Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Darf man ein Baby schreien lassen?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Darf man ein Baby schreien lassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn Luca ist 7 Wochen alt und sehr nachtaktiv. Vor 2 Uhr nachts ist er nicht ins Bett zu bekommen, schläft dann allerdings mit 2-3 Stillen bis 12 oder 13 Uhr mittags und ist auch nicht wach zu bekommen. So langsam packe ich das Schlafdefizit nicht mehr und mir wird schon Angst und Bange, da ich ab Mai diesen Jahres wieder arbeiten werde und dann morgens um 5:00 Uhr aufstehen muss. Meine Mutter ist der Meinung, dass ich einfach härter sein muss und ihn abends um 22:00 Uhr oder auch früher ins Bett legen und auch mal schreien lassen soll (bis zu einer halben Stunde). Sie meint, ich würde ihn verwöhnen, wenn ich jedesmal nachgebe und ihn wieder aus dem Bett nehme. Ich möchte mein Baby nicht so lange schreien lassen, sondern Vertrauen zu ihm aufbauen. Allerdings möchte ich auch nicht, dass er mir irgendwann auf dem Kopf herumtanzt. Was meinen Sie dazu? Vielen Dank, Kerstin


Beitrag melden

Hallo Kerstin, mit 7 Wochen kann man kein Kind verwöhnen. Deshalb würde ich es auch nicht länger als 2 - 3 Min. schreien lassen. Statt Luca aus seinem Bett zu nehmen, steicheln Sie ihn in seinem Bett und reden mit ihm. So merkt er: Sie sind da und lassen ihn nicht allein. Bei der Suche nach seinem Schlafrythmus: Lassen Sie ein Nachtlicht an und legen Sie ihm ein T-Shirt von Ihnen ins Bett, so hat er immer den vertrauten Geruch von Ihrer Nähe. Bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Leg dich doch mittags mit deinem Sohn zum Stillen ins Bett und schlaft beide. Da muß der Haushalt mal Haushalt bleiben. Vom Schreien lassen halte ich nichts. Er ist gerade mal 7 Wochen alt. Im Gegenteil, schreien lassen ist nicht gerade sehr vertrauensfördernd.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kerstin, bei unserem Sohn Lukas habe wir im Alter von fünf Wochen begonnen, ihn immer zur gleichen Zeit (20.00 Uhr) ins Bett zu legen - immer das gleiche Ritual - füttern, bißchen spielen, Schlafanzug anziehen, kuscheln, Spieluhr aufziehen, schlafen. Das hat unglaublich schnell funktioniert - heute mir 9,5 Monaten legen wir ihn um acht Uhr abends hin und erschläft bis 9.00 Uhr morgens. Ich glaube, Rituale sind sehr wichtig - probier es doch mal aus. Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dein Kleiner ist noch etwas zu jung, um ihn umzuerziehen, schreien lassen wuerde ich auch ein aelteres Baby nicht. Ich glaube, das ist hauptsaechlich eine Tempramentfrage. Gruss, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kerstin, ein Baby im Alter von 7 Wochen hat noch gar kein Tag-/Nachtgefühl, es muß das erst noch entwickeln. Vielleicht legst Du ihn mit dem vorgeschlagenen Ritual alle drei Tage etwas früher hin - so um eine Stunde. Dann müßte es klappen. Um die 3 Tage brauchen die Kleinen, um sich die Verschiebung einzuprägen (für später auch wichtig, z.B. Sommerzeit oder wenn ihr 3 Tage mal später ins Bett kommt...). Laß Deinen Kleinen aber bitte nicht schreien, er braucht doch noch so sehr Deinen Trost. Vielleicht fängst Du auch schon gegen 18 Uhr an, etwas leiser zu werden und Ruhe in Eure Abenstunden zu bringen. Alle Gute und viel Geduld Kirsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kerstin! Wir haben unsere Zwillingsmädchen vom ersten Tag an um zehn ins Bett gelegt, wenn sie geschrieen haben, haben wir gekuschelt, sie aber nicht wieder herausgenommen. Mit dem Erfolg, daß die eine mit 8 Wochen und die andere mit 12 Wochen durchgeschlafen hat. Wir lassen sie nie alleine schreien, aber wir nehmen sie nicht aus dem Bett. Wenn wir nur im Kinderzimmer sind und ruhig auf sie einreden, wissen sie ja auch, daß wir bei ihnen sind. Besser für Kinder und Eltern ist meiner Meinung nach, wenn sich bald eine Nachtruhe einstellt, denn die Kleinen haben auch nichts davon, wenn die Eltern permanent übermüdet sind. Im Nachhinein habe ich von der Ferbermethode gelesen und ich denke, wir haben von Anfang an unbewußt genauso gehandelt. Seit die beiden 3 Monate alt sind, haben sie nach 20 Uhr auch nichts mehr gegessen und aus dem Bett werden sie nur genommen, wenn es wirklich "tragisch" ist, Zähne, Fieber oder Ähnliches setzt die konsequente Haltung natürlich außer Kraft. Alles Liebe aus Wien Nana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... für Eure Antworten. Das gibt mir wieder Vertrauen, meinen Standpunkt, ein Baby nicht schreien zu lassen, besser zu vertreten. Ich werde auf jeden Fall ein Schlafritual einführen und Eure Tips ausprobieren! Viele Grüsse Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hab was vergessen zu fragen wegen meiner Enkeltochter 11 Monate. Kann das auch mit an der Nahrung liegen das sie so schreien tut. Ich hab mal sowas gehört.

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist zwar erst 8 Monate alt aber ich hoffe, sie können mir einen Rat geben. Ich reagiere auf fast jedes Heulen von ihm, da er selten auf seiner Decke oder in seinem Hochstuhl alleine spielen will, trage ich ihn fast nur durch die Wohnung. Wenn ich etwas erledigen muss, muss er dann leider schreien. Mein Mann sagt, d ...

Hallo, mein Sohn 6 Monate hat so eine Phase das er STÄNDIG NUR getragen werden will. Leg ich ihn in seine Wippe fängt er sofort extrem das weinen an. Ich kann ihn doch nicht den ganzen Tag tragen? Sollen wir ihn mal 10 Minuten schreien lassen? Er kann sich leider auch nicht mal länger als 2 Minuten selber beschäftigen. Ich oder mein Mann müssen imm ...

Mein Sohn, fast 9 Monate, schläft bei uns im Bett. Wir haben ein Babyphone mit Bild. Ich bin mir fast sicher, dass er sich kurz bevor wir ins Bett gingen bewegt hat. Als wir ins Bad gingen (direkt neben Schlafzimmer) hörte man nichts! Als ich raus kam hörte ich ein leises Geräusch und bin sofort zu ihm! Er lag auf dem Bauch, wach. Er hat nicht gesc ...

Hallo meine nun 2 jährige Tochter hat als Baby extrem stark geschrien un schlecht geschlafen (tags nur im Tragetuch beim Spazierengehen, nachts nur bei mir auf dem Bauch mit Dauernuckeln und ständigem Aufwachen (alle 1/2 h). Seit sie ca 21 Monate alt ist schläft sie durch (gesamte Nacht), ihr Bett steht als Beistellbett an unserem. Einschlafen geht ...

Hallo, ich habe einen 4 Monate alten Sohn. Von Anfang an hat er es gehasst in seiner Babyschale zu sitzen. Autofahrten sind schon immer ein Horrortrip. Ich habe aber eine 6 jährige Tochter, die ich jeden Tag von A nach B fahren muss und mein Sohn muss dann mit. Selbst bei einer 5 minütigen Fahrt schreit er nur. Und das aus vollem Hals. Er sch ...

Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar geht es mir ums "schreien lassen". Ich habe viel über das Thema gelesen, aber irgendwie komme ich immer wieder auf das "Ferbern" - also das Schreien lassen bis ein Kind resigniert. Mich würde aber interessieren, wie "schädlich" kurzes schreien lassen ist? Ich bin mit meinem Sohn (5 Monate) fast de ...

Guten Morgen, seit jeher haben wir das Problem das die kleine, 8 Monate nicht einschläft. Abends geht es, auch nicht schön aber geht. Abends wickeln, Flasche, ins Bett in den Schlafsack. Wir sitzen daneben und begleiten sie in den Schlaf. Sie wird nachts noch einmal richtig wach und bekommt eine Flasche, schläft noch etwas weiter. Tagsüber kla ...

Hallo Frau Ubbens, meine Kleine ist fast 15 Monate und meistens ein ganz liebes Kind. Zur Zeit oft recht anstrengend, weil sie viel auf den Arm möchte und immer hoch wenn man was macht z.B. Kochen, etc und mitmischen möchte, und wickeln ist sehr schwierig weil sie immer weg will, aber ich denke das ist alles normal. Ich versuche sie oft mitmache ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...