Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, unser Sohn, heute 14 Monate alt, ist grundsätzlich ein liebenswürdiges und ausgeglichenes Kind. Auffällig in seinem Verhalten ist, daß er uns beißt, mit der flachen Hand haut und seit neuestem auch kneift. Dies tut er allerdings nicht, wenn er wütend oder bockig, sondern wenn er bestgelaunt ist. Außerdem sind nur wir (Papa und Mama) seine "Opfer"; er maltretiert keine anderen Kinder und auch keine fremden Erwachsenen. Der Papa mag kaum noch mit ihm kuscheln und schmusen, aus Angst vor dem nächsten Biß! Wie sollen wir reagieren? Zurückbeißen? Ist er mit seinen 14 Monaten bereits in der Lage, den Zusammenhang zu erkennen? Oder aber drückt er möglicherweise auf diese für uns schmerzhafte Art seine Zuneigung aus? Ich zeige ihm seit Monaten, wie man "ei macht", jedoch ohne Erfolg. Sein "ei" besteht in einem Backs ins Gesicht. Da wir Angst haben, falsch zu reagieren und damit etwas in ihm kaputt zu machen wäre ich für eine Antwort sehr dankbar. Sandra
Christiane Schuster
Hallo Sandra Ihnen als vertrauteste Bezugspersonen möchte Ihr Sohn seine jeweilige (frohe, zufriedene) Stimmung mitteilen und versucht Dies mit seinen neuesten Erfahrungen, wobei er den korrekten Einsatz seiner Kraft noch nicht ganz kontrollieren kann. Schmerzen möchte er Ihnen mit seinem Verhalten ganz bestimmt nicht zufügen! Geben Sie nicht auf, immer wieder diesen korrekten Einsatz spielerisch zu üben. Teilen Sie ihm aber auch mit, welche Verhaltensweisen warum unerwünscht sind. Sprechen Sie wie bisher vor jedem Schmusen ein bestimmtes, klares NEIN zum Beißen oder Kneifen zu ihm, weisen Sie ihn darauf hin, welche Dinge zum Beißen geeignet sind und informieren Sie über möglichst logische ( und konsequent eintretende!) Folgen, wenn er dennoch beißt. So wird eben nur -vorübergehend- noch gemeinsam "ei" gemacht oder auf eine gewisse Distanz hin geschmust und wiederholte Male auf diese Vorgehensweise hingewiesen, um Ihrem Sohn zu erkennen zu geben, dass es begründete Grenzen gibt, die eingehalten werden müssen. Viel Geduld weiterhin, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, mein Sohnemann ist gerade 11 Monate alt geworden. Wenn wir in der Krabbelgruppe sind, versucht er andere Kinder ins Gesicht, Arm oder Bein zu beißen. Er kneift und kratzt auch gerne im Gesicht. Mich wundert sein Verhalten sehr, weil er das zu Hause nicht tut. Wie soll ich denn reagieren? Ich sage meistens nur "nein" und erkl ...
Hallo! Ich habe eine süße liebe Tochter (26 Monate), mit der ich auch viel unternehme. So treffen wir uns regelmäßig mit anderen Müttern und deren Kinder, die alle etwas im gleichen Alter sind wie meine Tochter. Seit einiger Zeit jedoch kommt es gehäuft vor, dass einige Kinder anfangen zu schubsen, zu kneifen oder aber auch zu beißen. Wie kann ich ...
Hallo Frau Schuster! Unsere Tochter ist 1 1/2 Jahre alt und geht seit 6 Monaten auch in die Kita. Im Moment beschert sie uns Kopfzerbrechen. In ihrere Entwicklung finde ich sie sehr weit (wenn man das so sagen kann) sie läuft, sie spricht sehr viel und ist alles in allem sehr aufgeweckt. Zuhause hat sie gerne mal nen Wutausbruch, weil es nicht s ...
Hallo, meine kleine Tochter ist 15 Monate alt und wenn ihr etwas nicht gefällt, oder sie die Aufmerksamkeit auf sich lenken möchte, fängt sie an zu kneifen, beißen oder zu kratzen. Manchmal richtet sie dies auch gegen sich selbst. Nun weiß ich nicht, wie ich mich richtig verhalte, um ihr es abzugewöhnen. Derzeit habe ich sie immer in Ihr Lauf ...
Hallo, unsere Tochter ist im Jan09 geboren. Sie trägt seit fast 2 Monaten (auf ihren eigenen Wunsch hin) nur noch zum Schlafen Windeln. Allerdings macht sie nur Pipi aufs Klo oder Töpfchen. Ihr "großes" Geschäft will sie nur in die Windel machen. Sie weigert sich strikt, es mal auf dem Töpfchen zu machen. ISt das normal? Zudem kratzt, haut, be ...
Meine Tochter (2 1/4) haut, beißt und kneift. Mit 14 Monaten kam sie in die Kita. Ziemlich bald fing sie an anderen Kindern in die Haare zu ziehen. Mit der Zeit wurde dieses verhalten immer häufiger, sowohl in der Kita, als auch auf dem Spielplatz etc. Manchmal war erkennbar, dass sie sich ein Spielzeug oder ähnliches erobern wollte, aber häufig ...
Liebe Sylvia, wir sind langsam mit unserem Latein am Ende. Unser Sohn wird in diesem Monat 1,5 Jahre alt und seit Anfang des Jahres merken wir, dass er immer agressiver wird. Er beißt und kneift ohne Grund, meist um hinterher uns noch mal zu streicheln (oder auch nicht). Wir haben immer gedacht, dass es sich irgendwann legen wird, es reicht we ...
Mein Sohn wird jetzt am 18 Ein Jahr alt meine Frage ist soll man zurück beißen oder kneifen wenn mein kleiner es bei sein Papa oder bei mir macht?. Weil die Oma der Meinung ist und sein Papa das man es machen sollte weil er es sonst nicht anders lernt. Stimmt das?
Mein Kleiner (9,5 Monate) beißt, kneift und zieht mir an den Haaren. Das macht er den lieben langen Tag und freut sich. Nun frage ich mich, wie ich ihm das abgewöhnen kann bzw. wie ich eben am besten darauf reagiere?
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen