch meist die Sorgen vieler Mütter widerspiegelt und immer wieder bestätigt, dass auch Mütter Menschen sind. Dass Sie z.Zt. (unter Anderem) unter chronischem Schlafmangel leiden, kann ich sehr gut nachvollziehen.- Nun zu Ihrer Anfrage: Gönnen Sie Momo die Teilnahme an einer solchen Gruppe! Er wird das Gefühl haben, dass Sie nicht nur an das Baby und dessen Grundversorgung denken sondern auch verstehen können, dass er unter Seinesgleichen möchte. Sprechen Sie mit ihm darüber. In 10Wochen sieht Alles schon wieder ganz anders aus.- An Ihrem neuen Wohnort wird Momo schnell wieder Kontakte zu anderen Kindern haben und auch eine ähnliche Gruppe finden. Fragen Sie dann entweder in einer Familien-Bildungsstätte, der Gemeinde oder im zuständigen Jugendamt nach Eltern-Kind-Gruppen. Die "Freundschaften" unter Kindern ändern sich schneller als "man gucken " kann!- Schaffen Sie es denn, sich an der Betreuung dieser Gruppe zu beteiligen?- Wenn ja, wäre die Teilnahme nicht nur für Momo sondern auch für Sie eine willkommene Entlastung und auch Bereicherung, da Sie trotz Kindern noch eine Gelegenheit finden, sich mit Gleichgesinnten austauschen zu können. Wenn Momo also möchte: lassen Sie ihn teilnehmen. Viele Gruesse und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn (2,4 Jahre) ist wöchentlich in einer Spielgruppe, in einer Gruppe ohne mich und im Kinderturnen. Jetzt ist es so, dass er vor allem in der Spielgruppe seit Wochen wahnsinnig anstrengend ist. Von einem zum nächsten rennt, zu jeder Tür muß er mehrmals raus, haut auch oder nimmt Sachen weg... ich bin nur am hinterherlaufen. Für mic ...

Liebe Frau Ubbens Mein bald 3jähriger Sohn geht seit letzten Donnersag in die Spielgruppe. Er ist eigentlich ein offenes Kind geht auf Kinder zu usw. Hat dort auch gespielt und mitgemacht. Wollte einfach nur paarmals nach draussen gehen da er denke ich zwischendurch mal genug hatte (Dauer ist 2,5h). Ich hab auch versucht mal wegzugehen, habe ihn g ...

Hallo Frau Ubbens, ab wann machen betreute Spielgruppen (ohne Eltern) Sinn bzw. muss ein Kind vor dem Kindergarten soz. an größere Gruppen gewöhnt werden? Ich bin drei Jahre in Elternzeit und mein Kind wird von mir betreut bis es im nächsten Jahr in den Kindergarten geht. Wir gehen wöchentlich zum Kinderturnen, Spielplatz, ab und zu private Tre ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist 2,5 und wir probieren gerade seit ca 3 Wochen die Eingewöhnung in eine betreute Spielgruppe (stundenweise an drei Tagen). Die erste Woche lief reibungslos und er blieb zuerst 30min. und dann je 1 Stunde. In der nächsten Woche war er etwas erkältet und seit dem weint er schon beim Ankommen und sagt auch zu ...

Liebe Expertin, Bis vor kurzem habe ich mit meinem 20 monatigen Sohn zwei Kleinkindkurse pro Woche besucht. Einer davon hat ihm leider nicht gefallen, weil er nie mitmachen wollte und immer versuchte aus dem Raum zu entfliehen. Zu diesem Kurs gehen wir nicht mehr. Leider ist der zweite Kurs, zu dem er etwas lieber ging, im gleichen Gebäude. Das P ...

Liebe Frau Ubbens, Vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner gestrigen Frage. Allerdings ist vielleicht nicht rübergekommen, dass mein Sohn bereits vor dem Gebäude der Spielgruppe weint und sich losreißen will. Ich nehme ihn dann unter Protest in den Raum mit. Dort will er aber nicht bleiben und versucht ständig aus der Tür zu rennen. Somit funktioni ...

Liebe Frau Ubbens, unser bald 4 jährige Sohn geht seit letzten Sept zur Spielgruppe. Wir (abwechselnd mein Mann und ich) haben ihn begleitet für paar Monate, wollten eine sanfte Loslösung. Jetzt seit paar Wochen ist er wie ängstlich sobald wir reingehen und will nicht das wir weggehen. Nach paar Minuten jedoch verabschieden wir uns und die Leiterin ...

Hallo Meine Tochter wird nächstes Monat 3 Jahre alt und ist ein sehr schüchternes Kind! Zuhause ausgelassen und wild und in ungewohnter Umgebung sehr zurückhaltend und anhänglich! Sie geht seit einem halben Jahr in eine Spielgruppe mit 1 bis 3 jährigen! Als Vorbereitung für den Kiga! Ich habe ihr bei der Eingewöhnung viel zeit gelassen und war ...

Guten Morgen Frau Ubbens, meine Tochter wird im Feb.3 Jahre alt. Da sie, außer mit ihrem 9jährigen Bruder oder mal auf dem Spielplatz, kaum Kontakt zu Kindern hat, habe ich sie in einer Spielgruppe angemeldet, damit ihr der Start in den Kindergarten nach den Sommerferien leichter fällt. Die Spielgruppe besteht aus zwei Betreuerinnen und insge ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter hat die Möglichkeit an einer pädagogischen Spielgruppe teilzunehmen. Die Betreuung ist ohne Eltern 2-3 mal wöchentlich für 2 Stunden. Dort befinden sich Kinder im Alter zwischen 2 und 3 Jahren. 10 Kinder werden durch 2 Pädagogische Fachkräfte betreut. Meine Tochter ist 2 Jahre und 2 Monate alt, War noch ...