Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn 12 Monate beißt und kneift mich seit ca drei Wochen! Ich habe zunächst angefangen ihn auch mal zu zwicken, habe mir aber sehr schnell überlegt, dass es sicher nicht richtig ist! Dann habe ich es mit einer Ausseit in seinem Bettchen versucht, welche keinen Erfolg hatte! Ist es überhaupt ratsam die Auszeit im Kinderbettchen durchzuführen oder kann es passieren dass das kind dann Angst bekommt und ein Bett dann als Strafstätte sieht! Unseren Laufstall haben wir abgebaut, da Colin sich nicht wohl drinnen fühlte! Ein klares Nein und Aua hat dazu geführt dass, er lachte und es anscheinend nicht ernst genommen hat! Können Sie mir einen Rat geben wie ich mich in diesem Fall verhalten kann? Akzeptieren möchte ich dieses Verhalten auf keinen Fall! Vielen lieben Dank Mirim KOhrt
Christiane Schuster
Hallo Miriam Eine Auszeit versteht ein 1-jähriges Kind noch gar nicht, da es keinerlei Zusammenhänge erkennen kann und somit auch noch nicht darüber nachdenken kann, was es schlecht gemacht und was es besser machen könnte. Das Bett ist aus den von Ihnen genannten Gründen auch bei älteren Kindern (über 3J) als Strafe denkbar ungeeignet. Für Ihren Sohn bedeutet sein Verhalten "einfach" eine Methode der Zuwendung, wobei er gleichzeitig Ihre Reaktionen zu erfahren sucht und den Einsatz seiner Kräfte noch nicht vollständig kontrollieren kann. Halten Sie ggf. Colin`s Hände sanft fest, bzw. halten Sie ihn insgesamt ein Stückchen von sich ab, reagieren Sie wie bisher mit einem bestimmten NEIN und AUA, begründen Sie es kurz und führen Sie Ihren Sohn dann zu etwas Geeignetem, bieten Sie ihm mit einem JA ein Stück Obst an, lenken Sie ihn mit einer geeigneten Beschäftigung ab usw. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort! Also dieses Beißen usw ist also eine Bitte für Zuwendung? Auch wenn ein Kind viel Zuneigung bekommt, denn das bekommt Colin durchaus! Ich werde es versuchen und ein wenig mehr Geduld mitbringen! Dann habe ich ja bisher soweit alles richtig gemacht und bedacht! Vielen Dank und vielleicht bis bald? Miriam
Mitglied inaktiv
Hallo FRau Schuster, ich hatte Ihnen noch eine eine kleine Mail gesendet, wäre lieb wenn Sie meine Frage noch beantworten könnten! Liebe Grüße Miriam
Christiane Schuster
Hallo Miriam Zufällig habe ich noch einmal zurückgeblättert, sodass ich hier auf Ihre Bitte noch eingehen werde: Das Beißen bedeutet für Colin "einfach" eine Art sich mitzuteilen, was er mit einer neuen Erfahrung (des Beißens) auszudrücken versucht. Dass das Beißen ungeeignet ist; darüber vermag er noch nicht nachzudenken. Dennoch sollten Sie dieses Verhalten nicht hinnehmen. Helfen Sie ihm geduldig, die Unterschiede von GUT und BÖSE, LUSTIG und TRAURIG, GEEIGNET und UNGEEIGNET zu erkennen und entsprechend angemessen zu handeln. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank, dass Sie meine Frage noch beantwortet haben! Sie haben mir sehr geholfen! Ich weiß ja dass Colin nicht wissen kann dass er mir weh tut! Ich werde Ihren Rat befolgen und hoffe das es balb aufhört , ansonsten werde ich mich nochmal melden! Schönen Tag noch! Danke! Miriam
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, mein Sohnemann ist gerade 11 Monate alt geworden. Wenn wir in der Krabbelgruppe sind, versucht er andere Kinder ins Gesicht, Arm oder Bein zu beißen. Er kneift und kratzt auch gerne im Gesicht. Mich wundert sein Verhalten sehr, weil er das zu Hause nicht tut. Wie soll ich denn reagieren? Ich sage meistens nur "nein" und erkl ...
Hallo! Ich habe eine süße liebe Tochter (26 Monate), mit der ich auch viel unternehme. So treffen wir uns regelmäßig mit anderen Müttern und deren Kinder, die alle etwas im gleichen Alter sind wie meine Tochter. Seit einiger Zeit jedoch kommt es gehäuft vor, dass einige Kinder anfangen zu schubsen, zu kneifen oder aber auch zu beißen. Wie kann ich ...
Hallo Frau Schuster! Unsere Tochter ist 1 1/2 Jahre alt und geht seit 6 Monaten auch in die Kita. Im Moment beschert sie uns Kopfzerbrechen. In ihrere Entwicklung finde ich sie sehr weit (wenn man das so sagen kann) sie läuft, sie spricht sehr viel und ist alles in allem sehr aufgeweckt. Zuhause hat sie gerne mal nen Wutausbruch, weil es nicht s ...
Hallo, meine kleine Tochter ist 15 Monate alt und wenn ihr etwas nicht gefällt, oder sie die Aufmerksamkeit auf sich lenken möchte, fängt sie an zu kneifen, beißen oder zu kratzen. Manchmal richtet sie dies auch gegen sich selbst. Nun weiß ich nicht, wie ich mich richtig verhalte, um ihr es abzugewöhnen. Derzeit habe ich sie immer in Ihr Lauf ...
Hallo, unsere Tochter ist im Jan09 geboren. Sie trägt seit fast 2 Monaten (auf ihren eigenen Wunsch hin) nur noch zum Schlafen Windeln. Allerdings macht sie nur Pipi aufs Klo oder Töpfchen. Ihr "großes" Geschäft will sie nur in die Windel machen. Sie weigert sich strikt, es mal auf dem Töpfchen zu machen. ISt das normal? Zudem kratzt, haut, be ...
Meine Tochter (2 1/4) haut, beißt und kneift. Mit 14 Monaten kam sie in die Kita. Ziemlich bald fing sie an anderen Kindern in die Haare zu ziehen. Mit der Zeit wurde dieses verhalten immer häufiger, sowohl in der Kita, als auch auf dem Spielplatz etc. Manchmal war erkennbar, dass sie sich ein Spielzeug oder ähnliches erobern wollte, aber häufig ...
Liebe Sylvia, wir sind langsam mit unserem Latein am Ende. Unser Sohn wird in diesem Monat 1,5 Jahre alt und seit Anfang des Jahres merken wir, dass er immer agressiver wird. Er beißt und kneift ohne Grund, meist um hinterher uns noch mal zu streicheln (oder auch nicht). Wir haben immer gedacht, dass es sich irgendwann legen wird, es reicht we ...
Mein Sohn wird jetzt am 18 Ein Jahr alt meine Frage ist soll man zurück beißen oder kneifen wenn mein kleiner es bei sein Papa oder bei mir macht?. Weil die Oma der Meinung ist und sein Papa das man es machen sollte weil er es sonst nicht anders lernt. Stimmt das?
Mein Kleiner (9,5 Monate) beißt, kneift und zieht mir an den Haaren. Das macht er den lieben langen Tag und freut sich. Nun frage ich mich, wie ich ihm das abgewöhnen kann bzw. wie ich eben am besten darauf reagiere?
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen