Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Ich bin mit meinem Latein und mit meinen Nerven völlig am Ende! Und bevor ich doch noch richtig wütend werde, hoff ich das Sie mir helfen können. Meine Tochter (2,5 Jahre) hat seit fast einem halben Jahr tierische Angst vor Haaren und Fusseln! Sie schreit, traut sich nicht mehr in den Raum. Ich hab das Gefühl seit Heute ist es besonders schlimm. Sie schreit nun nur noch. Ich müsste sie den ganzen Tag aufm Arm nehmen. Sie will nicht mehr spielen auf dem Fussboden oder sonst etwas machen. Wir haben schon mal unseren Kinderarzt gefragt, er sagte nur "Ignorieren sie das, das gibt sich bald wieder, ist nur ne phase". Wie lange geht diese Phase noch? Ich hab sie jetzt aus lauter Verzweiflung ins Bett gesteckt, aber das ist ja auch nicht die lösung. Hab schon versucht ihr zu zeigen das Haare kitzeln und und mit Fusseln kann man Farben lernen ;-) Sie hat mitlerweile sogar Angst vor den Haaren auf dem Kopf. Haare bürsten geht noch, aber ihre eigenen Haare anfassen macht sie auch schon nicht mehr. Vorhin wollt ich sie wieder trösten und dann waren meine eigenen Haare ja da. Sie hat einen Augenblick gebraucht dann gings. Sie hat sich da jetzt schon so stark reingesteigert, das ich die befürchtung haben, sie könnt jeden Augenblick anfangen zu spucken. Sie ist seit fast einer Stunde am heulen und verkriecht sich. Bitte ich kann nicht mehr! Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich? Was kann ich machen? Ich selber hab zum Beispiel Angst vor Spinnen, aber ich verstehe das schon eher als meine Tochter. Ich fass zwar auch keine an, aber so schlimm ist es noch nicht. Ich erkläre ihr auch, das die Haare ganz lieb sind. Sie sagt dann auch "Haare lieb", aber ich glaube einfach das sie das überhaupt nicht versteht was ich von ihr will. Hab ihr auch schon gezeigt, das andere Kinder auch Haare haben und die auch keine Angst haben und sogar damit spielen. Bringt aber leider alles nichts! Ich wäre echt dankbar wenn Sie einen Rat haben! Liebe Grüße Jasmin
Christiane Schuster
Hallo Jasmin Gehen Sie mit Ihrer Tochter mal in eine Spielwaren-Abteilung, um sich dort (haarige) Kuscheltiere und auch (haarige) Puppenbabys anzuschauen, Vielleicht machen Sie dann Ihre Tochter ein wenig eifersüchtig, indem Sie das Puppenbaby liebevoll streicheln usw. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ja, das werd ich mal machen! Weiß nur nicht ob es wirklich was bringt, wir haben auch nen Hund zuhause und mit unserer Hündin spielt sich auch. Sie hat auch einen Wintermantel mit "Fell" das stört sie auch nicht! Es sind Hauptsächlich die Haare aufm Fussboden :-) Trotzdem vielen Dank Frau Schuster. Ich hoffe Sie haben noch ein oder zwei weitere Tipps! Liebe Grüße Jasmin
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist fast 1,5 Jahre alt. Seit einiger Zeit zieht er mir ständig bei jeder Gelegenheit richtig feste an den Haaren. Beim Wickeln zum Beispiel kann ich ihm schon ewig nur noch im Stehen eine Pampers Pants anziehen, da er sich nicht hinsetzen oder hinlegen will. So kommt er ach prima an meinen Haaren. Er zieht richtig feste und b ...
Mein Kleiner (9,5 Monate) beißt, kneift und zieht mir an den Haaren. Das macht er den lieben langen Tag und freut sich. Nun frage ich mich, wie ich ihm das abgewöhnen kann bzw. wie ich eben am besten darauf reagiere?
Hallo, meine Tochter ist im Februar 5 Jahre alt geworden und kommt 2019 in die Schule. Ich hatte ein Entwicklungsgespräch mit den Erzieherinnen im kiga, sie sagten, sie sei soweit fit und schlau und alles sei bestens, außer dass sie momentan oft unaufmerksam sei, vor sich hin träumt und abwesend ist Das fängt im Morgenkreis an und zieht sich so ...
Hallo. Ich habe zwei Mädels zuhause, die Kleine ist 1,5 Jahre, die Große 3,5 Jahre alt. Die Kleine kann noch nicht wirklich sprechen, aber versteht in der Regel sehr gut und viel. Dennoch kommt es nahezu täglich vor, dass sie der Großen mit einem gezielten Griff Haare, ja gelegentlich ganze Büschel ausreißt. Das tut natürlich weh und ich vers ...
Guten Abend. Mein Kind hat diese Phase schon seit 5 Monaten. Ein kleiner Erfolg haben wir das er anderen Kinder über den Kopf streichelt ei macht oder sie umarmt. Aber es kommt täglich vor das er haart wen er ein soielzeug vom anderen will oder es zurück erobern muss. Er geht direkt auf die Haare los..... Ich nehme immer dir Hand und sage ihm das d ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist genau 2 Jahre alt. Er ist ein aktiver und fröhlicher Junge. Wenn wir, oder allgemein Erwachsene mit ihm spielen oder Zeit mit ihm verbringen, ist er meist sehr lieb (natürlich hat er auch trotzige Phasen, was für mich aber völlig okay ist und nun mal dazu gehört). Allerdings zieht er anderen Kindern in de ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 11 Monate alt und hat das Haare ziehen entdeckt. Oft stürzt er sich voller Freude auf meine Haare (oder die seines Vaters) und zieht daran. Ich sage dann laut 'Stopp' und, dass es mir wehtut. Allerdings scheint das keine Wirkung zu haben. Auch zahnt er seit einem Monat ziemlich heftig und beißt gelegentlich ma ...
Hallo, meine Tochter (27 Monate alt) zieht anderen Kindern an den Haaren. Das tut sie völlig unberechenbar und unvermittelt. Ansonsten ist sie sehr zärtlich. Es kann vorkommen, dass sie ein Kind in den Arm nimmt oder streichelt und plötzlich an den Haaren zieht. Ich versuche schon sie nicht mehr aus den Augen zu lassen, um es zu verhindern, aber d ...
Wir haben ein Problem bei unserer Dreijährigen (gerade 3 geworden) mit dem Baden, haben Sie einen Tipp für uns? Sie war noch nie eine "Wasserratte" und sie mag Schaum (von Shampoo und Seife, ins Wasser machen wir keinen rein) und Seife überhaupt nicht, das ist schon beim Händewaschen häufig problematisch. Baden/Duschen war immer etwas problemati ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen