Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Gewalt

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Gewalt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bräuchte mal einen Rat, wie man sich in folgender oder ähnlichen Situationen am besten verhält. Mein Sohn 17 Monate haut die ein Monat jüngere "Freundin" dauernd. Mit dem Duplohaus auf den Kopf, mit Schaufeln, etc. ich steh ratlos daneben und werde richtig enttäuscht. Wie verhalte ich mich da am besten? Vielen Dank für Ihre Antwort


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Ihr Sohn möchte sicherlich dem Mädchen keine Schmerzen zufügen sondern zu ihr Kontakt aufnehmen um ihr zeigen zu können, was er schon Alles kann.- Zeigen Sie ihm, dass die "Freundin" sicherlich gerne mit ihm spielt, wenn er ihr ein Spielzeug anbietet, bzw. sie an die Hand nimmt um zu einem Spiel-Ort hinzuführen. Zeigen Sie ihm zusätzlich, welche Spielmöglichkeiten das Duplo-Haus bietet, bzw. welche Funktionen eine Schaufel hat. Beteiligen Sie sich anfangs an dem Spiel beider Kinder. Je gelassener Sie versuchen Ihrem Sohn zu helfen statt mit ihm zu schimpfen oder zu strafen, umso schneller wird er sein (schlagendes) Verhalten "verlernt" haben. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, stehst du ständig daneben? Beobachte deinen Sohn doch einmal unauffällig, wie er auf seine Freundin reagiert, wenn er dich nicht sieht. Ansonsten, nimm ihm den Gegenstand ab und lege ihn weg. Dann kümmere dich um die Kleine. Bloss keine große Aufmerksamkeit für die Unartigkeit deines Sohnes. Sonst ist nur interessant für ihn. Oft vertragen sich die Kleinen besser, wenn keine Erwachsenen (bes. die Mutter) in der Nähe ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Schuster, ich glaube, ich habe mein Geschimpfe heute übertrieben: während ich meinen 1jährigen Sohn (mit der Hilfe meiner 3jährigen Tochter) baden wollte, machte sie - auch aus übergrosser Müdigkeit - mich so nervös, hielt sich nicht an neins etc., dass ich, um das Bad irgendwie weiterzuführen, einen wortschwall auf sie losließ un ...

Guten Morgen ! Im Moment beobachte ich bei den Kids etwas, was mich nachdenklich macht. Bei einem Nachbarsjungen (fast 8J) gehört es zum Familiengeschehen, daß ab und an mal (nach Bedarf *stirnrunzel*) der "Oarsch ausg´haut" wird. Also auf gut Deutsch: Er kriegt was auf den Hintern. Er wird nicht verprügelt in dem Sinne, aber ganz schmerzlos ...

Hallo Ich habe drei Kinder (11 Monate, 2 und 4 Jahre). Mal sind sie alle unzertrennlich süss zu einander, aber leider viel zu häufig auch sehr aggressiv. Wenn der grosse sich bei seiner 2 jährigen Schwester nicht mit Worten durchsetzen kann, dann wir gehauen oder gekniffen bis die Tränen fliessen. Sie wiederum probiert gerne ihre "Macht" über das ...

Hallo, unser 5-jähriger ist ein recht lieber Junge. Insgesamt ist er gut zu ertragen ;-) und lieb zu uns und seinem kleinen Brüderchen (7 Monate) (von normalem Trotzverhalten etc. abgesehen). Sehr gerne spielt er Rollenspiele, sei es das er Fernsehserien nachspielt (monatelang war es Wickie) oder anderes eben, Hörspiele etc. Stundenlang spi ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn (4,5) hat leider gerade einen anstrengende Phase. Er provoziert uns teilweise (z.B. wirft er Sachen absichtlich auf den Boden oder macht Dinge von denen er weiß, dass wir sie nicht billigen und ihn deswegen tadeln werden). Jeder Form von Kritik entzieht er sich, Gespräche, die dazu dienen sollen, ihn zur Einsicht z ...

Hallo! Als ich meine Tochter (5 Jahr alt) von der Kita abgeholt hatte, bekam sie wegen einer Nchtigkeit einen Wutanfall (kommt schon mal vor insbesondere wenn sie müde ist - und dies war sie dann auch). Ich brachte erst meine Babyzwillinge ins Haus und wollte mich nachher um die kümmern, inbesondere da sie während den ersten Minuten eh nicht anspr ...

Hallo, unser 3 jähriger Sohn ist eher zurückhaltend und friedlich. Er hat noch nie ein anderes Kind körperlich attackiert. Wenn er wütend ist richtet diese Wut sich eher gegen seine Sachen oder auch gegen uns. Ein Freund ist gleich alt und eher der dominante, wilde Typ. Seit langem ist es so dass bei den Treffen die Kinder eigentlich sehr gut m ...

Guten Tag, Ich bin Mutter einer 21 Monate alten Tochter, die ab heute in die Kita geht. Die Kita schreibt eine Ruhephase zwischen 10:45 und 11:45 vor. Während dieser Zeit müssen alle (kleinen) Kinder im Schlafraum bleiben. Die meisten haben sich mit dem Schicksal abgefunden und schlafen auch ein. Andere müssen zumindes ruhig in ihrem Bettch ...

Liebe Frau Ubbens, es ist nun schon ein paar mal vorgekommen, dass mein dreijähriger Sohn abends bei der Einschlafbegleitung anfängt, mich zu schlagen, pieksen usw. Ich sage ihm, er soll aufhören, es tut weh, lass uns lieber kuscheln oder Rückenkraulen etc. aber er steigert sich richtig hinein, schlägt und tritt und sagt, er will mir wehtun, die H ...

Hallo Frau Ubbens Meine Söhne sind 1 und 2,5 Jahre alt. Sie geraten öfter in Konflikte (Eifersucht, mehr Platz beim Kuscheln mit Mama, mein/dein Spielzeug), das übliche. So weit so gut. Dass hier öfter Mal gehauen wird, ist ja klar. So weit reicht noch keine Impulskontrolle und wir üben oft andere Strategien (besonders mit dem großen) ein, was ...