Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

beißen und wut

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: beißen und wut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten abend! heute war ein tag voller gedanken und sorgen... meine tochter ist nun 21 monate alt; ein sehr aufgeweckter und an allem interessierter kleiner wirbelwind. tagsüber ist sie seit genau einem jahr bei einer tagesmutter und fühlt sich auch sehr wohl-dacht ich jedenfalls. das sie gerne versucht zu beißen ist mir bekannt; daheim hat sich diese verhalten sehr gebessert. bei der tagesmutter nicht. als ich emma heute abholte, trat mir die tagesmutter mit den worten entgegen, dass sie nicht wüsste, ob sie emma noch weiter betreuen kann. sie würde die anderen zwei tageskinder bewusst schlagen, beißen und ihnen "ein bein" stellen. sie wäre kein "monster", würde aber über ihr verhalten keine "reue" zeigen und ich sollt mal mit ihr zum arzt gehen, um abklären zu lassen, ob "da etwas ist". ich war fertig mit den nerven, traurig und wusste dem nichts zu entgegenen. emma ist sehr helle, sie zählt und erzählt so klar und weiß, was sie möchte und was nicht. sie sagt "danke" und "bitte" und möchte immer beschäftigt sein. ich weiß, dass ich ihr als alleinerziehende und ständig um sie "seiende", vieles recht mache-sie aber auch in ihre grenzen verweise. manchmal habe ich den eindruck, sie versteht schon so viel. wenn ich dir dinge erkläre, lauscht sie oft aufmerksam und verhält sich auch danach. zweimal hat sie daheim wutanfälle bekommen, die mir auch angst machten. ich habe sie dann ignoriert und bin ruhig geblieben. dann legte sich der anfall recht schnell.aber was mache ich nur bei der tagesmutter? was kann ich nur tun, dass emma die anderen kinder nicht mehr beißt oder von -jetzt- auf- gleich einfach ausrastet? ich bin wirklich ratlos und total verunsichert. ich danke ihnen herzlich für ihre mühe und ihre antwort! saskia mit emma


Beitrag melden

Hallo Saskia Bitten Sie die Tagesmutter darauf zu achten, dass sich ruhige Beschäftigungen mit bewegungsintensiven Spielen abwechseln, damit Emma nicht beschriebenes Verhalten zeigt um sich abzureagieren. Kleinkinder handeln meist spontan ohne gleichzeitig über die Folgen ihres Handelns nachdenken zu können. Je nach Alter der beiden anderen Tageskinder kann es auch sein, dass Ihre Tochter auf beschriebene Weise zeigen möchte, was sie schon Alles kann. Machtkämpfchen unter ca. Gleichaltrigen sind durchaus altersgerecht. Erwidern Sie das Hauten, Treten, Beißen usw. so rechtzeitig wie möglich mit einem bestimmten und kurz begründeten NEIN, während Sie Ihrer Tochter gleichzeitig eine angemessene Möglichkeit zum Handeln vorschlagen. Informieren Sie ggf. über möglichst logische Folgen, wenn sie auch nach Ihrem Vorschlag zum angemessenen Handeln noch beißt, tritt usw. Da es sich bei dem Beißen, Treten,... meist um eine hilflose Wut handelt, empfehle auch ich Ihnen, mit dem behandelnden Kinderarzt über Emma`s Verhalten zu sprechen, da diese Hilflosigkeit nicht selten in einer Seh- oder Hörschwäche begründet ist und die Kleinen aus Unsicherheit handeln. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, ich glaube, ich habe meine Tochter Hannah (14 Monate) bisher ziemlich verwöhnt, da ich eigentlich bisher fast immer das gemacht habe, was sie wollte. Auch wenn sie schreit, reagiere ich fast immer sofort, indem ich sie auf den Arm nehme. Folglich reagiert sie sehr wütend, wenn es einmal nicht nach ihrem Kopf geht - sie beißt ...

Sehr geehrte Frau Schuster, unser Sohn ist 3 Jahre und 4 Monate alt und geht seit einem Jahr in den Kiga. Anfangs hatte er zwar auch normale Wutanfälle, aber das ist ja in der Trotzphase normal. 3x holte ich ihn mit kleineren Bißwunden aus dem Kiga ab und wir wissen auch welches Kind dort ein Beißkind ist. Unser Sohn hat bis dato nie gebissen oder ...

Liebe Frau Schuster, meine Tochter Emily wird in 3 Wochen Zwei und ist eigentlich ein ganz liebes Kind. Sie testet im Moment natürlich auch ihre Grenzen - mit auf den Boden schmeißen u.ä.- was ich aber relativ normal finde. Was mir hingegen Sorgen macht ist, das wenn sie sich im Geschäft auf den Boden geschmissen hat und ich sie dann auf den Arm ...

Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn ist 10 Monate alt. Er hatte schon sehr früh einen sehr starken Willen. Außerdem neigt er zu starken Gefühsausbrüchen. Egal ob Freude oder Wut drückt er mit Hauen, Beissen usw aus. Wenn er sich freut jemanden zu sehen haut er demjenigen ins gesicht. Wenn er das bei macht sage ich kurz und bestimmt "Nein, dass ...

Hallo, meine Zwillinge (Jungs, 15 Mon.) sind sehr eifersüchtig aufeinander. Sie nehmen sie das Spielzeug weg, das Essen, die Trinkflasche.... und fangen an sich um die Sachen zu streiten. Seit einiger Zeit beißen sie sich vor Wut gegenseitig. Dann gehe ich dazwischen und nehme beide Kinder aus der Situation raus. Ich setze sie mit anderem Spi ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate. Seit einiger Zeit haben wir das Problem das sie, wenn sie etwas nicht darf oder wir etwas mit nein kommentieren, sie kräftig beißt. Das ist sehr schmerzhaft und zum Teil fließt auch Blut :( wir haben schon versucht ihr zu erklären das man das nicht macht, das es sehr unangenehm ist und weh tut. Ich denke d ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Frau Ubbens, in besonders anstrengenden Situation habe ich nun hin und wieder den Raum verlassen, wenn ich Recht wütend auf meine Tochter wu rde und habe sie für ein paar Minuten allein gelassen. Seit kurzem möchte sie nicht mehr in die zuvor heiß geliebte Badewanne und es war letztens ein ewiger Kampf. Auch da war ich irgendwann so ge ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich mache mir große Sorgen um meine Tochter 5,5. sie war noch nie ein einfaches Kind, aber eigentlich kamen wir immer zurecht. Angefangen haben die Probleme 1/2 Jahr nach der Geburt ihres Bruders (da war sie 3,5) mit Verweigerung des Kindergartens, was wir mit viel Geduld einigermaßen gelöst haben, sodass sie nach eine ...

In letzter Zeit wird mein 5 Jähriger wieder öfter wütend und bockig. Mein Problem ist folgendes. Er wird wieder vermehrt bei Kleinigkeiten sauer, und beginnt laut zu schreien. Zunächst lässt er sich dabei auf den Boden fallen und rennt mir direkt in den Arm und schreit laut "trösten". Ich nahm ihn früher bei Wut immer direkt in den Arm, evt. Hab i ...