Mitglied inaktiv
Wenn ich mit meinem Kleinen(10 Wochen) im Auto unterwegs bin schläft er immer und sieht ganz zufrieden aus.Bis jetzt habe ich das immer aufs fahren zurückgeführt aber heut ist mir was anderes aufgefallen. Fabio hatte wiedermal einen kleinen Schreianfall.Er hat gegessen,war gewickelt,ist gesund und trotzdem hat er geprüllt.Ich habe ihn auf meinem Arm durch die Wohnung getragen und versucht ihn zu beruhigen.Da hat es an der Türe geklingelt und der Postbote stand davor.Ich mußte etwas unterschreiben und da habe ich Fabio,der noch immer brüllte,in den Maxi Cosi gelegt weil der gleich bei der Tür stand.Und siehe da es herrschte Stille.Als hätte man den KLeinen abgedreht!!Ich war ganz verwundert,richtig erstaund,da mein Spatz sogar zu lachen anfing!! Wie der Postler weg war,habe ich den Kleinen natürlich wieder hoch genommen. Und er hat nichts besseres zutun als zu weinen.Ich bin mir echt blöd vorgekommen. Ich habe echt alles versucht ihn zu beruhigen(spielen,kuscheln,nackig unters Dreieck legen-was er liebt-,in die Wippe legen,sogar gebadet hab ich ihn)aber er hat nur geweint!! Ich wollte dann versuchen,ob das mit dem Maxi Cosi nochmals funktioniert und siehe da,er war wieder volkommen ruhig!! Jetzt weiß ich aber,daß die Babies nur zum Autofahren in dem Ding liegen sollen,da es für den Rücken nicht gut ist.Hab ihn dann eh wieder raus genommen und irgentwann ist hat er sich dann in den Schlaf geweint. Jetzt wollte ich wissen,woran es liegen kann,daß er Maxi Cosi "süchtig" ist. Was ist so besonders an dem Ding??Es ist mir echt ein Rätsel!!??!! LG Marion
Christiane Schuster
Hallo Marion Ihr Sohn betrachtet den Maxi Cosi mit dem entspannenden Gefühl beim Autofahren als Einheit. Er weiß, wenn er in dem Sitz liegt, geht es ihm gut. Größere Kinder setzen sich gleich nach dem Abendessen "automatisch" in eine Sofa-Ecke, weil sie genau wissen, dass gleich ein Eltern-Teil zu ihnen kommt um eine Geschichte vorzulesen.- Achten Sie entsprechend darauf, dass Ihr Sohn den Maxi Cosi nur dann sieht, wenn es zu einer Autofahrt kommt. Sie werden ihn sonst zu sehr enttäuschen und wahrscheinlich unzufrieden werden lassen, wenn er zwar im Maxi Cosi liegt, aber Nichts weiter geschieht.- Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, ich habe ein riesen Problem mit meinem 3 1/2 jährigen Sohn: er ist regelrecht Schnuller und Kuscheltuch süchtig! Ich habe schon alles probiert: ablenken, Schnullerfee,Verbote, extra Kuscheleinheiten.....! Der Garten,und überhaupt draussen ist "Schnullerfreie Zone",und das akzeptiert er komischerweise auch ohne Probleme. Ich w ...
Hallo Frau Schuster, Meine Tochter (10 J.) ist total auf TV und Computer fixiert. Sie will ständig an den PC was spielen oder vor den TV (15 Uhr Hannah Montana, 19 Uhr wieder und so weiter). Ich habe den Eindruck, daß sie bereits süchtig ist. Klingt schlimm. Wenn ich ihr nicht erlaube, um 15 Uhr zu schauen, flippt sie total aus und der ganz ...
Meine Tochter ist fast 5 Jahre alt. Sie darf Fernsehen seit sie ca. 3 Jahre alt ist. Davor haben wir es möglichst vermieden. Nun ist es aber so, dass oft die erste Frage nach dem Aufstehen "Darf ich fernsehen?" ist. Sie ist so fixiert darauf, dass sie sobald ein Fernseher läuft nicht mehr wegsehen kann, egal was läuft. Neulich war sie mit einer Fre ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.