Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

dumme Angewohnheit

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: dumme Angewohnheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (5), hat seit längeren eine dumme Angewohnheit und zwar steckt sie bei jeder Gelegenheit ihre Finger in den Mund. Mal einen, mal mehrere. Vor allem wenn sie müde ist oder langeweile hat. Sie war aber nie ein Daumenlutscher. Sie hatte wohl einen schnuller, bis sie 3 geworden war. Egal was ich sage, sie steckt sie immer wieder rein, sage ich garnichts, macht sie es natürlich mitAusdauer und leidenschaft. Wissen sie, wie man sowas abgewöhnen kann?


Beitrag melden

Hallo Ines Zeigen Sie Ihrer Tochter selbst einmal, wie unschön es aussieht, wenn sie die Finger im Mund hat und schenken Sie ihr ein kleines (anderes) Trösterle, das sie unauffällig in ihre Hosentasche stecken und bei Bedarf knuddeln kann. Erinnern Sie sie anfänglich immer wieder an ihren Tröster, sobald die entsprechende Verhaltensweise zu beobachten ist. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, Marvin ist 27 Monate alt und hat schon etwas länger eine kleine Angewohnheit. Er sagt z.B. wenn wir zum Vorkindergarten gehen "kinder hauen" , haare ziehen etc. obwohl er es NICHT tut. Wenn er wütend ist, weil er z.B. hingefallen ist, sagt er es auch, weil er weiß, daß mich das aufregt. Ich möchte nicht, daß er das andauernd ...

Hallo Frau Schuster, ich hatte Ihnen vor ein paar Tagen schon geschrieben, daß Marvin (27 Mon.) die Angewohnheit hat, ständig "kinder hauen" etc zu sagen, obwohl er es nicht tut. Jetzt weitet er es aber noch aus. Beispiel: ich hole ihn vom Vor-KIGA ab, frage, hast Du schön gespielt? Antwort: kinder hau ich frage: Habt ihr Brezeln gegessen? Antw ...

Hallo Frau Schuster! Unser Sohnemann ist mittlerweile 27 Monate alt. Bis zum 18. Lebensmonat hat er nachts selten bis nie durchgeschlafen danach wurde es besser. Seit etwa vier Wochen schläft er zwar mittags und abends friedlich ein, doch ruft in der Nacht mindestens zwei mal, wenn nicht noch mehr nach Wasser. Er trinkt dann ein zwar Schlückchen, ...

Hallo! Wir haben seit ca. 3 Wochen folgendes Problem: Normalerweise haben wir abends unseren Sohn immer ins Bett gebracht und er ist ohne Hilfe eingeschlafen. Seit 3 Wochen nun schläft er zwar erst ein, aber nach ca. 30-45 Minuten fängt er an zu schreien und zu weinen. Beruhigen oder ähnliches funktioniert nicht. Sobald wir ihn wieder hinlege ...

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter (14 Monate) hat eigentlich von je her im eigenen Bett geschlafen. Mit 7 Monaten schlief sie durch (von 18-5 Uhr), das änderte sich leider durch bei ihr sehr schlimmes Zahnen. Auch wollte sie dann immer wieder die Milchflasche nachts. Doch war diese Zeit überstanden, klappte es meist wieder problemlos- und auch d ...

Hallo Unser Sohn ist jetzt 22 Monate alt und absolut Fläschensüchtig Er fragt schon morgens als erstes nach seiner Flasche unds trägt sie immer mit sich rum. Das schlimme ist er möchte Saftschorle reinhaben. Da ich mir sorgen um seine Zähne mache haben wir beschlossen das es nurnoch Wasser oder ungesüssten Tee rein bekommt. Wie erwartet schme ...

Hallo, mein Sohn ist 9 Monate alt und immer wenn er müde wird fängt er an in meinen, oder in meinem Mann seinen Mund zu greifen, an den Zähnen zu spielen, zu kratzen usw. Das tut natürlich durch die Fingernägel und seine Grobheit echt weh! Ist das nur eine Angwohnheit? Oder braucht er das zur Sicherheit? Können wir ihm das wieder abgewöhnen ...

Hallo, mein Sohn (3) hat vor einigen Wochen mehr oder weniger problemlos seinen Schnuller gegen ein tolles Rennauto von der "Schnullerfee" eingetauscht. Nun hat er es sich aber angewöhnt, fast immer und überall seine Hand, also sämtliche Finger, in den Mund zu stecken. Oft scheint er dabei in Gedanken. Besonders vor dem Schlafen macht er es, also ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn, 36 Monate, hat die Angewohnheit, dass er, wenn ich bereits Gute Nacht gesagt habe, mich nochmal ins Zimmer ruft, damit ich ein-, manchmal auch zweimal, über seinen Nasenrücken, die Wangen, die Stirn und das Kinn streichle. Übersehe ich dabei am Schluss die Haare, bittet er mich, nochmal über die Haare zu str ...

Guten Abend Frau Ubbens, ich habe eine zuckersüße 21 Monate alte Tochter. Allerdings treibt sie uns mit einer Angewohnheit in den Wahnsinn, mit "manno". Das geht seit ca. 2 - 3 Monate. Wenn ihr was nicht passt, sie schlechte Laune hat, ihr etwas zu lange dauert, sie etwas haben möchte, egal was, alles ist "manno". Und das in einem Jammerton der ...