Mitglied inaktiv
Hallo, mein 3 jähriger Sohn lutscht permanent am Daumen.Am Anfang wuste ich das er das tut weil er Müde ist oder wenn er Überfordert war.Er kam im August in den Kindergarten von da an ist es etwas besser geworden.Aber jetzt seit etwa 2 Wochen bekommt er seinen Daumen gar nicht mehr aus dem Mund.Ich weiß einfach nicht was ich dagen tuen soll oder ob ich überhaupt etwas tuen muss.???Wir versuchten auch mögl. Uraschen heraus zu bekommen.Ob es ihn eventl überfordert das ich im 6. mon. schwanger bin.??Auch wacht er seit einer Woche Nachts auf und kann einfach nicht mehr einschlafen.( er weint nicht im gegenteil er hat richtig Freude in seinem Bett ).Kann es auch damit zusammen hängen?? Wir haben versucht so weit wie es geht mit ihm zu sprechen ob ihn irgendwas belastet aber leider bekommen wir nichts aus ihm raus. Wann wird das Besser ?? Hört das lutschen von alleine auf ??? Muss ich was tun dagegen ??? Vielen Dank für ihre Antwort sie ist mir sehr wichtig denn wir machen uns Sorgen um ihn, um seine Zähne, und seinem Daumen der mittlerweile Hornhaut hat. Danke Diana
Christiane Schuster
Hallo Diana Versuchen Sie einmal, Ihren Sohn davon zu überzeugen, dass sein Daumen ganz häßlich aussieht und zu riechen beginnt und bieten Sie ihm einen anderen Gegenstand (Kuscheltier, Schnuffeltuch) zum Schnuckeln an. Vielleicht können Sie seinen Daumen auch mit einem Gesicht bemalen, dieses Gesicht benennen und informieren, dass dieser... sich gar nicht gerne in der dunklen Mundhöhle aufhält. Als Unterstützung empfehle ich Ihnen das Buch: - "Philipp und der Daumenkönig", das eine Fingerpuppe im Lieferumfang beinhaltet. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (2,5 J.) nuckelt leidenschaftlich am Daumen. Wenn er müde ist, ist das ja auch ok, aber er nuckelt auch tagsüber sehr viel. Wenn ich ihn drauf anspreche und ihm sage, dass er den Daumen raus nehmen soll, entgegnet er nur, er sei ein Baby. Beim Essen ist das ähnlich: er fordert mich auf, ihn zu füttern, weil er ja e ...
Hallo, meine Tochter ist 3 Monate alt und hat neulich ihre Hände entdeckt. Seit dann findet sie das Daumenlutschen für extrem spannend, besonders vor dem Schlafen. Wenn ich versuche den Daumen raus aus ihren Mund zu nehmen schreit sie gleich. Ich wollte fragen, kann das schon zu eine Gewohnheit auch für später bleiben oder ist ein Teil ihrer Entwi ...
Sehr geehrte Frau Schuster. Mein Sohn (3,5 Monate) lutscht gerne mal an seinen Fingern. Ich habe in einem Ratgeber gelesen, dass dies im Babyalter völlig ok wäre. In meiner Verwandtschaft gibt es einen 3-Jährigen, der noch immer Daumen lutscht, er hat auch seit Monaten einen Ausschlag vom Daumenlutschen. Ich kann mir also von Verwandten oft anhö ...
Hallo, wie kann ich meinem Sohn (3J3Mon) das Daumenlutschen abgewöhnen? Er lutscht von Geburt an, meist halt bei Stress, Müdigkeit, zum Einschlafen ... Leider sieht man es mittlerweile schon bei den Zähnen. Die ganzen beknackten Tipps die man immer wieder hört funktionieren ja sowieso nicht bzw. sind recht fies. Was funktioniert wirklich? Hat auch ...
Der Schnuller hat meiner Tochter (fast 6 Jahre) nie geschmeckt, der Daumen leider aber umso besser. Bisher sind alle Tricks ihr das abzugewöhnen fehlgeschlagen. Da sie aber nun dieses Jahr auch zur Schule kommt und sie bereits die ersten Milchzähne verloren hat und die 2. jetzt nachwachsen würden wir ihr das gerne abgewöhnen. Sie nuckelt immer dann ...
Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn (20 mon.) ist Daumenlutscher. Ich spiele schon länger mit dem gedanken Ihm das abzugewöhnen um den Kiefer zu schonen. Mein Kinderarzt meinte aber ich solle das erst nach seinem zweiten Geburtstag anfangen. Nun ist mir aufgefallen dass sein Daumen schon richtig wund und fast offen ist. Ich habe versucht de ...
Mein Sohn (5Monate) nimmt tagsüber nicht viel den Schnuller, nur zur Beruhigung und als Einschlafhilfe, allerdings fällt er da häufiger raus. Sonst hat er immer geschrien und wir haben ihn wieder reingesteckt, doch seit neustem nuckelt er dann am Daumen weiter. Kann ich ihn in der Hinsicht schon erziehen bzw. wie kann ich ihn davon abhalten?
Liebe Frau Ubbens! Wir haben einen Sohn, 3 J. 7 Mo. und eine Tochter, 2 J. 3 Mo. Beide wachsen liebevoll und behütet auf, Sohn beginnt im September halbtags mit dem Kindergarten, bis dato noch nicht fremdbetreut (außer Großeltern). Mein Sohn ist sensibel, intelligend, lustig, vorsichtig in neuen Situationen, eher unsicher veranlagt. Noch darf er ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt zwei Jahre sie hatte noch nie einen Schnuller. Aber sie lutscht am Daumen aber nur in Verbindung mit ihrem Schmusetuch (Stoffwindel). Sie hat schon immer nur wenn sie Müde ist, zum schlafen oder wenn sie sich wehgetan hat, gelutscht. Bestimmt seit einem halbem Jahr gibt es das Tuch nur zu Mittagsschlaf und abends zum ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt fast 18 Monate und Lutsch seit sie Ca 7 Monate ist am Daumen. Schnuller nimmt sie auch aber wenn dieser nicht da ist dann halt der Daumen. Sie Lutsch wenn sie müde ist, beim Auto Fahren warum auch immer und wenn ihr glaub ich einfach langweilig ist am Daumen. Wie und wann kann ich ihr das am besten abgewöhnen? ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen