Mitglied inaktiv
Ich habe ein ganz großes Problem. Mein Sohn 7 Wochen alt, hat Probleme mit dem Einschlafen. Sobald ich ihn in sein Bettchen lege, fängt er nach kurzer Zeit an zu weinen. Ich probiere dann erst, ob nicht vielleicht noch ein Bäuerchen quersitzt. Dann nehem ich ihn nicht mehr hoch, sondern rede nur noch mit ihm. Mit dem Schnuller lässt er sich meist beruhigen und schläft darüber fast ein, aber nur, solange der Schnuller auch im Mund ist. Kaum fällt er raus, geht das Weinen wieder los. Nach meist ca. 1 Stunde saugt er so heftig an seinem Schnuller wie er es sonst nur dann macht, wenn er Hunger hat. Obwohl er ja gerade erst getrunken hat, und das sogar wesentlich mehr als er eigentlich soll ( manchmal sogar das doppelte). Zur Zeit bekommt er Humana 1 und Aptamil AR. Kann es sein, das ihm die 1er Milch schon jetzt nicht mehr reicht?? Nachts schläft er schon mal 7-8 Stunden durch, aber nicht immer. Wenn er jeden falls am Weinen ist, hilft nur noch eins: auf den Arm! Da schläft er dann meistens auch ein, ich darf ihn dann nur nicht sofort ins Bett legen, sondern erst, wenn er richtig tief schläft. Musikmobile nützt auch nichts, und auf seiner Krabbeldecke neben mir klappt es auch nicht, nur auf dem Arm. Aber ich kann ihn ja nicht den ganzen Tag rumtragen, nur damit er nicht weint und auch schlafen kann! Und alle 2 Minuten ins Kinderzimmer laufen, ihn beruhigen, Schnuller geben usw. und das manchmal über 1 Stunde lang bis er endlich eingeschlafen ist, ist ja auch nicht ideal! Kann es vielleicht auch sein, daß er es einfach braucht, sich in den Schlaf zu weinen? Bei seinem großen Bruder war es auch so, nur nicht so extrem! Oder soll ich es einfach mal mit der Folgemilch probieren?? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter!
Christiane Schuster
Hallo Bettina Warten Sie mit der Folgemilch noch ein wenig. M. E. hat das Verhalten Ihres Sohnes wenig mit Hunger zu tun. Kann es sein, dass er unter Kolliken leidet? Massieren Sie ihm doch mal den Bauch vor dem Schlafen-Legen und geben Sie ihm eine kuschelige Wärmflasche mit ins Bett. Vielleicht braucht er noch ein wenig mehr an körperlicher Zuwendung? Legen Sie ihn nach seiner Abend-Mahlzeit und nach dem Bäuerchen noch für ca. 10Min. mit seinem Bauch auf Ihren Bauch und streicheln sie ihn, während Sie gleichzeitig zu ihm reden. Hilft auch das nicht um nach ca. 5Min. eingeschlafen zu sein, sollten Sie doch mal Ihren Kinderarzt um Rat fragen, damit nicht irgendeine Krankheit übersehen wird. Schnelle Besserung und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ich weiß nicht, ob das von Bedeutung ist, aber wenn ich ihm jedesmal, wenn er so heftig am Schnuller saugt, die Flasche anbiete, trinkt er nochmal nach, meist zwischen 20 und 50 ml.
Mitglied inaktiv
Hallo Dieses Problem hatte ich auch,versuche mal das Bett mit einer Wärmflasche oder einem Heizkissen anzuwärmen bevor Du Ihn ins Bett legst. Viel Glück Biene
Mitglied inaktiv
meinst du nicht, das dein kleiner matz noch viel zu klein ist, um zu erwarten das er still in seinem bättchen liegt. wenn er 7-8 stunden durchschläft ist sein schlafbedürfnis vieleicht gedeckt. und außerdem wollen babys noch viel mehr kuscheln. versuche doch mal ein tragetuch. und ganz wichtig währe vieleicht noch babys sind keine kuscheltiere denk mal darüber nach
Mitglied inaktiv
Wenn Dein Kind älter ist , hilft das buch "Jedes kind kann schlafen lernen".Jetzt braucht er noch viel Wärme., versuche es mit einem Schaffell im Bett, oben legst Du ein Spucktuch drauf. Du kannst auch das Bett mit einer zusammengerollten Decke verkleinern, da es ihm vielleicht zu groß ist.Im Bauch war es auch sehr eng. DianaWeinert@gmx.de
Mitglied inaktiv
hallo, das kenne von unserer Tocher auch gut. Ich habe mich immer daneben gesetzt und versucht Nähe zu vermitteln, aber ohne sie rauszunehmen. Natürlich mußten wir dann zusammen einige Weinattacken überstehen aber langfristig hat sie gelernt, selbst einzuschlafen. Geholfen hat ihr z.B. auch ein getragenes T-Shirt im Bett, so daß sie den Geruch wahrnehmen konnte, auch, wenn sie in der Nach mal aufgewacht ist. Auch ein Tick-Tack-Wecker war sehr erfolgreich, das stetige Geräusch hat sie anscheinend an die Zeit vor der Geburt erinnert. Rausgenommen habe ich sie nur, wenn es gar nihct mehr anders ging. Sollte er auf Deinem Arm einschlafen, mußt Du mind. 10 min warten bis Du ihn hinlegst, denn erst nach 10 min beginnt bei Babies die Tiefschlafphase. Es kann auch helfen, ihn in Etappen hin zu legen, also auf Deinem Arm erst mal waagerecht, dann vorsichtig runterbeugen, auf dem Arm ins Bett legen und diesen erst rausziehen, wenn es geht. Zwischendrin bei Protestattacken immer beruhigen und wieder einschlafen lassen. Dauert zwar oft ewig, aber dann wird die Bettumgebung nicht als so bedrohlich empfunden. ruhige Nächte, eva
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Ich hoffe so, dass Sie uns weiter helfen können. Unsere Kleine (in 2 Tagen 1 Jahr) ist eigentlich von Anfang an ein schlechter Schläfer gewesen, aber seit ca. 5 Monaten hat sie einen völlig verkorksten Rhytmus drin und wir wissen nicht mehr wie wir ihn raus bekommen sollen. Wir haben schon alles versucht: ein zusätzliches Schl ...
Hallo Frau Schuster, meine Tochter Johanna (fast 2,5) braucht abends min. 1 Std. bis sie einschläft. Ich weiß, manche Eltern wären wahrscheinlich froh, wenn sie nur so ein kleines Problem hätten, aber ich merke, dass Johanna diese Stunde Schlaf fehlt. Morgens steht sie gegen 7:30 auf und mittags schläft sie von 12:00 bis 14:00, abends geht sie d ...
Unser Sohn(11Monate) will abends einfach nicht einschlafen. Wir haben es schon damit probiert nach 4 Minuten wieder reinzugehen, dann nach 6, 8 usw., aber er möchte einfach nicht in seinem Bett schlafen. Wir haben dann auch schon ein kleines Licht angemacht, um ihn spilen zu lassen, aber mehr als schreien tut er nicht, erst wenn man sich neben das ...
Hallo. meine 14 Tage alte Tochter schläft nur ein wenn sie in meinem Arm liegt oder wenn sie meinen Mann und mich reden hört oder der Staubsauger(o.Ä.) läuft. Da dies nicht immer möglich ist, dauert es manchmal 2 Stunden bis sie schläft. Was kann ich tun, damit sie gerade nachts schlaf bekommt und nicht ständig mit in Mamas Bett muß? MfG
Meine Tochter ist 3 Jahre steht morgens um halb 8 auf, schläft zu Mittag schon lange nicht mehr u. ist Abends um 20 Uhr wenn ich Sie ins Bett bringe nicht müde. Es gibt eine Geschicht bleibe dann noch kurz sitzen aber sie steht dann immer wieder auf u. ihr fällt alles mögliche dann ein. Will aufs Klo, muß mich was fragen,.. Ich leg Sie dann wiede ...
Liebe Frau Schuster, inzwischen bin ich total verzweifelt. Meine fünfjährige Tochter schläft und schläft nicht ein, ruft x Mal am Abend. Gerade ist es wieder 22.00 Uhr und sie liegt heulend im Bett. Sie war heute etwas später im Bett, ca. 20.30 Uhr, dann hat ihr Papa noch eine Geschichte vorgelesen, bis dann so endgültig Ruhe war, war es sicher 21 ...
Hallo Frau Schuster! Ich hätte ja gerne mit Ihnen telefoniert aber ich bin leider arbeiten. Also mein Problem:meine Tochter 10 mon. schläft nicht alleine ein bisher habe ich sie satt ins bett gelegt und ihr nachdem ich ihr einen nuckel gegeben habe über die stirn gestreichelt und gute nacht gesagt. sie hat dann noch mit ihrer spieluhr gespielt ...
Hallo, Ich weiß langsam einfach keinen Rat mehr. Seit einigen Tagen ist meine kleine Tochter (4Monate) nur am weinen wenn sie schlafen soll. Sie gibt die Anzeichen wie Augen reiben und Gähnen. Aber wenn ich dann versuche sie zum schlafen zu bringen schreit sie durchgehend. Teilweise dauert es bis zu zwei Stunden. Nachts geht es problemlos bzw. ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt. Seit ein guten Jahr gib es Theater mit dem einschlafen. Sie ist müde, sagt sie teilweise auch selber: “Mama ich bin müde“. Ritual ist immer das gleiche, sowie die Zeit, außer am Wochenende, da kann es mal sein, dass wir später ins Bett gehen. Nach dem Abendbrot, darf sie noch 2-Trickfilme auf kiga schauen ...
Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen