Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist mittlerweile 7 Jahre alt und ständig oder fast immer vergisst er es, DANKE zu sagen, wenn er was von Leuten bekommt. Ich finde das sowas von peinlich. Dabei sind mein Mann und ich eher Leute, die eher zu viel als zu wenig Danke sagen, weil uns das sehr wichtig ist. Wie können wir unseren Sohn nur dazu bewegen, dass er auch mal was höflicher ist?? Das kann doch so nicht weiter gehen.Eine Zeit lang war mein Sohn mal sehr freundlich. Jetzt sagt er, dass er es einfach immer vergisst.. Vielleicht hat jd. einen Rat. MFG Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Informieren Sie Ihren Sohn darüber, dass Der-/Diejenige, der/die ihm Etwas gibt, auch gerne sehen möchte, dass es ihm gefällt, dass er es nicht ablehnt oder widerwillig annimmt. Es kann sonst geschehen, dass bald Niemand ihm gerne Etwas geben wird. Mit dem Zauberwort: DANKE zaubert er ein Lächeln auf das Gesicht seines Gegenüber. Fragen Sie ihn hin und wieder nach dem Zauberwort, damit dessen Gebrauch für ihn zur Gewohnheit wird. Schauen Sie sich doch zusätzlich auch noch mal den Artikel auf nachfolgender Seite an: http://www.rund-ums-baby.de/familie/hoeflichkeit.htm Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo 2-Kinder-Mama, meine Nichte ist zwar erst 5 - aber mein Bruder HATTE selbiges Problem. Sie haben sich einen "Höflichkeitskalender" auf A3-Papier gebastelt mit Spalten für jeden Tag. Und immer dann, wenn sie höflich war (also danke sagte, guten Tag etc.), dann dorfte sie einen Sonne reinmalen, wenn nicht, gab es eine Wolke mit Regentropfen. Wenn sie dann 7 Tage hintereinander eine Sonne hatte, durfte sie sich ein Pixxi Heft kaufen, wenn der Monat voll war ein etwas größerer Anreiz. Es war lediglich ein Monatsblatt voll und schon funktionierte es problemlos. Vielleicht wäre das ja ein kleiner Anreiz... LG Mira
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, und auch liebe Marion. Ihre Tipps waren genau das richtige, Roman hat sich schlagartig gebessert. Anfangs war ich überrascht, als ich Ihre Antworten las, denn ich hatte das Gefühl, dass ich mich schon sehr viel mit Roman beschäftigte. Aber dann viel mir ein, das Der Kleine im August durch eine Phase gegangen war, in der er s ...
Hallo, ich wollte hier nur mal Danke sagen, für die Mühe die sie sich immer machen. Was mir bei Ihren Ratschlägen immer besonders gut gefällt, ist, daß sie das Verhalten der Kleinen immer "ins rechte Licht" rücken und die Erziehungsmaßnahmen immer durch Respekt und Liebe zum Kind geprägt sind. Leider bekommt man aus dem Bekanntenkreis ja meist nur ...
Hallo, meine kleine Tochter ist 2 J.und 4 Monate alt. Leider sagt sie nicht danke, wenn sie in einem Geschäft etwas bekommt. Sie hat es vor einiger Zeit ein paarmal getan, wenn ihre große Schwester dabei war, aber das ist wieder vorbei. Beim Metzger kein Danke wegen der Wurst, heute in einem Geschäft für Bonbons. Mir ist das schon immer so peinlic ...
für die Hilfe die Sie hier schnell und unkompliziert anbieten! Ein herzliches Danke! Im Namen aller Ratsuchenden
Hallo Frau Schuster, und wieder einmal bitte ich Sie um hilfreiche Tipps. Ich hatte Sie schon einmal wegen Obst/Gemüse gefragt und Ihre Tipps ALLE ausprobiert (Obst-Gemüsebilder machen, sagen, dass nur die Großen es essen dürfen, als Herausforderung usw. usw. usw. Auch das Buch habe ich gekauft) Als letztes habe ich einfach gar nichts gemacht ...
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter Emily ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat momentan eine extreme Trotz-Phase. Sie schreit und schmeißt sich auf den Boden etc.. Das volle Programm eben. Desweiteren versuchen wir ihr gerade behutsam beizubringen Bitte und Danke zu sagen, der Situation angemessen natürlich (wir möchten sie ja nicht dressieren). Neul ...
Bisher hat mein Sohn die Worte Danke und Bitte sehr gerne benutzt. Auch Fremden gegenüber. Nun aber will er Fremden überhaupt nicht mehr Danke sagen, wenn diese ihm was schenken (Bäckerin, Apothekerin, Freundin von mir). Wie reagiere ich da am besten? Bisher habe ich es noch mit einem "das ist aber nicht schön von dir" durchgehen lassen und habe ih ...
Hallo Frau Schuster! Meine Tochter ist im Jan. drei geworden. Sie war schon immer ziemlich eigensinnig und es ist oft schwer sie dazu zu bringen etwas zu tun was andere wollen. Wenn ihr jemand etwas schenken möchte (Stück Wurst beim Metzger oder Keks von einer anderen Mutter auf Spielplatz etc.) will sie sich trotz Aufforderung unsererseits ...
Hallo, ich wollte mich mal groß und breit bei Ihnen bedanken, weil Ihre Tipps hier tatsächlich super fruchten < 3 Vielen Dank! Auch Tine1, die meinen Beitrag mal so toll kommentiert hat (falls sie das hier liest) möchte ich Danke sagen. Ich bin soo froh, dass Sie dieses Forum hier so unglaublich toll managen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen