Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter wird im Januar drei Jahre alt, sie ist ein sehr aufgewecktes, tempramentvolles Kind. Aber im Moment scheint sie eine Phase durch zu machen, an der wir mittlerweile alle verzweifeln. Sie hatte immer wieder mal "Phasen" wo sie meinte mit hauen und schreien kommt man weiter aber alles legte sich mit der Zeit. Aber jetzt geht es schon wirklich eine ganze lange Zeit, dass sie uns bespuckt und haut, Gut zureden, sie an die Hände packen und festhalten,zur Strafe ins Schlafzimmer gehen,(bei offener Türe) wenn sie ihre Schreiattake bekommt, es hilft nicht, selbst ein klaps auf den Po,(auch wenn hauen mit hauen keine Lösung ist) aber nichts hilft. Im Geschäft schreit sie rum wenn sie nicht ihren Willen bekommt spukt und haut meinen Mann ins Gesicht, wenn er sie auf den Arm nimmt. Neulich waren wir zum Familiengottesdienst, meine Tochter wollte lieber die Kirche durchstöbern, als ruhig sitzen bleiben,leises zureden half nicht, irgentwann provozierte sie so sehr und "schlug" meinen Mann ins Gesicht, das war schon doch etwas pein- lich. Sie haut nicht nur meinen Mann,die Omas und ich andere Kinder wir müssen alle "hinhalten". Ehrlich gesagt weiß ich mir keinen Rat mehr, selbst wenn das Christkind keine Geschenke zu Weihnachten bringt, interessiert das meine Tochter nicht. Wenn sie was durchsetzen will, dann mit aller Macht Was kann ich tun um das Kind wieder in einer anderen Richtung zu lenken. ????? Ist das wirklich nur eine Phase oder muss ich mir gedanken um meine Tochter machen. So mangelt ihr an nichts, ist gesund, sehr aufgeweckt und schlau für ihr alter, bekommt aufmerksamkeit und viel Liebe und zärtlichkeit. Für eine schnelle Antwort wäre ich ihnen sehr dankbar. Andrea und Emily
Christiane Schuster
Hallo Andrea So, wie Emily mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln versucht, ihren eigenen Willen durchzusetzen, genauso bestimmt sollten Sie ihr begründete Grenzen setzen, die konsequent eingehalten werden müssen. Informieren Sie sie möglichst vor-/frühzeitig über eintretende (logische) Folgen, wenn sie sich an diese Grenzen nicht hält und versuchen Sie weitestgehend, ihr anschließend provozierendes Schreien o.Ä. zu ignorieren. Die mitleidigen oder vorwurfsvollen Blicke unbeteiligter Personen sollten Sie übersehen, da Sie ja Ihrer Tochter helfen möchten sich möglichst schnell wieder sicher orientieren zu können.- Werden Sie von Ihrer Tochter bespuckt oder geschlagen, erklären Sie ihr klipp und klar, dass Sie ein solches Verhalten weder mögen noch zulassen werden und schicken Sie sie in ihr Zimmer um ihre Wut rauslassen zu können, bzw. informieren Sie sie, dass sie erst wieder mit Ihnen zum Einkauf, in die Kirche o.Ä. gehen kann, wenn sie Ihnen versichert, sich so zu verhalten, wie es die übrigen Kinder auch tun und wie Sie es ihr gesagt haben. Auch, wenn diese Vorgehensweise sehr streng und autoritär scheint: es wird der einzige Weg sein, der Ihrer Tochter hilft, ihr inneres Gleichgewicht zurück zu erhalten. Achten Sie bei Unternehmungen und auch sonst darauf, dass Ihre Tochter eine konkrete Beschäftigung hat (Gebetbuch) und nicht vor lauter Langeweile andere Personen zu provozieren versucht. Diese Vorgehensweise erfordert von Ihnen ganz viel Kraft und Durchsetzungsvermögen, zu Der/Dem ich Sie ermutigen möchte. Denken Sie daran: Sie handeln entsprechend in der Verantwortung, Ihre Tochter in eine sichere! Selbständigkeit zu führen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Fr. Schuster, in letzter Zeit ist mir aufgefallen, daß unsere Tochter (3J.) spuckt und haut (beides nur leicht), wenn sie sich abreagieren muss. Also z.B. wenn sie möchte, daß ich ihr die Hausschuhe anzieht, ich das aber nicht mache. Ich würde ihr gerne ein anderes "Ventil" zeigen, wie sie ihren Frust abreagieren kann, aber mir fällt kein ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 4 Jahre alt. Der macht mir seit 3 Wochen das Leben die Hölle.Er spuckt mich an und haut mich, wenn etwas ihm nicht passt.Der hat kein Respekt vor mir. der ist sehr aggressiv und laut geworden. Das ist mir einfach zu viel.Ich bin oder war ein geduldiger Mensch. Ich möchte gern ihm die Grenzen zeigen.Können Sie mi ...
Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...
Guten Tag, mein Sohn ist 2 Jahre alt und haut aus lust und laune. Aber nur mich. Wenn er etwas nicht möchte sagt er es allen anderen. Bei mir sagt er nichts und haut einfach. Er haut oder sagt es nur das er hauen wird ohne ein Grund. Ich habe es ein Zeit lang ignoriert und habe so getan als wäre nichts passiert. Das hat nicht geholfen also hab ...
Guten Tag, Ich habe eine vielleicht etwas sonderbare Frage. Mein Sohn (1. Klasse) erzählt von einem Mitschüler, der ein anders Kind aufgefordert hat, ein drittes Kind zu schlagen. Das aufgeforderte Kind kam dem nach. Bereits im Kindergarten ist schon das gleiche passiert. Was mich dabei noch mehr besorgt, ist, dass der "Anstifter" offenbar nich ...
Hallo Frau Ubbens, meine Kinder im Alter von 3 (Junge) und 5 (Mädchen) kratzen, hauen , treten sich öfters bei Streit. Warum machen Kinder das? Machen das alle Kinder in dem Alter oder läuft bei uns etwas falsch? Wie sollte ich reagieren? Vielen Dank!
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Guten Morgen; unser 10 Monate alter Sohn hat irre viel Energie und haut beim Stillen, getragen werden und spielen immer sich und mich Ich weiß, das ist Spielen , Rauslassen von Energie und Regulierung und keine Aggression und es stört und schmerzt mich auch nicht, doch bis zu welchem Alter darf ich ihn das lassen ohne dass er später andere ...
Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen