Mitglied inaktiv
Hallo, unsere "Große"(3 Jahre) ist momentan "unerträglich"! Sie tritt, schlägt und ärgert den kleinen (1 Jahr) wo sie nur kann. Ist der kleine lieb am spielen - hat sie nichts besseres zu tun, wie ihm das Spielzeug wegzunehmen, ihn zu schubsen oder zu treten oder zu hauen! Ich versuche schon immer soviel Zeit wie möglich mit ihr zu verbringen, wenn Sie aus dem Kiga kommt, aber dann kommt natürlich auch der kleine immer an. Leider habe ich keine Verwandten oder ähnliches (kein Geld für Kindermädchen da), um mal nur einen Nachmittag (oder ein paar Stunden) in der Woche nur für die "Große" zu haben. Sie macht momentan nur "Dummheiten", zerstört alles mögliche, und spielen kann sie überhaupt nicht! Man kann mit ihr was von Lego oder Playmobil aufbauen, aber danach ist es uninteressant! Alleine puzzeln oder Steckspiele machen geht auch nicht. Das malen besteht aus schnelles hin- und hergekritzel und wenn ich nicht gucke, dann malt sie alles an, nur nicht ihr Blatt! Was mache ich falsch? Gibt es irgendwo "Vermittlungsfirmen" für Leihomas, Ehrenamtliche "Omas", Paten oder sonstiges? Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühen!!!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihre Tochter sieht in ihrem zunehmend mobiler werdenden Bruder einen Konkurrenten: er spielt mit IHREM Spielzeug, zerstört IHRE Bauwerke, nimmt einen Teil Ihrer Freizeit und Mutterliebe, was bisher ausschließlich Ihrer Tochter zuteil wurde. Bitte nehmen Sie sie lieber einmal häufiger in den Arm, statt mit ihr zu schimpfen. Sagen und zeigen Sie ihr, wie stolz Sie darauf sind, auch schon eine "große, selbstständige, hilfsbereite" Tochter zu haben. Zeigen Sie ihr bitte auch, dass Sie ihr persönliches Eigentum akzeptieren, indem Sie Ihrer Tochter eine Rückzugsmöglichkeit ganz bewußt einräumen, wo sie auch mal etwas Gebautes stehen lassen kann ohne gleich Ihren Bruder zu "befürchten", der aus Erfahrungsdrang etwas zerstört, was sie aber mit 3 Jahren noch nicht versteht. Stellen Sie ebenso bewußt und mit Ihrer Tochter gemeinsam eine ganz persönliche Spielkiste, einen Spielschrank o.Ä. zusammen, über Die nur sie der Bestimmer sein darf, während Sie auch eine Spielkiste für beide Kinder gemeinsam, bzw. Besuchskinder zusammenstellen. Loben Sie jedes noch so geringe, eigenständige Tun, da jedes Lob zu weiteren, selbstständigen Beschäftigungen anregt. Eine Auskunft über wohnortnahe Leihomas usw. gibt Ihnen sicherlich die zuständige Gemeinde oder das Jugendamt. Auch können Sie einmal die Erzieherinnen im Kiga befragen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine ältere Tochter (2.1,2 Jahre alt)ärgert,belästigt und tritt ihre 11.Monate alte Schwester. Es wird auch immer schlimmer.Obwohl ich sehr viel mit ihnen unternehme (Turnen, Kindergruppe usw.) Ich beschäftige mich auch permanent mit ihnen, trotzdem funktioniert es nicht. Sie folgt nicht, so das ich sie weg sperren muß, bevor noch etwas pa ...
hallo fr. schuster, meine tochter ist jetzt 3,5 jahre. in letzter zeit versucht sie immer wieder mehr aufmerksamkeit zu erregen, da sie eifersüchtig ist. ihre schwester ist 1,5 jahre alt. zum beispiel fängt sie ganz oft an, die kleine einfach umzuschubsen. wie reagiere ich in so einem fall? ich werde dann immer sehr wütend und schicke sie in ihr z ...
Hallo unsere Töchter sind fast 3 Jahre alt und ein halbes Jahr. Nun schlägt die Größere (Solana) die Kleine (Samira) ab und zu und klaut ihr vor allem das Spielzeug mit dem sich Samira gerade intensiv beschäftigt Samira weint dann natürlich. Wenn ich nun schimpfe macht Solana das erst recht weiter. Aber vor allem das schlagen oder letztens hat sie ...
Hallo, unsere Tochter Leonie ist 4 1/2 Jahre alt und geht seit dem 2. Lebendsjahr in die Kita, bzw. jetzt Kindergarten. Sie hört momentan garnicht! Einige Beispiele: Wenn es darum geht am Abendbrottisch sitzen zu bleiben albert sie nur rum, steht auf und isst sehr wenig. Nach dem Essen verlangt sie süßes, was wir ihr dann verbieten, weil sie ...
Hallo! Ich bin mit meinen Nerven und meiner Geduld momentan wirklich am Ende. Meine Tochter ist gerade 2 geworden und lässt ihren Bruder nie in Ruhe. Er (knapp 5) würde immer gerne mit ihr spielen, doch spätestens nach 2 Minuten schlägt, stoßt oder beißt sie ihn oder haut ihn mit den Spielsachen auf den Kopf. Er kann nie in Ruhe spielen. Sie macht ...
Hallo ich habe eine Frage. Mein Sohn ist knapp 4 Jahre und meine Tochter 10 Monate. Ich stelle oft fest das mein Sohn der kleinen absichtlich weh tut ( weit ca. 3 monaten )Sie sitz zum Beispiel auf dem boden er rennt und schuckt sie .Oder beisst sie wenn die im einkaufwagen sitzt .Oder sie sitz auf dem Boden und er kommt mit einem kinder Stuhl und ...
Unser Sohn (4,5 Jahre) ärgert ständig seine Schwester (8 Jahre). Er schlägt, kratzt, beißt und zwickt sie einfach aus dem Nichts heraus. Außerdem zerstört er oft ihre Sachen, auch Kleidung. Auch im Garten zerstört er oft meine Pflanzen. Er hört auch nicht auf wenn ich stopp sage. Er besucht keinen Kiga, da er keinen Platz bekommen hat. Ich weiß nic ...
Hallo, meine jüngste Tochter, 3,5 Jahre, hat mich am Wochenende etwas zum verzweifeln gebracht: Trotz Erklärungen zum Prinzip des Adventskalenders hat sie am Morgen gleich noch unbemerkt ein zweites und drittes Türchen geöffnet. Ich habe geschimpft und dennoch passierte am Nachmittag das gleiche nochmal. Das kenne ich von mir und auch meinen beid ...
Guten Tag, mein Sohn (6 Jahre) ist zur Zeit sehr gemein zu seiner kleinen Schwester (2 Jahre) er sagt sie ist blöd, sie sieht hässlich aus, er fände es besser sie würde es nicht geben.. wenn sie etwas hat was er gerne haben will - reißt er es ihr einfach aus der Hand. Gestern saßen wir alle zusammen am Tisch beim Basteln - alle waren motiv ...
Guten Tag, meine Tochter ist zwei Jahre alt und vor drei Wochen große Schwester geworden. Sie ist super interessiert an ihrem Bruder und auch eigentlich sehr lieb und fürsorglich. Binden sie auch bei allen mit ein und versuchen ihr weiterhin viel Aufmerksamkeit zu geben. Von Anfang an gab sie ihm viele Küsschen, was wir auch süß fanden aber langsa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen