Mitglied inaktiv
Hallo!!! Meine Tochter ist 13Monate.Seit ihrem 4Lebensmonat ist es wirklich extrem in der Nacht mit ihr.Sie hat noch nieeee durchgechlafen denn sie macht die Nacht zum Tag.Sie geht um 20.30 Uhr ins Bett dann wacht sie stündlich auf bis um 0.30 Uhr wo sie nochmal ihr Fläschchen bekommt(nur 100ml bin dabei es ihr abzugewöhnen) Danch wacht sie alle 2Std auf man kann wirklich den Wecker stellen.Und um 5.00Uhr morgen dreht sie dann total durch da muss ich ihr was zu trinken geben (50ml).Dann schläft sie 30 min dann wacht sie wieder auf.Und dann nehme ich sie zu mir ins Bett wo sie dann bis 7.00 oder 7.30 Uhr schläft.Aber natürlich mit unterbrechungen.Das ist wirklich ein Dauerzustand.Bin im 7.Monat schwanger und das macht mir wirklich zu schaffen.Das Abendritual ist auch immer das gleiche sie schläft ja auch problemlos ein.Tagsüber macht sie 2Schläfchen wobei sie dann nach einer halben Std. wieder aufwacht aber ich kann sie dann meistens nochmal überreden weiterzuschlafen indem ich ihr ein Lied vorsumme.Ich weis wirklich nicht was sie hat.Und solangsam denke ich darüber nach ein Schlaflabor aufzusuchen.Wir waren auch schon bei einem Arzt der mir dann gesagt hat sie sei kerngesund. Ich kann mich überhaupt nicht mehr erholen tagsüber ist sie um mich rum ,und nachts auch noch ich bin total geschlaucht.Leider habe ich gross keine Mithilfe da meine Eltern weit weg wohnen und mein Freund Beruflich sehr angespannt ist,aber er unterstützt mich trotzdem. Was halten sie von einem Schlaflabor? So kann es nicht mehr weitergehn. Wenn sie dann nachts aufwacht sitzt sie in ihrem Bett und weint richtig laut,ich kann sie doch nicht schreien lassen also geh ich zu ihr hin und versuche sie zu beruhigen sie ist dann total unruhig hält sich am Kopf und kratzt sich.(Auch da hat sie der Arzt angeschaut am Kopft).Was soll ich noch machen.Würdegerne wieder mal 4oder 5 Stunden am Stück schlafen. Sonst ist sie tagsüber sehr lebensfroh und lieb,aber man merkt schon das ihr einfach der Schlaf fehlt. Ein Schnuffeltuch oder T-shirt von mir will sie partout nicht haben das landet sofort im Eck.Auch das habe ich schon Probiert. Sorry ,das es solange geworden ist. Jetzt liegt Alicia seit 20.30 Uhr im Bett und ich musste schon zweimal innerhalb einer Stunde in ihr Zimmer gehn weil sie wieder mal wach geworden ist! Danke im voraus für ihren Rat oder Tipp Schönen Abend noch Carola
Christiane Schuster
Hallo Carola probieren Sie einmal aus, ob Ihre Tochter vielleicht vor der Dunkelheit Angst hat und lassen Sie in ihrem Zimmer ein (Steckdosen-)Nachtlicht brennen. Auch gibt es beleuchtete Musikmobiles, sodass Alicia gleichzeitig beschäftigt ist, bis ihr bei entsprechender Müdigkeit die Augen wieder von allein zufallen, während sie das Weinen gleichzeitig vergessen wird. Ist die Raumtemperatur angenehm und die Zudecke nicht zu schwer? Achten Sie auf einen geregelten Tagesablauf mit stets gleichem, abendlichen Einschlafritual? Wird sie wiederholt wach, sprechen Sie ein paar tröstende Worte zu ihr, sagen Sie ihr, dass Sie nun auch schlafen möchten um gesund zu bleiben und versprechen Sie ihr ein morgendliches, gemeinsames Kuschelstündchen im "großen Bett", wenn vorher Jede(r) im eigenen Bett (aus)schlafen konnte. Stellen Sie evtl. ein (Reise-)Bett für Ihre Tochter neben Ihr Bett um selbst wenigstens nicht aufstehen zu müssen. Ruhen Sie sich während ihrer Schlafzeiten am Tag ebenfalls aus und lassen Sie die Hausarbeit ruhig liegen. Die Entwicklung Ihres Kindes können Sie im Gegensatz zu diesen Arbeiten NIE nachholen! Da der Arzt Ihnen die Gesundheit Ihrer Tochter bestätigt hat, denke ich, dass ein Schlaflabor Ihnen auch nicht weiterhelfen kann, da es m. E. nach allenfalls eine Diagnose stellt, aber nicht deren Ursache beheben kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Carola, ich hatte mit meinem Sohn (15 Monate )ähnliche Probleme. Er hat als Säugling auch nie durchgeschlafen und ist bei seinen Tagesschläfchen öfters aufgewacht.Ich war total fertig. Was bei mir geholfen hat, ist Schlafentzug. Hört sich zwar komisch an, aber hilft meist.Außerdem habe ich mir das Buch:"jedes Kind kann schlafen lernen" gekauft. Da stehen auch gute Tipps drin. Versuch Deine Tochter so spät ins Bett zu legen, daß sie richtig müde ist und laß sie tagsüber weniger schlafen. Auch ein sehr gleichmäßiger Schlaf-und Eßrythmus hilft. Allerdings dauert es schon einige Zeit, bis es wirkt.Wie lange schläft sie insgesamt? Nimmt sie einen Schnuller? Hat sie Probleme mit dem Zahnen? Freu mich auf Deine Antwort Gruß, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo Carola, und wenn du Deine Kleine einfah wieder eine Weile zu euch ins Schlafzimmer nehmt und Sie da schlafen laßt? Ich denke mal, daß Sie in Ihrem Zimmer im Bettchen schläft, schlafen soll, wenn ich es aus Deinem Posting richtig entnehme?! Stell Ihr ein Reisebettchen neben Dein Bett oder einfach nur eine Matratze auf den Boden. So hat sie genug Platz für sich und ist trotzdem in der Nähe Ihrer Eltern. Ich schätze mal, daß Sie einfach zu starke Verlustängste hat. Daß Sie denkt, wenn Sie Schlafen soll, könntet Ihr Sie verlassen oder Sie könnte euch nie wieder sehen, wenn Sie einschläft. Mußt Dich halt, wenn Du Sie, z.b. um 20 Uhr schlafen legst, selbst auch hinlegen. Damit Sie merkt, daß Du da bist, daß Due nicht weg gehst. Wird zwar schwer sein, die erste Zeit, aber wenn Sie merkt, daß Du da bist, wenn Sie aufwacht, wird sie sicher wieder besser schlafen. Irgendwann kannst Du dann ja mal probieren, sie in Ihr Zimmer zurückquatieren. Ansonsten, laß Sie einfach bei euch im Schlafzimmer schlfaen, bis Sie selbst in Ihr eigenes Zimmer will. spätestens mit 18 wird das der Fall sein *schmunzel*. Es gibt halt Kids, die haben so große Angst davor, allein in Ihrem Zimmer zu schlafen und es gibt Kids, die Schlafen laaang im elterlichen Schlafzimmer. lusie
Mitglied inaktiv
Hallo Silke!! Das Buch habe ich übrigens auch.Aber es hilft gar nix.Das einzige was ich dabei erreicht habe das sie ohne Fläschchen einschläft aber natürlich mit meiner Hilfe.Das macht mir aber gar nix aus.Sie hat ja bis vor 3Wochen in unserem Schlafzimmer geschlafen.Dadurch das ja das zweite Baby bald kommt mussten wir mal anfangen sie an ihr eigenes Zimmer zu gewöhnen.Es hat ihr auch gar nix ausgemacht.Zudem waren die unruhige Nächte bei uns im Schlafzimmer genau gleich. Wie gesagt sie schläft 2mal amTag.Ud das echt nicht lange.Ich glaube das Schlafentzug nix bringen wird da sie schon öfters mal nicht geschlafen hat und die Nächte trotzdem gleich blieben.Wenn ich versuchen würde sie wach zu halten bis abends 20.00 Uhr da wäre nur geschrei und genörgle.Und ehrlich gesgat habe ich im Moment echt nicht die Nerven dazu.Rumtragen kann ich sie ja auch nicht städig geht ja auch gar nicht wegen meinem Kreuz. Ich weis mir selber keinen Rat mehr! Ja ein Schnuller nimmt sie aber nur wenn sie will,damit kann ich sie auch mal beruhigen er landet aber vielmal im eck. Ja sie Zahnt auch gerade das wird auch mit ein Grund sein für die unruhigen Nächte.Aber wie schon gesagt hat sie diese Probleme schon vor dem Zahnen gehabt.Sie hat nämlich erst vor kurzem ihren ersten Zahn bekommen! Ok danke für deine aufmunternde Worte vielleicht hast du ja noch ein paar andere Tipps? Liebe Grüsse Carola
Mitglied inaktiv
Hallo Carola, der einzige Tipp den ich habe ist deine Tochter schreien zu lassen und immer wieder hinzugehen. Das war das einzige was bei meinem Sohn funktioniert hat, allerdings war er erst so 5 Monate alt und hat auch nie geschlafen bzw. auch nur sehr kurz und war eigentlich noch müde. Die Situation hat sich áuch nur langsam gebessert.Er ist auch immer noch mal bei seinen Tages-und Nachtschläfchen aufgewacht, aber irgendwann hat er wieder alleine in den Schlaf gefunden.Außerdem mußte er lernen, alleine und wach im Bett zu liegen und einzuschlafen, da er mir früher beim Stillen immer auf dem Arm eingeschlafen ist.Legst du deine Tochter wach und alleine ins Bett oder wartest du bis sie in deiner Anwesenheit eingeschlafen ist?Wenn ja hat sie sicher wirklich Verlustängste und merkt in den kurzen Aufwachphasen, daß niemand mehr da ist und weint. Es ist auch nicht leicht,sein Kind schreien zu lassen, aber bei mir hat es wirklich geholfen. Alternativ habe ich ihm Avena sativa von der Fa. Weleda gegeben (homöopat. Globuli), die angeblich einen ruhigen Schlaf fördern. Aber der Durchbruch ist das sicherlich nicht. Viele Grüße, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo Carola, hatte seit dem Sommer das gleiche Problem. Unsere Tochter 1 Jahr) ist immer zwischen 2 und 4 Uhr aufgewacht und nur mit Flasche wieder eingeschlafen obwohl wir wirklich alles probiert haben und das jede Nacht (sie kann auch keinen Hunger gehbt haben). Ich habe es dann einfach akzeptiert und es ihr nicht versucht abzugewöhnen wie viele mir geraten haben. Bringt nur Stress. Ich habe mit aus der Apotheke homöopathische Zäpfchen geholt gegen Unruhezustände "Virbucol N". Bekommt sie alle 1-2 Abende und seitdem (????) schläft sie etwas besser. Ob es daran liegt, keine Ahnung. Und ich bin etwas ruhiger geworden, seit ich sie 2x in der Woche zur Tagesmutter gebe. Kann ich Dir nur emfehlen, zusätzlich Kinderturnen und das Kind ist ausgepauert. Alles Gute.
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist jetzt acht Monate alt, er schläft mit mir in einem Bett, weil er sehr oft nachts wach wird, unruhig ist und oft gestillt werden möchte. Vor einiger Zeit konnte ich endlich nachts nur den Schnuller geben, das hat dann gereicht,damit er wieder einschlief. Jetzt geht das aber nicht mehr, er kann nur schlafen, wenn er gestillt wird. Es is ...
Hallo Frau Schuster, wir haben immer störende Nächte, denn unser Sohn (gerade 3 geworden) kommt fast jede Nacht in unser Bett um bei uns zu schlafen. Wenn wir es merken, wird er sofort wieder in sein Bett gebracht mit der Erklärung "jeder schläft in seinem Bett, da es sonst viel zu eng ist". Manchmal versucht er es auch öfter in der Nacht, wobei ...
Guten morgen. Meine Tochter ist im Juni 2 Jahre alt geworden.sie hat uns noch nie Probleme gemacht was das Schlafen angeht.Sie war immer ein vorzeige Baby ;o) Wir haben noch einen Sohn von 11 Monaten und ich bin noch in Elternzeit.Um meine Tochter für das nächste Jahr auf den Kindergarten vorzubereiten haben wir beschlossen sie für 2 Tage in di ...
Liebe Frau Schuster, ich möchte mich gerne nochmals an Sie wenden, weil Sie mir schon viele male gute Ratschläge gegeben haben. Mein Sohn ist nun 19 Monate. Er hat nun ein 3/4 Jahr ohne Probleme durchgeschlafen und Einschlafprobleme gab es auch keine. Seit 3 Wochen ist allerdings alles anders. Er geht um 20:00 Uhr ins Bett und kommt ei ...
Hallo! Ich wende mich heute mit folgender Frage an Sie: Meine Tochter wird am 6.12 neun Monate alt. Sie schläft noch bei uns im Schlafzimmer, in ihrem eigenen Bett, und da ich noch Stille, und Nachts dabei einschlafe, teilweise nach dem stillen in unserem Bett. Nun ist es seit ca acht Wochen so, daß sie Nachts stündlich an die Brust will. (S ...
Liebe Frau Schuster Mein kleier Sohn Timo ist zurzeit in der Eingewöhnungszeit in der Kita...Heute waren wir das 3 mal hier und ich wurde schon ca 8.30 Uhr fort geschickt bis um 12.00Uhr.. Er macht das toll,geht direkt spielen und fort ist er...Heute hat er nur Tschüss Mama gesagt.....Für mich war die Trennung aber richtig schwer... Naja ihm g ...
Liebe Frau Ubbens! Wir haben zwei Kinder, mein Sohn ist fast 7 und meine Tochter 5,5 Jahre alt. Es geht um meine Tochter...sie ist ein tolles Kind, tagsüber selbstständig, pflegeleicht, hilfsbereit, sehr sensibel (!!!). Also wie gesagt, tagsüber ist alles unproblematisch. Problematisch sind die Nächte. Sie wacht jede Nacht auf, zumeist weine ...
Hallo Fr.Ubbens, meine Tochter ist vor Kurzem 1Jahr alt geworden. Seit nunmehr 7Wochen schläft sie nachts schlecht. Anfangs war sie einfach wach. Mittlerweile ist sie teilweise unruhig und weint. So geht das meist 2-3Stunden. Im Moment passiert motorisch und kognitiv sehr viel. Auch die Zähne drücken. Viburcol hilft da meist ganz gut. Ich stille n ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 2 Jahre 10 Monate alt. Er hat so ca. ab dem 2. Geburstag durchgeschlafen. Seit er 1 Jahr u. 10 Mon. ist, schläft er auch im eigenen Zimmer. Natürlich hatte das Durchschlafen auch Ausnahmen, wo er ab und an mal auf wachte, mich gerufen hat, kurz einen Schluck Wasser trinken wollte und dann wieder weiter schlief. ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (gut 2.5 Jahre alt). Macht seit einigen Wochen keinen Mittagsschlaf mehr. Der Grund dafür ist, sie schlief entweder am Mittag nicht mehr ein und wenn sie dann schlief, konnte sie am Abend nicht einschlafen. Vor ungefähr einem Monat haben wir dann den Mittagsschlaf weggelassen. Zunächst schlief sie dann eine W ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen