Mitglied inaktiv
Guten Morgen, es geht um meinen 5-jährigen Sohn; er isst schon seit ca.3Jahren sehr einseitig -sprich: kein Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst, Eier, und so weiter. Hier mal kurz sein "Ess-Plan" am Tag= morgens: 1 Becher Joghurt mit 3EL Cornflakes oder Schokomüsli (seperat) im Kiga: 1 Sch.Knäckebrot mit Käse (ohne Butter) u. 1 Fruchtzwerg mittags: nichts oder trockene Nudeln oder Reis (ca. 4-5 EL--wenn ich ihn lasse und nicht drauf bestehe,dass er z.B. von der Suppe mit isst) nachmittags: 1 Joghurt ODER 1 Milchbrötchen ODER Kekse ODER Kuchen,Waffeln, oder sonst was in der Art;sag ich allerdings dass er erst Obst essen muss, bevor es was anders gibt,dann isst er lieber nichts!! abends: 1 Sch.Brot mit Käse (ohne Butter) -oder sollte es was geben,was er nicht mag,dann isst er auch dann nichts! .........nun habe ich seit 2 Wochen die Regel aufgestellt,dass er nichts Süßes mehr bekommt,solange er nicht richtig am Tisch mit isst --eben auch mal Gemüse und so probiert !! Nun geht mein Sohn soweit,dass er dann eben lieber nichts isst,anstatt mal zu probieren :-O Nun hat er in der Zeit auch schon gut 1 kg an Gewicht verloren; dass heißt,er wiegt nun nur noch 15 kg bei einer Größe von 110 cm !! Nur denke ich, sollte er irendwie nicht weiter abnehmen,aber wenn ich ihn jetzt wieder wie früher essen lasse, sprich auch wieder eher Süßes,dann wird er zwar wieder zunehmen,aber trotzdem weiterhin sooo einseitig essen :-( Und das möchte ich ja nun auch nicht.........unser Kinderarzt weiß sich auch nicht mehr zuhelfen; er ist der Meinung,wenn mein Sohn Hunger hat,wird er schon essen !! Aber ich hab einfach dsa Gefühl,dass mein Sohn mittlerweile mit der minimalen Menge auskommt :-( Obst steht hier auch immer auf dem Tisch und Gemüse essen wir z.B. abends beim Brot auch dazu........er sieht es also,aber es interessiert ihn nicht! Es gibt hier wirklich jedes Mal Streit und Geschrei am Tisch, sobald es nichts gibt,was mein Sohn mag..............darauf hab ich auf der einen Seite auch keine Lust mehr,aber wenn ich ihm wieder mittags nur trockene Nudeln/Reis anbiete,haben wir zwar kein Stress,aber mein Sohn isst dann trotzdem nichts anders !! Auch diese gut gemeinten Ratschläge,von wegen kindgerecht kochen,ihn mithelfen lassen oder er wird schon was anderes essen ,wenn er es nur sieht und angeboten bekommt -> es BRINGT NICHTS !!! Wie schon geschrieben,er kann auch gut lieber nichts essen,anstatt auch mal nur was zu probieren :-( Und das kann es ja nun auch nicht sein...... Wie sehen Sie das ganze und vielleicht können Sie mir ja noch irgendwie helfen udn einen Tipp geben ??????? Vielen Dank schonmal, Gruss Silke
Christiane Schuster
Hallo Silke Die Meinung Ihres behandelnden Kinderarztes teile ich voll und ganz, da die Kleinen sich erfahrungsgemäß schon die Nahrung holen, die sie auch benötigen. Solange Ihr Sohn gesund ist und insgesamt einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck auf Sie macht, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Das Eßverhalten ändert sich immer wieder einmal, wenn er nur nicht unter Druck gesetzt wird, Etwas gegen seinen Willen essen zu müssen. Kochen Sie wie gewohnt abwechslungsreich und kindgerecht und nehmen Sie die Mahlzeiten möglchst gemeinsam ein. Beenden Sie nach angemessener Zeit die Mahlzeit und ignorieren Sie möglichst das Eßverhalten Ihres Sohnes, während Sie selbst mit Genuß essen und hin und wieder darauf hinweisen, dass eine bestimmte Speise nur für Erwachsene gekocht wurde. Vielleicht regt es Ihren Sohn dann an, eben diese Speise einmal kosten zu dürfen.:-) Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Schuster, gestern war mein Großer das erste mal nach 2 Jahren Tagesmutti im Kiga. Es war ein Kampf. Es gibt für uns keine Eingewöhnung, da die Kinder von einer Tagesmutti kommen, die zum Kiga gehört. Er kennt einige Kinder. Zeitgleich kam ein weiterer Junge von der Tagesmutti, ein weiterer ist seit November dort. Ich bin in ...
Unser Sohn ist jetzt 3 und ich frage mich, ob das wieder eine neue Machtprobe ist auf die er uns stellen will, denn wir verzweifeln langsam ! Eigentlich sollte das Familienessen ein gemütiches Zusammesein sein. Va am Abend, wenn der Papa auch da ist. Stattdessen ist es ein Generve hoch 3. Jeder Bissen eine Qual. Mund auf, Essen rein...und dann... ...
Sehr geehrte Frau Schuster! Unser Sohn (gerade sieben Jahre, seit August erste Klasse) "kämpft" gerade vermehrt mit mir um seine Eigenständigkeit, glaube ich... Ich muss da lernen und mich zurückhalten, das merke ich gerade. Banales, kleines Beispiel: Heute morgen wollte er z.B. seine Mütze nicht aufsetzen (wahrscheinlich "uncool"), hat sie ab ...
Mein Sohn (17) Monate beisst andere KInder in der Krippe, wenn sie ihm das Spielzeug wegnehmen wollen. Er beisst nie "ohne Grund", so die ERzieher. Es ist immer die gleiche Situation, wenn andere Kinder, das Spielzeug, mit dem er gerade spielt, aus der Hand zu reissen versuchen. Er ist das juengste Kind, die anderen Kindern sind 3 Monate bis 1 ...
Hallo, unser Sohn ist jetzt 10 Monate alt und in der Entdecker- und Ausprobierphase. Dadurch wird das Wickeln und An-/Umziehen der reinste Kampf. Er dreht und wendet sich, will krabbeln und sich hochziehen. Wir versuchen die Wickelzeit so kurz wie möglich zu halten und das An-/Umziehen erledigen wir schon auf dem Schoß, aber selbst das ist das ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt 14 Monate und momentan voll in der Trotzphase angekommen ;) Hatte Ihnen vor kurzem schon einmal zu diesem Thema geschrieben. Nun habe ich aber noch eine Frage zum Thema schlafen am Tage. Ich achte sehr sensibel auf Ihre Müdigkeitsanzeichen und lege sie dann schlafen. Sie ist wirklich immer hunde ...
Hallo Frau Ubbens, sobald es für unseren Sohn (14 Monate alt) zum Wickeln geht, beginnt für uns der Kampf. Er wehrt sich mit Händen und Füßen, schreit und weint dicke Krokodilstränen. Da er recht kräftig ist, bedeutet das eine echte körperliche Herausforderung, die mein Mann und ich idealerweise zu zweit bestreiten. Ablenken hilft leider nur sel ...
Hallo, Wir sind immer mehr verweifelt unser sohn (2 jahre) verweigert das essen und bekommt regelrechte wuntanfälle so das auch mal der teller geflogen kommt aber nur wenn wir mit im Raum sind so wie wir den Raum verlassen isst er wieder ganz normal und mit großer begeisterung . Haben es mit teller weg nehmen probiert wenn er angefangen hat theat ...
Hallo Frau Ubbens! Meine Tochter macht so ein Theater beim Aus- und Anziehen jeden Morgen, jeden Abend, jedes Mal wickeln - immer. Sie lacht und strampelt was das Zeug hält. Läuft davon, windet sich in alle Richtungen. Ich weiß einfach nicht was ich machen, wie ich reagieren soll. Zeit planen wir e schon genug ein, ich warte oft etwas zu, lasse ...
Hallo, meine Tochter ist 17 Monate alt und schlafen war immer schon schwierig. Sie hat bis vor ca. 3 Monaten tagsüber nur im Kinderwaagen eingeschlafen. Dann haben wir es geschaft auch im Zimmer zu schlafen, ich wickle sie, ziehe ihr den Schlafanzug an und lese ihr noch eine kurze Geschichte vor, dann warte ich bis sie bei mir knapp vorm einschlafe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen