Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Mein kleiner Mann ist etwas über 6 Monate alt und ein echt liebes Kerlchen.(normalerweise) Aber seit einiger Zeit hat er eine eklige Phase (hoff!!) Wenn ihm was nicht passt,wird er entweder richtig jähzornig oder die "mildere" Variante,er gibt einen derart hohen Schrei von sich,daß einem echt die Haare ausfallen! Ich finde es ja toll,dass er seine Stimme trainiert,aber irgendwann steht das Jugendamt vor meiner Tür,mal davon abgesehen,dass mich immer alle Leute anstarren.Ist das nun eine Phase,weil er soo viel will,aber noch nix so richtig kann?? (sitzen etc.) Und wie soll ich reagieren? Kann ja sein,dass er in dem Alter ist,wo er das erste Mal seine Grenzen austestet?! Ich möchte auf keinen Fall einen Sturkopf heranziehen,weil ich schnell alles mache,damit er brav ist.(rumtragen,mit Essen bestechen usw.) Ich will ihm natürlich nicht das Gefühl geben,dass ich seine Bedürfnisse ignoriere,aber ich will auch nicht zum Hampelmann meines Prinzen werden. Haben Sie bitte einen Rat für mich? Dankeschön!
Christiane Schuster
Hallo Sonja Hat Ihr Sohn seine "dollen 5 Min.", bleiben Sie möglichst gelassen. Streicheln Sie ihn und versuchen Sie ihn mit ein paar Verständnis-vollen Worten zu beruhigen. Je ruhiger Sie selbst bleiben, um so schneller wird sich diese Ruhe auf Ihren Schatz übertragen, und der Vorfall wird schnell wieder vergessen sein. Lenken Sie ihn mit einem Lied, Fingerspiel oder einem Spielzeug von seiner Wut ab. Bleiben Sie gelassen und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Werte Frau Schuster, unser Sohn (22 Monate) treibt uns langsam zur Verzweiflung. Er hört nicht, hat unbändige Wutanfälle und mit dem Trockenwerden klappts auch nicht. >Er hört nicht: Ich habe das Gefühl, dass er testet, wie weit er bei Mama und Papa gehen kann (bei Oma und Opa nicht, da spurt er wie eine eins). Dies gestaltet sich so: Mama sag ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 15 Monate. Ist er da schon soweit, daß er versucht, seine Grenzen auszutesten??? (Kommt mir nämlich manchmal schon so vor) Vielen Dank Shadow220
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (4 1/2Jahre) besucht einen Ganztagskindergarten. Es gibt dort 2 altersgemischte Gruppen, wobei zu erwähnen ist, dass folgende Konstellation je Gruppe vorliegt: Jahrgang 2005 - 3 Kinder, 2006 - 3 Kinder, 2007 - 4 Kinder, 2008 - 5 Kinder. D. h. die Zahl der unter 3/3-jährigen ist recht dominant. Nun ist mein Sohn e ...
Hallo! Unser Sohn ist gut 16 Monate alt und hat immer wieder Tage, an denen er nur Sachen macht, die er nicht darf. Wenn ich dann schimpfe, grinst er mich an und macht es wieder oder er geht weiter zu etwas anderem, das er nicht darf. Ich schimpfe ihn dann immer, aber das bringt überhaupt nix. Versuche es dann mit Ablenkung. Das klappt meistens ...
Guten Tag Unsere Tochter wurde im September 2 Jahre alt... seit ein paar Wochen ist sie meiner Meinung nach stark dabei, ihrer Grenzen auszutesten - und ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich richtig reagiere. Ein kleines Beispiel: Sie nimmt sich provokativ ein Stückchen Katzen(trocken)futter, stellt sich vor mich hin und isst es genüsslich. Zu ...
Hallo, mein Sohn ist knapp 2 Jahre alt und verhält sich sehr aggressiv : er isst von Anfang an bei uns am Tisch mit und wirft ständig mit dem essen herum oder schmiert sein essen am Tisch herum wir schieben sein essen dann weg dann wirft er noch den Löffel hinterher damit er überhaupt was isst bieten wir ihm dann nur noch Kleinigkeiten ( Käse Stück ...
Sehr geehrte Frau Schuster! Ich benötige Ihre Hilfe! Mein Sohn (2 Jahre) schaltet den Elektroherd an. Wie kann ich Ihm beibringen, dass er das nicht tun darf? Er hat gestern im Hobbykeller den Ofen angeschaltet und mir zum Glück bescheid gegeben mit den Worten : "Ofen an!" Ich habe sofort die Sicherung abgeschaltet, damit so was nicht mehr passiere ...
Hallo liebe Frau Ubbens, wenn ich mit meiner Tochter,sie ist 1,5 Jahre alt,unterwegs bin,sie laufen lasse (Spielplatz,Park),und ich will weiter gehen,weil ich langsam nach Hause will,läuft sie oft in eine andere Richtung oder bleibt stehen,läßt sich ablenken.Ein Rufen hilft oft nicht,dann sage ich Tschüß und gehe langsam weiter.Manchmal klappts un ...
Liebe Expertin, mich plagen zur Zeit 2 "Probleme": Meine Tochter wird jetzt 16 Monate alt und ist eigentlich ein sehr zufriedenes Kind, schläft prima und kann sich auch sehr gut für eine kurze Zeit alleine beschäftigen. Das einzige, was mir Probleme macht, ist, dass sie auf jedes "Nein" mit einem Grinsen reagiert und weitermacht, z.B mit Haue ...
Guten Abend.. Ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen. Mein Sohn ist jetzt 2Jahre und 4 Monate alt und ist bereits seit einigen Monaten in dieser 'berühmtberüchtigten' Autonomiephase ;) Lieblingswörter 'leine' und 'Nein.' Über Weihnachten hat sein sprachwortschatz enorm zugenommen in sehr kurzer Zeit und auf der anderen Seite macht er nur noc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen