Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, vielleicht ist es eine blöde Frage, ein blöder Gedanke, vielleicht auch etwas spät, da meine Kleine schon 13 Monate ist, aber: Kann es sein, daß ein Baby deswegen so ein schlechter Schläfer ist, weil es eventuell eine unschöne Erfahrung bei ihrer Geburt gemacht hat? Bei meiner Tochter war z. B. die Nabelschnur zweimal um den Hals gewickelt. Hat sie dadurch ein Trauma erlitten und weint deswegen so jämmerlich, wenn sie nachts öfters aufwacht? Oder liegt es wirklich nur an den Eindrücken des Tages (sie ist sehr neugierig und aufgeweckt), die sie nachts so extrem verarbeitet...oder doch auch ganz einfach nur die Zähne? Danke für Ihre Antwort und einen schönen Sonntag! Michaela
Christiane Schuster
Hallo Michaela Die Gründe für einen unruhigen Schlaf können sehr vielschichtig sein und sowohl in einer schweren Geburt wie auch in einem nicht verarbeiteten Tagesablauf oder in der Zahnung begründet liegen. Aber: was nutzt es, wenn Sie hinterfragen warum sie so schlecht schläft? Für sinnvoller halte ich es, sich Gedanken zu machen, wie! Sie es schaffen können ihr zu einem ruhigeren Schlaf zu verhelfen. Achten Sie auf einen möglichst geregelten Tagesablauf mit einem stets gleichen und ruhigen Einschlafritual. Geben Sie Ihrer Tochter ein Gefühl der Sicherheit, indem Sie ihr als "Beschützer" ein Kuscheltier anbieten und ihr erlauben sich bei Bedarf eine Spieluhr aufzuziehen, deren gleichbleibende Melodie ihr den Übergang vom Wachen zum Schlafen erleichtern wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Michaela, ich denk schon daß es gut ist, dir Gedanken darüber zu machen warum deine Kleine so schlecht schläft. Und eine Traumatisierung durch die Nabelschnur kann sehr wohl ein Auslöser sein. Und du kannst auch jetzt noch was tun, um diese Traumas zu lösen.Es gibt ein wirklich gutes Buch indem die neuesten Therapien für Babys gesammelt sind. Es heißt : "Auf die Welt gekommen" erschienen im Ulrich Leutner Verlag. Herausgeber ist Thomas Harms.Dort sind viele Ansätze beschrieben, die Kinder bei Traumatisierungen helfen können. Alles Gute Marion
Ähnliche Fragen
hallo, mein sohn ist 9 monate alt und schlaeft zzt. sehr schlecht. es began vor ca. 3 wochen als er zu zaehne bekam.ich lege ihn um 20 uhr ins bett und dann schlaeft er bis ca 03:0 uhr. dann wacht er auf und laesst sich ueberhaupt nicht mehr beruhigen. ich nehme ihn mit ins bett. er schlaeft dann zwar, aber waelzt sich umher.morgens um 06:00 uhr w ...
Guten Tag Frau Schuster, ich hatte Sie schon einmal zu den Tagesschläfchen von Jona befragt, weiß nicht, ob Sie sich daran erinnern bei der Menge an Fragen, die hier jeden Tag kommen. Ich habe jetzt seit 5 Tagen von zwei Tagesschläfchen auf einen Mittagsschlaf umgestellt, um damit zu erreichen, dass Jona einfach mal 1,5 oder 2 Stunden am Stück ...
Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter (16 Monate) hat panische Angst vorm Autofahren. Wir besitzen selbst kein Auto, deshalb ist sie es nicht unbedingt gewöhnt, fahren aber gelegentlich doch einmal mit einem geliehenen Wagen oder den Großeltern. Sie hat schon als kleines Baby das Autofahren nie besonders gemocht, aber ich habe sie immer abgelenkt od ...
Hallo, Ich habe den Rat befolgt und bin mit meiner Tochter spazieren gegangen aber sie schläft nicht .Jetzt wird zunehmend auch der Nachtschlaf schlechter .Um 4 Uhr ist die Nacht für uns alle zu Ende .Ich weiß mir wirklich keine Hilfe mehr .Im Moment schläft sie von 19-4 Uhr und wird immer wieder wach .Ich kann manchmal nicht anderes und lasse ...
Hallo, unser Kind (Ende September 2 Jahre), ist ein selbstbewusstes und willensstarkes Kind. Seid Oktober geht sie in einer neunen Kita. Die zweiwöchige Eingewöhnung verlief gut, sie hat eine gute Bindung zur Erzieherin aufgebaut und freut sich auch auf diese. Die Erzieherin versichert uns, dass sie sich gut eingelebt hat, aber noch viel in der ...
Liebe Frau Ubbens Ich gelange mit zweierlei Fragen an Sie. Ausgangssituation: 1. Kind, unsere Tochter ist nun knapp 23 Mt alt, ein sehr aufgewecktes, aktives und zufriedenes Kind, das sich sowohl motorisch als auch sprachlich sehr gut enwickelt. Starker Willen. Ich erwarte im Mai unser 2. Kind. Sie war noch nie eine gute Schläferin (gute Phas ...
ich wollte nur ein wenig rauslesen ob es noch andere kleinkinder giebt hier die so schlecht Schlafen wie meine tochter, damit ich nicht das gefühl bekomme komplett zu versagen. Es ist oke wenn sie nicht alleine schlafen will oder kann aber warum wacht sie immer wieder auf. Manvhmal schon nach einer 1-2 stunden schlaf. Ich möchte au mal einen abend ...
liebe Frau Ubbens Meine Tochter, viereinhalb Monate alt, hat von Anfang an glücklicherweise sehr gut geschlafen, d.h. jeweils circa von 23-6 (+/ -1 Stunde) durchgeschlafen. Seit zweieinhalb Wochen aber hat sich ihr Schlafverhalten plötzlich verändert: Damit begonnen, dass sie insgesamt mehr geschrien hat, vor allem vor dem einschlafen viel stärke ...
Liebe Frau Ubbens unsere achtmonatige hat die ersten vier Monaten durchgeschlafen, dann wurde es immer schlechter: zuerst zweimal in der Nacht Schoppen, ist aber jeweils schnell wieder eingeschlafen. Dann in den ersten ein bis 2 Stunden vom Nachtschlaf ein paar mal aufgeschreckt, mit Hand auflegen konnte sich aber gut beruhigen. Dann so ab 6 Mon ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Seit Geburt ist sie eine wirklich schlechte Schläferin, wir haben alles probiert, am besten kann sie in ihrem Zimmer im eigenen Bett schlafen. Seit Monaten wacht sie ständig nachts auf, mehrmals, sie möchte nicht alleine sein. Wir haben es immer versucht das sie bei uns schläft, das funktioniert lei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen