Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Beim Spaziergang auf die Erde werfen...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Beim Spaziergang auf die Erde werfen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo habe ein Zwillingspäärchen fast 17 Monate alt. Beim Spaziergang kommt es zur zeit leider häufig vor, daß meine Tochter nicht laufen will und auf den Arm möchte.Wenn man sie dann nicht hochnimmt,dann wirft sie sich bockig auf die Erde und weint. Wie soll ich mich richtig verhalten?Die Leute gucken meist ganz verstört-so wie "ohhhh das arme Kind"...


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bieten Sie Ihrer Tochter ein Nachzieh-Spielzeug oder einen (Puppen-)Wagen zum Schieben an. In dieser Karre kann sie dann verschiedene Dinge, wie Steine, Gräser, Waren sammeln oder aber ihre Kuscheltiere spazieren fahren, sodass sie wahrscheinlich "unbemerkt" laufen und nicht unzufrieden wird. Ist sie tatsächlich zwischendurch müde, besorgen Sie sich evtl. einen Tragesack oder wecken Sie in ihr die Freude auf ein baldiges Päuschen auf dem Spielplatz o.Ä., wo sie dann auch Etwas zu trinken oder zu essen aus ihrem mitgeführten Picknick-Rucksack bekommen wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, oh ja, dass kenne ich! Meine Tochter ist jetzt 3 und mein kleiner Sohn 15 Monate. Bei meiner Tochter fing es an, als sie 2 war. War bei ihr auch nur ne Phase und tritt heute sehr selten auf. Sie war ja damals noch allein und genoss die volle Aufmerksamkeit, welche ihr oft zu Kopfe stieg! Aber mein Sohn macht das stets und ständig, wenn er was nicht darf, was nicht bekommt und seinen Willen nicht durchsetzen kann! Ist eigentlich täglich 2-3 mal. Meine Eltern sagen, man sollte das ignorieren und sie einfach trotzen lassen. Aber mach das mal, wenn sie im "Schmutz" auf dem Boden liegen! Und wie Du Dich fühlst, wegen der anderen Leute, kann Dich gut verstehen. Ist bei uns auch immer so! Man wird angeschaut, als wäre man das Letzte! Neulich erst, ich ging mit dem Kiwagen über die Straße, meine Große an der Hand. Als wir auf der anderen Seite angekommen waren, lies ich sie los und sie sollte auf den Fussweg gehen. Nein, kleine Lady musste hinter mir weg, gerade wegs auf die Straße zu. Ich hab sie im letzten Moment, am letzten Zipfel gepackt und zu mir auf den Fussweg gezogen, da ein Auto kam. Sie schrie sofort lauthals los "lass los, lass los", schlug um sich, schmiss sich hin. Ich sie wieder hoch gezogen und ab an die Hauswand gestellt, dass sie sich erst mal beruhigt, man kann einfach nicht mit ihr reden, wenn sie so einen Anfall hat! Da sprach mich eine Frau an, ich solle doch das Kind in Ruhe lassen! Hatte sofort einen riesen Kloß im Hals und es hat mir wirklich die Sprache verschlagen, da sie ja sah, was eigentlich vorgefallen war! Vor allem, weil ich noch nicht mal mit der Kleinen schimpfte, sie halt nur bei mir, schön weit weg von der Straße stehen musste und wartete, dass sie sich beruhigte! Und der Kleine, der lässt seiner Wut immer freien Lauf! Und ignorieren, ich weiß nicht! Hab es probiert, funktioniert aber nicht! Und wenn man ihnen ihren Willen dann doch gibt, damit sie aufhören,hat man selbst seine Autorität untergraben und die kleinen Monster ihren Willen. Aber bei meiner Tochter hab ich so das Gefühl, dass sie es nur so schlimm treibt, wenn sie von vielen Leuten beobachtet wird. Zu Hause ist es nicht so schlimm! Ich weiß, dass ist keine Hilfe für Dich, musst Dich aber nicht allein fühlen! Bin auch völlig Ratlos, glaube, wir haben ihnen einmal zu viel ihren Willen gegeben! LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das prob kenn ich auch wa srichtig is weis sich auch nich den mein sohn der macht sich imem rso steiff das man ihn kaum hocheben kann si wohl jetz eine phase lg sina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein 15 Monate alter Sohn hat vor ca. 4 Wochen angefangen alle möglichen Gegenstände zu werfen. Er wirft mit Essen, mit seiner Trinkflasche genauso wie mit Spielzeug. Ich hab schon versucht ihm zu zeigen das es weh tut wenn er mit Spielzeug wirft und uns trifft indem ich so getan habe als würde ich weinen, das hat ihn auch erst mal sehr irr ...

Hallo, unser Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Eigentlich ist er sehr brav, jedoch wirft er seit ein paar Wochen so ziemlich alles weg, in jeglicher Situation und Stimmung. Beim Essen das Essen, Besteck und Teller, im Auto seine Mütze oder Kuscheltiere (gegen den Fahrer!) und beim Spielen natürlich die Spielsachen. Wir haben verschiedenes ausprob ...

Hallo, wir haben einen Gartenteich, der anscheinend eine große Anziehungskraft auf unseren Sohn (19 Monate) ausübt. Wir haben den Teich bereits mit einem Zaun gesichert, trotzdem fliegt derzeit alles ins Wasser. Er wirft bei jeder sich bietenden Gelegenheit ALLES von Steinen, über sein Spielzeug bis hin zu Blumen hinein. Seit heute auch noch mei ...

Guten Tag Frau Ubbens, Mit unserem Sohn (21 Monate) haben wir zur Zeit gleich mehrere Herausforderungen. Zum einen streubt er sich zwischendurch gegen alltägliche Verrichtungen (wie Händewaschen oder wickeln). Beim Wickeln haben wir letztens geradezu miteinander gerungen (da hatte er die Windel voll und es "musste" sein). Wenn es nicht sein m ...

hallo, unser Sohn ist 17 Monate alt. Sobald ihm etwas nicht passt schlägt er um sich. Ein nein mit kurzer Begründung dass es weh tut und dass man nicht schlägt zeigt keinerlei Wirkung. Auch beißt er manchmal zu, wobei wir nicht sicher sind ob dies vielleicht mit dem Zahnen zu tun hat? Auch weigert sich der Kleine an der Hand zu gehen was beim Straß ...

Hallo Frau Ubbens,ich habe eine 9 Monate alte Tochter. Sie ist ein aufgewecktes fröhliches kleines Mädchen.Seid dem sie jetzt im 6 Entwicklungsschub ist wirft sie den Kopf schlagartig nach hinten wenn Sie etwas nicht will .Wie kann ich das stoppen oder was kann ich tun dasd das aufhört ich habe Angst das Sie sich weh tut wenn irgendwas hinter ihr i ...

Guten Tag, Mein Kleiner ist 1 Jahr und 7 Monate alt, geht in die Krippe, ist aufgeweckt und ein fröhliches Kind. Seit einigen Wochen fängt er an, zu beißen, zu hauen oder mit Gegenständen nach uns zu werfen. Es gibt Situationen, in denen ich es nachvollziehen kann (z.B bei Müdigkeit oder wenn er etwas nicht darf). Aber immer häufiger überkommt ...

Hallo Frau Ubbens! Wir als Eltern - besonders mein Mann - sind in eine Sackgasse geraten und ich hoffe Sie können uns ein Feedback geben und andere Handlungsweisen aufzeigen. Unsere 3 Jährige Tochter schreit oder quengelt extrem laut bei Unzufriedenheit..zum Beispiel weil ihr das Essen nicht schmeckt, weil die Gabel falsch liegt, oder weil irgen ...

Liebe Frau Ubbens, Ich wäre für einen Rat ihrerseits sehr dankbar. Mein Sohn ist 2 Jahre und 10 Monate und wir haben das Problem, dass er sofort mit Dingen nach uns wirft, wenn er mit etwas unzufrieden oder sogar sauer ist. Zum Teil sind das auch größere Gegenstände wie Autos und Spielhäuser. Ich rede immer wieder mit ihm darüber wenn er si ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...