Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

erfüllt Aufgaben nicht

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: erfüllt Aufgaben nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Faru Schuster, Ých habe 2 Jungs im alter von 8 un fast 3. Sorgen bereitet mein Grosser schon seit laengerem. Obwohl er schon 8 ist muss man ihm staendig auf den Fersen sein und staendig merkern, damit er die paar Aufgaben seinerseits erfüllt. Aufgaben sind sogar zuviel gesagt, ich meine z.B.Zaehneputzen, Zimmer aufraeumen und das wichtigste Hausaufgaben. Wir haben hier seit fast 3 Monaten Sommerferien(Türkei)und unser Lehrer hat natürlich über diesen langen Zeitraum einiges an aufgaben gegeben. Ýn 2 Wochen ist schulbeginn und er hat noch fast nichts getan, trozt staendiger ermahnung, drohung,Anreizschaffung. u.ae..Heute sollte er mal wieder lesen - er hat es fast verlernt--Schock!!! Ýn der schule hat er keine Probleme, alles gute Noten, doch Hausaufgaben sind ein Graul für mich.wie kann ich Ýhn noch animieren, versuch wirklich alles, sogar bestechung, aber nein... Ansonsten ist er ein lieber, netter, sensiebler Jungeund sehr fürsorglich auch gegenüber seinem Brüderchen. Ých habe auch schon an ADS gedacht,doch wenn er will dann klapps ja auch und der Lehrer hat auch keine Beobachtung gemacht. Ých stehe dar als staendig merkernde Mutter, die nie zufrieden ist, aber ich verlange auch nicht viel, oder?Ých habe Angst, dass er sich von mir abwendet, weil auch der Kleine Ýhn seltener an mich laesst. Vielen Dank für Ýhren Rat und sonnige Grüsse aus der Türkei...


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte verzichten Sie (meistens) auf das Meckern und stellen Sie klare Regeln auf, die konsequent eingehalten werden müssen. So wird z.B. in den Ferien grundsätzlich nach dem Frühstück zuerst 1- 2 Std. o.Ä. gelernt, gelesen, Zimmer aufgeräumt usw., bevor Ihr Sohn nach Draußen gehen, spielen usw. darf! Weigert er sich, wird eben nicht gespielt werden können usw.! Wichtig ist, dass auch Sie sich konsequent an diese Absprache halten, bzw. Ihren Sohn konsequent aus diesen logischen Folgen lernen lassen: Erst die Arbeit; dann das Spiel! Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, mein fast Zweijaehriger Sohn ist zurzeit recht unausgeglichen. Staendig versucht er, durch Jammern (guter Schauspieler!) oder Provozieren Aufmerksamkeit zu bekommen und ist nur schwer zur Mitarbeit zu bewegen. Gleichzeitig ist er sehr verschmust. Er geht in die Krippe und den Erzieherinnen ist dort aufgefallen, dass er den ...

Hallo Frau Schuster unser Sohn hat seit kurzem eine heilpädagogische Zusatzkraft im Kindergarten bewilligt bekommen... Jetzt wurde mir von der Leiterin gesagt , das diese Kraft nicht zum betreuung von unserem Sohn eingestellt worden ist, sondern um die anderen Erzieherinnen zu entlassten und unserem Sohn in die Gruppe zu integrieren. Ist ...

Was für Aufgaben kann man einem 6jährigen im Haushalt zutrauen? Liebe Grüße Kerstin