Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Haare schneiden - sorry lang geworden; gerne an alle

Frage: Haare schneiden - sorry lang geworden; gerne an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn, 2/1/2 Jahre, war noch nie beim Friseur zum Haareschneiden. Bisher habe ich das immer gemacht - allerdings, immer wenn er mittags schlief. Habe es lieber in Kauf genommen, das Laken zu wechseln, als mich dem Geschrei zu stellen.. Scheren machen ihm seit seinem 1. Fiseurbesuch nämlich total Angst: Da sollte ich ihn festhalten während die Friseurin mit der Schere fuchtelte und mit Ach und Krach zwei Strähnen abschneiden konnte. Wir haben da abgebrochen. Nun nehmen wir den Kleinen immer zum Friseur mit, damit er zusehen kann, wenn seinem Vater die Haare geschnitten werden und dass er begreift, dass alles ganz harmlos ist. Die Friseurin versucht auch ganz spielerisch, ihm alles sanft näher zu bringen, doch sobald sie ihn nur kämmen will, bricht er in herzergreifendes Geweine aus - so dass ich es nie weiter kommen lasse. Mein Sohn fremdelt auch sehr stark mit anderen und ist neuem Gegenüber eher ängstlich und skeptisch eingestellt. Ich halte es für absolut falsch, ein Kind gegen seinen Willen festzuhalten und ihm so die Haare zu schneiden. (Bekannte von mir handhaben es so). Erstens, weil es gefährlich ist (Verletzungsgefahr) und zweitens, weil ich ihm kein lebenslanges Trauma verpassen möchte. Nur leider kommen wir mit unseren Erklärungen und unserer sanften Vorgehensweise nicht weiter. Haben Sie einen Tipp für mich, wie wir es hinbekommen können? Ich lasse jetzt bewusst seine Haare wild wachsen, damit wir in den Spiegel sehen können und ich ihm erklären kann, dass es so ja nicht weiter geht und die Friseurin ihm den Pony schneiden muss, damit er was sehen kann, oder so ähnlich. Bei Tim kommt man übrigens grundsätzlich nur über Erklärungen weiter; erst wenn er selbst etwas einsieht geht es vorwärts... Danke für Ihren Rat und liebe Grüße Ute


Beitrag melden

Hallo Ute Versuchen Sie doch mal, seinen Ehrgeiz zu wecken, wie der Papa und nicht wie die Mama auszusehen oder wie sein Freund und nicht wie eine Freundin. Auch können Sie ihm schon jetzt mal seine langen, wirren Haare mit einer Zopfspange oder einer Schleife befestigen und ihm zu bedenken geben, dass seine Freunde dann aber evtl. über ihn lachen werden. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ute, Haare schneiden bei Kleinkindern ist oft ein Problem, da sie nicht lange stillhalten können. Von Festhalten halte ich auch nichts und ich denke, die Friseuse war mit der Situation überfordert. Ich habe meinen Söhnen anfangs immer selber die Haare geschnitten, z.B. in der Badewanne, wenn er mit seinem Eimerchen im Wasser spielen konnte oder anfangs habe ich ihn mir auf den Schoß gesetzt, ein Bilderbuch in die Hand gedrückt und dann die Haare geschnitten. Oder auf einen Hochstuhl setzen und Papa oder Opa oder Oma sollen ihn ablenken. Wenn man selber nicht so gut im Haare schneiden ist, vielleicht hast Du ja jemanden im Bekanntenkreis, der das kann oder sieh doch in Eurer Stadt mal nach, ob es einen mobilen Friseuerservice gibt, die kommen dann nämlich nach Hause und ich denke, in vertrauter Umgebung ist es für Deinen Sohn vielleicht leichter. Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiter helfen? Viele Grüße Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Karin, das haben wir leider auch schon versucht - im Wachzustand mit Ablenkung. Es ist der absolute Wahnsinn. Tim muss nur eine Schere sehen, dann rastet er aus und zappelt und schreit so herum, dass es unmöglich ist, ihm die Haare zu schneiden. Er lässt sich in dieser Situation von nichts und niemandem ablenken. Daher war ich ja schon so verzweifelt, dass ich ihm die Haare geschnitten habe, wenn er schlief... Auf jeden Fall aber DANKE!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist fast 1,5 Jahre alt. Seit einiger Zeit zieht er mir ständig bei jeder Gelegenheit richtig feste an den Haaren. Beim Wickeln zum Beispiel kann ich ihm schon ewig nur noch im Stehen eine Pampers Pants anziehen, da er sich nicht hinsetzen oder hinlegen will. So kommt er ach prima an meinen Haaren. Er zieht richtig feste und b ...

Mein Kleiner (9,5 Monate) beißt, kneift und zieht mir an den Haaren. Das macht er den lieben langen Tag und freut sich. Nun frage ich mich, wie ich ihm das abgewöhnen kann bzw. wie ich eben am besten darauf reagiere?

Hallo, meine Tochter ist im Februar 5 Jahre alt geworden und kommt 2019 in die Schule. Ich hatte ein Entwicklungsgespräch mit den Erzieherinnen im kiga, sie sagten, sie sei soweit fit und schlau und alles sei bestens, außer dass sie momentan oft unaufmerksam sei, vor sich hin träumt und abwesend ist Das fängt im Morgenkreis an und zieht sich so ...

Hallo. Ich habe zwei Mädels zuhause, die Kleine ist 1,5 Jahre, die Große 3,5 Jahre alt. Die Kleine kann noch nicht wirklich sprechen, aber versteht in der Regel sehr gut und viel. Dennoch kommt es nahezu täglich vor, dass sie der Großen mit einem gezielten Griff Haare, ja gelegentlich ganze Büschel ausreißt. Das tut natürlich weh und ich vers ...

Guten Abend. Mein Kind hat diese Phase schon seit 5 Monaten. Ein kleiner Erfolg haben wir das er anderen Kinder über den Kopf streichelt ei macht oder sie umarmt. Aber es kommt täglich vor das er haart wen er ein soielzeug vom anderen will oder es zurück erobern muss. Er geht direkt auf die Haare los..... Ich nehme immer dir Hand und sage ihm das d ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist genau 2 Jahre alt. Er ist ein aktiver und fröhlicher Junge. Wenn wir, oder allgemein Erwachsene mit ihm spielen oder Zeit mit ihm verbringen, ist er meist sehr lieb (natürlich hat er auch trotzige Phasen, was für mich aber völlig okay ist und nun mal dazu gehört). Allerdings zieht er anderen Kindern in de ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 11 Monate alt und hat das Haare ziehen entdeckt. Oft stürzt er sich voller Freude auf meine Haare (oder die seines Vaters) und zieht daran. Ich sage dann laut 'Stopp' und, dass es mir wehtut. Allerdings scheint das keine Wirkung zu haben. Auch zahnt er seit einem Monat ziemlich heftig und beißt gelegentlich ma ...

Hallo, meine Tochter (27 Monate alt) zieht anderen Kindern an den Haaren. Das tut sie völlig unberechenbar und unvermittelt. Ansonsten ist sie sehr zärtlich. Es kann vorkommen, dass sie ein Kind in den Arm nimmt oder streichelt und plötzlich an den Haaren zieht. Ich versuche schon sie nicht mehr aus den Augen zu lassen, um es zu verhindern, aber d ...

Wir haben ein Problem bei unserer Dreijährigen (gerade 3 geworden) mit dem Baden, haben Sie einen Tipp für uns? Sie war noch nie eine "Wasserratte" und sie mag Schaum (von Shampoo und Seife, ins Wasser machen wir keinen rein) und Seife überhaupt nicht, das ist schon beim Händewaschen häufig problematisch. Baden/Duschen war immer etwas problemati ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...