Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, habe unserem Sohn (15 Mon.) bisher immer mit der Haarschneidemaschine die Haare geschnitten. Das ging einigermaßen. Nun aber ist er schrecklich am Weinen. Vorhin wollte ich es mal wieder probieren und er hat nur geweint. Konnte ja dann nicht aufhören, weil ich schon angefangen hatte :o( Zur Ablenkung habe ich ihm einen Keks gegeben, aber er verschluckte sich wegen seinem Weinen daran, bekam dann noch Haare in den Mund/Hals und weinte noch mehr. Das ging wirklich so lange, bis ich fertig war. Er hat mir so leid getan! Haben Sie einen Tip, wie man Kindern in dem Alter am Besten die Haare schneiden kann? Vor der Maschine hat er anscheinend Angst. Mit der Schere ist es zu unsicher, da er sich viel bewegt (auch wenn er im Hochstuhl sitzt). Oder sollen wir einfach alle paar Wochen zum Friseur gehen und das mal versuchen? Danke und viele Grüße Nachtengel
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wenn möglich, lassen Sie Ihren Sohn bei Jemandem zuschauen, der die Haare geschnitten bekommt, sodass er abgelenkt ist, während Sie ihm zeitgleich die Haare schneiden. Versuchen können Sie, mit ihm zum Friseur zu gehen. Dann rate ich Ihnen, einen Friseur zu wählen, der über Kindersitze verfügt, die z.B. in Traktor-, Auto-, Dreiradform zur Verfügung stehen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Nachtengel, wir haben das Glück, dass meine Mutter einmal die Woche zum Friseur geht und die Kleine dann immer mit geht. Dort steht auch ein Kindertisch mit Spielzeug für die kleinen Kinder. Wenn es dann nötig ist, lässt meine Mutter ihr dort die Haare schneiden. Da sie dort seit dem sie ein Jahr alt war hingeht, hat sie mitlerweile überhaupt keine Angst mehr davor. Ich würde es nur ganz langsam und schrittweise bei einem Friseur versuchen,ähnlich wie beim Zahnarzt,aber zu nichts zwingen. Meine Kleine ist nun 2 Jahre und obwohl sie nie lange oder viel Haare hatte, hat sie zumindest immer die dünnen Spitzen geschnitten bekommen. Mitlerweile sind sie viel dichter und dicker geworden, aber immer noch kurz:-) Viel Glück wünsch ich Dir dabei Liebe Grüße Sandra
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist fast 1,5 Jahre alt. Seit einiger Zeit zieht er mir ständig bei jeder Gelegenheit richtig feste an den Haaren. Beim Wickeln zum Beispiel kann ich ihm schon ewig nur noch im Stehen eine Pampers Pants anziehen, da er sich nicht hinsetzen oder hinlegen will. So kommt er ach prima an meinen Haaren. Er zieht richtig feste und b ...
Mein Kleiner (9,5 Monate) beißt, kneift und zieht mir an den Haaren. Das macht er den lieben langen Tag und freut sich. Nun frage ich mich, wie ich ihm das abgewöhnen kann bzw. wie ich eben am besten darauf reagiere?
Hallo, meine Tochter ist im Februar 5 Jahre alt geworden und kommt 2019 in die Schule. Ich hatte ein Entwicklungsgespräch mit den Erzieherinnen im kiga, sie sagten, sie sei soweit fit und schlau und alles sei bestens, außer dass sie momentan oft unaufmerksam sei, vor sich hin träumt und abwesend ist Das fängt im Morgenkreis an und zieht sich so ...
Hallo. Ich habe zwei Mädels zuhause, die Kleine ist 1,5 Jahre, die Große 3,5 Jahre alt. Die Kleine kann noch nicht wirklich sprechen, aber versteht in der Regel sehr gut und viel. Dennoch kommt es nahezu täglich vor, dass sie der Großen mit einem gezielten Griff Haare, ja gelegentlich ganze Büschel ausreißt. Das tut natürlich weh und ich vers ...
Guten Abend. Mein Kind hat diese Phase schon seit 5 Monaten. Ein kleiner Erfolg haben wir das er anderen Kinder über den Kopf streichelt ei macht oder sie umarmt. Aber es kommt täglich vor das er haart wen er ein soielzeug vom anderen will oder es zurück erobern muss. Er geht direkt auf die Haare los..... Ich nehme immer dir Hand und sage ihm das d ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist genau 2 Jahre alt. Er ist ein aktiver und fröhlicher Junge. Wenn wir, oder allgemein Erwachsene mit ihm spielen oder Zeit mit ihm verbringen, ist er meist sehr lieb (natürlich hat er auch trotzige Phasen, was für mich aber völlig okay ist und nun mal dazu gehört). Allerdings zieht er anderen Kindern in de ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 11 Monate alt und hat das Haare ziehen entdeckt. Oft stürzt er sich voller Freude auf meine Haare (oder die seines Vaters) und zieht daran. Ich sage dann laut 'Stopp' und, dass es mir wehtut. Allerdings scheint das keine Wirkung zu haben. Auch zahnt er seit einem Monat ziemlich heftig und beißt gelegentlich ma ...
Hallo, meine Tochter (27 Monate alt) zieht anderen Kindern an den Haaren. Das tut sie völlig unberechenbar und unvermittelt. Ansonsten ist sie sehr zärtlich. Es kann vorkommen, dass sie ein Kind in den Arm nimmt oder streichelt und plötzlich an den Haaren zieht. Ich versuche schon sie nicht mehr aus den Augen zu lassen, um es zu verhindern, aber d ...
Wir haben ein Problem bei unserer Dreijährigen (gerade 3 geworden) mit dem Baden, haben Sie einen Tipp für uns? Sie war noch nie eine "Wasserratte" und sie mag Schaum (von Shampoo und Seife, ins Wasser machen wir keinen rein) und Seife überhaupt nicht, das ist schon beim Händewaschen häufig problematisch. Baden/Duschen war immer etwas problemati ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen