Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine wird übermorgen 16Monate alt und in puncto einschlafen sieht es bei ihr ziemlich schlecht aus! Wahrscheinlich bin ich da auch etwas selbst schuld dran. Ich habe seit sie da ist immer viel (vll. zu viel)mit ihr gekuschelt und geschmust, demzufolge ist sie fast immer bislang kuschelnd mit mir eingeschlafen. Sie zahnt zur Zeit mal wieder und ein wenig steckt sie auch gerade in der "Fremdelphase", wahrscheinlich sind auch das alles Faktoren die das Problem erschweren. Ebenfalls kommt bei uns nicht so wirklich ein zeitlich gleicher Ablauf rein sondern nur die Abfolge der Tätigkeiten ist stets die gleiche. So gegen 20:00Uhr ist Janni meistens müde und ich bringe sie dann ins Bett (wir schlafen in einem Bett, so wie es früher war), dann kuscheln wir und irgendwann schläft sie dann ein. Neuerdings dauert dies aber mehr als 1Stunde und wenn sie dann mitbekommt, dass ich das Zimmer verlassen will, schreit sie und von wegen sie beruhigt sich alleine, was mir schon soviel Freunde und Bekannte erzählt haben,nix ist.Habe es schon mit singen, Geschichten vorlesen, Spieluhrmelodien - CD, Nachtlicht, etc. versucht, alles vergebens!Auch so mag sie mich nicht aus den Augen lassen, also z.B. wenn ich irgendwelche Tätigkeiten im Haushalt erledigen will, am Liebsten wäre sie all die Zeit die wir haben bei mir auf dem Arm.Sie ist am Tag bis zu 11 Std. bei der Tagesmutti, verstehe schon, dass sie dann was von ihrer Mama haben möchte und lasse mich deshalb auch gern auf eine Schlafenszeit um 21Uhr ein aber dann sollte auch gut sein, oder?? Bei der Tagesmutti wird sie nach dem Mittag hingelegt und gut, sie schaut dann wohl noch zu den anderen Kindern, kurz mal meckern aber dann ist gut! Bei mir klappt das nicht auch nciht Nachmittags.Schreien lassen möchte ich sie aber auch nicht, da ich eigentlich der Meinung bin, dass wir eine intensive und vertrauensvolle Beziehung zueinander haben. Sorry falls es zu lang geworden ist aber tgl. bis zu 10std Arbeiten und dann selten schlafen weil man den Haushalt mit dem Schlaf des Kindes abgleichen muss ist auf Dauer nicht sehr erholsam.Und ich habe kaum jemanden wo ich sie mal hingeben kann. Vielen Dank im Voraus Marita
Christiane Schuster
Hallo Marita Da Janni den ganzen Tag auf ihre geliebte Mama verzichten muß, probieren Sie doch einmal aus, dass sie statt eines Mittagsschlafes dann zu Hause sich gemeinsam mit Ihnen "nur" auszuruhen braucht; und zwar nicht im Bett sondern in einer gemütlichen Kuschelecke mit Musik (Kinderlieder?). Begründen können Sie diese Besonderheit Damit, dass Sie ja den ganzen Tag weg sind. Lassen Sie sie bei der täglich anfallenden Hausarbeit mit eigenem Tuch o.Ä. "mithelfen", und loben Sie ihre Hilfsbereitschaft. So kann sie immer in Ihrer Nähe sein, während Sie gleichzeitig auch Etwas tun können und sie nicht herumtragen müssen. Abends nach einem stets gleichen Einschlafritual von ca. 15 Min. DARF sie Ihr Bett warm halten, während Sie "rasch" noch etwas Konkretes zu erledigen haben, um dann zu ihr zurückzukommen. Dieses "Rasch" können Sie dann sehr behutsam immer weiter hinauszögern, bis Sie sie bei Ihrer Rückkehr (hoffentlich) schlafend vorfinden. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, jetzt muss ich auch eine Frage zum leidigen Thema Schlafen stellen. Seit ich Ende Februar drei Tage krank war und meine Tochter (1 Jahr) mich kaum gesehen hat, lässt sie sich von mir nicht mehr zum Schlafen hinlegen. Nicht einmal zum Mittagsschlaf, was schon seit Monaten problemlos ging. Ich habe alles versucht, auch was Si ...
Hallo! Meine Tochter ist 8 Monate alt und wurde 6 Monate voll gestillt. Seit 2 Monaten bekommt sie das Fläschchen. Am Abend haben wir ein schönes Abendritual. Sie trinkt in meinen Armen ihr Fläschchen, wir ziehen den Pyjama an, drehen das Licht ab, ziehen die Spieluhr auf, sie nimmt meine Hand mit beiden Händen und nach spätestens 5 Minuten is ...
Hallo Frau Schuster, unser Sohn (im Februar 3 Jahre alt geworden) kann ohne mich oder meinen Mann nicht einschlafen. Er "braucht" einen von uns beiden, sonst kommt er nicht zur Ruhe. Wir haben bereits verschiedenes ausprobiert, leider ohne Erfolg. Da wir noch eine 11 Monate alte Tochter haben und wir auch ab und an alleine sind, ist es kaum mö ...
Hallo Frau Schuster, vielen Dank für Ihre Anregung. Leider verhält es sich so, dass mein Sohn keine Hörspiele o.ä. mag und er "besteht" darauf, dass wir mit ihm zusammen ins Bett gehen. Hätten Sie noch eine andere Idee? Herzlichen Dank. Freundliche Grüße, Carola
Hallo... Mein Sohn (16 Monate) kann seit mehreren Wochen wieder nur bei mir im Arm einschlafen!Er hat von Geburt an bis er ca 10 Monate alt war mit mir im Bett geschlafen da wir von Anfang an Probleme durch die schnelle Entbindung hatten.Er hat viel geweint und hat meine Nähe extrem gebraucht.Irgendwann konnte er ,ohne Probleme, in seinem Bett sch ...
Hallo,meine Tochter(11monate) möchte nicht mehr alleine einschlafen, am liebsten nur noch auf den Arm bleiben. Jeden Mittag und jeden Abend gibt's Geschrei, weil sie ins Bett gelegt wird. Es war schon immer schwierig, aber jetzt ist alles extremer....teilweise muss ich bis 1 Std mit ihr kämpfen, dass sie schlafen muss. Liegt das an ihren Zähnen,die ...
hallo, unsere 5-jährige tochter wird schon immer im wechsel von mir und meinem mann ins bett gebracht. es gibt immer wieder zeiten, in denen sie unbedingt von mir ins bett gebracht werden will. momentan ist wieder so eine zeit und wir haben jeden zweiten abend dramen, mein mann kriegt schlechte laune, ich fühle mich hin- und hergerissen und unse ...
Hallo meine tochter 3 hat seit anfang Oktober richtig Probleme einzuschlafen.Ich muss dazu sagen ich bin von den Kinds Papa seit einem jahr getrennt.Die kleine ist 3 wochenenden bei Ihnen habe beide Sorgerecht.Als sie anfang Oktober von Papa Wochenende kam ging es los,sie schreit sobald ich ihr zimmer verlasse.Vorher war es so haben Geschichte ange ...
Liebe Frau Ubbens, leider wird das etwas länger, danke schon mal für die Geduld... Mein Sohn (im Mai 2 geworden) braucht seit knapp einem Jahr jeden Abend mind. 60-90 Minuten zum Einschlafen. Da wälzen wir uns im Bett (er schläft im Elternbett ein, danach trage ich ihn in seins), er plappert vor sich hin und ab und zu gibt's auch Theater und ...
Guten Tag Seit 2 monaten schlaft unser Sohn (12 Monate alt ) in unserem Bett ohne Stillen und Tragen ein. Vorher mussten wir ihn entweder tragen oder stillen zum einschlafen. Wir haben das Einschlafen im Bett mit ihm geübt und blieben immer bei ihm im Bett. Einschlafstillen praktizieren wir nur noch am Abend oder zum wieder einschlafen in der Nach ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen