Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Haare schneiden

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Haare schneiden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Christiane! Viele Bekannte aber auch Friseure meinen, daß man die ersten Haare ein paar Mal abschneiden sollte, bis man sie wachsen läßt. Ich habe jetzt meiner Tochter (1 Jahr) die Haare abrasiert (12 mm) -am Hinterkopf waren sie ein bißchen wie Flaum- möchte aber trotzdem Ihre Meinung dazu hören. Stimmt es, daß dann die Haare fester und schöner nachwachsen oder ist diese Begründung überaltet? Viele liebe Grüße und DANKE für Ihre Antwort, Andrea.


Beitrag melden

Hallo Andrea Diese Frage kann ich Ihnen nicht kompetent genug beantworten, da ich mich in der Hauptsache mit erzieherischen Aspekten beschäftige. Haben Sie sich mal erklären lassen, warum die Haare dann evtl.fester und schöner nachwachsen? Meine pers. Meinung ist, dass das Wachstum doch von vielen Faktoren, wie ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen, innere Ausgeglichenheit usw. abhängig ist. Außerdem geht das Wachstum von der Haarwurzel aus, die nicht oben auf der Kopfhaut liegt.- Der "Flaum" am Hinterkopf kann genauso gut vom vielen Liegen kommen.- Aber wie gesagt: das ist meine pers. Meinung. Fragen Sie doch mal nach und schreiben Sie uns hier evtl. die Begründung, da dieses Thema sicherlich viele Eltern interessiert. Bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Andrea, das ist wohl der größte Schwachsinn den ich je gehört habe!!!!! Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Haare früh schneiden, bringt nur, daß sie gleichmäßig wachsen, das sieht dann vieleicht dichter aus. Das sie Haare dadurch mehr, bzw dicker werden ist ein Ammenmärchen. Genauso wie behauptet wird, wenn man Haare an den Füßen entfernt kommen sie stärker nach, das ist wissenschaftlich bestätigt. Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das arme kind, wie sieht das denn aus mit einem rasierten kopf, lass doch die haare wachsen. oftmaliges schneiden bringt sicher kein dichteres haar.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist fast 1,5 Jahre alt. Seit einiger Zeit zieht er mir ständig bei jeder Gelegenheit richtig feste an den Haaren. Beim Wickeln zum Beispiel kann ich ihm schon ewig nur noch im Stehen eine Pampers Pants anziehen, da er sich nicht hinsetzen oder hinlegen will. So kommt er ach prima an meinen Haaren. Er zieht richtig feste und b ...

Mein Kleiner (9,5 Monate) beißt, kneift und zieht mir an den Haaren. Das macht er den lieben langen Tag und freut sich. Nun frage ich mich, wie ich ihm das abgewöhnen kann bzw. wie ich eben am besten darauf reagiere?

Hallo, meine Tochter ist im Februar 5 Jahre alt geworden und kommt 2019 in die Schule. Ich hatte ein Entwicklungsgespräch mit den Erzieherinnen im kiga, sie sagten, sie sei soweit fit und schlau und alles sei bestens, außer dass sie momentan oft unaufmerksam sei, vor sich hin träumt und abwesend ist Das fängt im Morgenkreis an und zieht sich so ...

Hallo. Ich habe zwei Mädels zuhause, die Kleine ist 1,5 Jahre, die Große 3,5 Jahre alt. Die Kleine kann noch nicht wirklich sprechen, aber versteht in der Regel sehr gut und viel. Dennoch kommt es nahezu täglich vor, dass sie der Großen mit einem gezielten Griff Haare, ja gelegentlich ganze Büschel ausreißt. Das tut natürlich weh und ich vers ...

Guten Abend. Mein Kind hat diese Phase schon seit 5 Monaten. Ein kleiner Erfolg haben wir das er anderen Kinder über den Kopf streichelt ei macht oder sie umarmt. Aber es kommt täglich vor das er haart wen er ein soielzeug vom anderen will oder es zurück erobern muss. Er geht direkt auf die Haare los..... Ich nehme immer dir Hand und sage ihm das d ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist genau 2 Jahre alt. Er ist ein aktiver und fröhlicher Junge. Wenn wir, oder allgemein Erwachsene mit ihm spielen oder Zeit mit ihm verbringen, ist er meist sehr lieb (natürlich hat er auch trotzige Phasen, was für mich aber völlig okay ist und nun mal dazu gehört). Allerdings zieht er anderen Kindern in de ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 11 Monate alt und hat das Haare ziehen entdeckt. Oft stürzt er sich voller Freude auf meine Haare (oder die seines Vaters) und zieht daran. Ich sage dann laut 'Stopp' und, dass es mir wehtut. Allerdings scheint das keine Wirkung zu haben. Auch zahnt er seit einem Monat ziemlich heftig und beißt gelegentlich ma ...

Hallo, meine Tochter (27 Monate alt) zieht anderen Kindern an den Haaren. Das tut sie völlig unberechenbar und unvermittelt. Ansonsten ist sie sehr zärtlich. Es kann vorkommen, dass sie ein Kind in den Arm nimmt oder streichelt und plötzlich an den Haaren zieht. Ich versuche schon sie nicht mehr aus den Augen zu lassen, um es zu verhindern, aber d ...

Wir haben ein Problem bei unserer Dreijährigen (gerade 3 geworden) mit dem Baden, haben Sie einen Tipp für uns? Sie war noch nie eine "Wasserratte" und sie mag Schaum (von Shampoo und Seife, ins Wasser machen wir keinen rein) und Seife überhaupt nicht, das ist schon beim Händewaschen häufig problematisch. Baden/Duschen war immer etwas problemati ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...