Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bitte und Danke sagen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Bitte und Danke sagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter Emily ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat momentan eine extreme Trotz-Phase. Sie schreit und schmeißt sich auf den Boden etc.. Das volle Programm eben. Desweiteren versuchen wir ihr gerade behutsam beizubringen Bitte und Danke zu sagen, der Situation angemessen natürlich (wir möchten sie ja nicht dressieren). Neulich hat ein liebes Mädchen im Kaufhaus ihr eines ihrer Luftballons schenken wollen und Emily hat es ihr einfach aus der Hand gerissen und sich mit bösen Blick hinter mir versteckt. Das fand ich nicht in Ordnung, also habe ich ihr den Ballon weggenommen und es dem Mädchen wiedergegeben und meiner Tochter dabei erklärt, dass man danke sagt und auch sonst nicht so agressiv einfach den Leuten die Sachen aus der Hand reißt. Dafür habe ich von anderen Müttern im Laden böse Blicke geerntet. Nun frage ich mich ob meine Reaktion falsch war. Wobei ich einfach der Meinung bin, dass sie durchaus schon in der Lage ist zu unterscheiden, dass man sich nicht so verhält in so einer Situation. Hätte ich ihr das durchgehen lassen sollen? Wie können wir ihr angemessen beibringen, dass man Danke und Bitte sagen muss in bestimmten Situationen? Vielen Dank im Voraus für ihren immer willkommenen Rat. LG Manuela


Beitrag melden

Hallo Manuela In beschriebener Situation haben Sie insofern richtig gehandelt, indem Sie den Ballon zurückgaben und Ihre Tochter darüber informierten, dass Niemand Jemandem Etwas geradezu aus der Hand reißen darf. Zur Verwendung der Höflichkeitsformen sollten Sie Emily meiner Meinung nach nicht "zwingen" sondern -wie immer- betont mit gutem Beispiel vorangehen. Hin und wieder können Sie Ihre Tochter evtl. darauf hinweisen, dass bald zu ihr auch Niemand mehr höflich sein wird, wenn sie selbst es nicht ist. Vielleicht können Sie gute Freunde auch mal bitten, entsprechend zu handeln und ganz bewußt Ihre Tochter bei der Begrüßung o.Ä. zu ignorieren.- Schaut Emily sich schon sehr gerne (mit Ihnen?) Bilderbücher an, empfehle ich Ihnen: "Gutes Benehmen ist hüpfeleicht". Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, und auch liebe Marion. Ihre Tipps waren genau das richtige, Roman hat sich schlagartig gebessert. Anfangs war ich überrascht, als ich Ihre Antworten las, denn ich hatte das Gefühl, dass ich mich schon sehr viel mit Roman beschäftigte. Aber dann viel mir ein, das Der Kleine im August durch eine Phase gegangen war, in der er s ...

...

Hallo, ich wollte hier nur mal Danke sagen, für die Mühe die sie sich immer machen. Was mir bei Ihren Ratschlägen immer besonders gut gefällt, ist, daß sie das Verhalten der Kleinen immer "ins rechte Licht" rücken und die Erziehungsmaßnahmen immer durch Respekt und Liebe zum Kind geprägt sind. Leider bekommt man aus dem Bekanntenkreis ja meist nur ...

Hallo, meine kleine Tochter ist 2 J.und 4 Monate alt. Leider sagt sie nicht danke, wenn sie in einem Geschäft etwas bekommt. Sie hat es vor einiger Zeit ein paarmal getan, wenn ihre große Schwester dabei war, aber das ist wieder vorbei. Beim Metzger kein Danke wegen der Wurst, heute in einem Geschäft für Bonbons. Mir ist das schon immer so peinlic ...

für die Hilfe die Sie hier schnell und unkompliziert anbieten! Ein herzliches Danke! Im Namen aller Ratsuchenden

Hallo Frau Schuster, und wieder einmal bitte ich Sie um hilfreiche Tipps. Ich hatte Sie schon einmal wegen Obst/Gemüse gefragt und Ihre Tipps ALLE ausprobiert (Obst-Gemüsebilder machen, sagen, dass nur die Großen es essen dürfen, als Herausforderung usw. usw. usw. Auch das Buch habe ich gekauft) Als letztes habe ich einfach gar nichts gemacht ...

Bisher hat mein Sohn die Worte Danke und Bitte sehr gerne benutzt. Auch Fremden gegenüber. Nun aber will er Fremden überhaupt nicht mehr Danke sagen, wenn diese ihm was schenken (Bäckerin, Apothekerin, Freundin von mir). Wie reagiere ich da am besten? Bisher habe ich es noch mit einem "das ist aber nicht schön von dir" durchgehen lassen und habe ih ...

hallo meine 25 monate alte tochter hat vor einigen wochen noch sehr gern und selbsverständlich "bitte" und "danke " gesagt wenndannmalnicht fragten wir nach demzauberwort dann hat sie es freudig gesagt. dann fing es an das sie sagte " nicht sagen" und nun ist es schon soverfestigt das sie sich weigert es zu sagen,ich bin nun soweit das ich es igno ...

Hallo Frau Schuster! Meine Tochter ist im Jan. drei geworden. Sie war schon immer ziemlich eigensinnig und es ist oft schwer sie dazu zu bringen etwas zu tun was andere wollen. Wenn ihr jemand etwas schenken möchte (Stück Wurst beim Metzger oder Keks von einer anderen Mutter auf Spielplatz etc.) will sie sich trotz Aufforderung unsererseits ...

Hallo, ich wollte mich mal groß und breit bei Ihnen bedanken, weil Ihre Tipps hier tatsächlich super fruchten < 3 Vielen Dank! Auch Tine1, die meinen Beitrag mal so toll kommentiert hat (falls sie das hier liest) möchte ich Danke sagen. Ich bin soo froh, dass Sie dieses Forum hier so unglaublich toll managen.