Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Basteln...Tipps und Schwierigkeiten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Basteln...Tipps und Schwierigkeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Im Kiga basteln die Zwerge ja sehr viel. Nils ist bald 3 Jahre und ich versuchte schon des öfteren ihn mit Schere und Stiften vertraut zu machen. Leider fehlen mir die Ideen und ihm die Geduld. Desweiteren wimmelt er jeden Versuch, ihm zu erklären, wie man Schere und Stift richtig in die Hand nimmt.Das endet dann immer in einer Art Trotz. Ich lobe ihn zwar immer, wenn er sich sehr bemüht, doch sagen läßt er sich nichts. Das sieht dann immer sehr unbeholfen aus und irgendwann sagt er dann, daß er nicht mehr mitmacht, obwohl ich weiß, daß er es gerne zusammen mit Mama macht. (Er möchte es ja auch des öfteren und kommt zu mir und sagt, daß er malen will oder eben basteln) Wer kann mir Tipps geben, wie ich meinen Sohn fördern kann, jedoch nicht überfordere? LG grit


Beitrag melden

Hallo Grit Malen oder basteln Sie mit Ihrem Sohn, achten Sie bitte darauf, dass die zu fertigenden "Werke" nicht zu klein für Nils sind, dessen Feinmotorik noch nicht genügend ausgebildet ist. Malen Sie z.B. auf großen Tapetenresten, kleben Sie mit (auswaschbarem) Tapetenkleister, stellen Sie mit (selbstgemachter) Knete komplexe Gegenstände wie eine Schnecke (aus "Würsten"), Stifthalter (Kugel drehen, Daumen oder kleinen Becher hineindrücken) her. Benutzen Sie möglichst (selbst gefertigte) Fingerfarbe, große Wachsmal-Blöcke, Buntstifte (Dicky) oder (Maler-)Pinsel, mit Denen sich übrigens sehr gut ausrangierte, größere Kartons als Buden, Garagen... anstreichen lassen. Nils wird rascher einen Erfolg sehen, während Sie auf seine Stift-Haltung gar nicht weiter achten sollten. Er wird sich zunehmend an Ihnen oder an den anderen Kindern im Kiga orientieren. Nebenbei können Sie ihn höchstens mal teilhaben lassen, wie einfach doch der "Strich" gemalt werden kann, wenn Sie den Stift -eben wie Sie (richtig)- halten. Ist die Freude erst einmal geweckt, kommt die richtige Technik nahezu von ganz alleine. Erholsames (kreatives) Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, können Sie mir helfen? Ich suche verschiedene Möglichkeiten um mein Kind spielerisch zu fördern, einmal damit sie sich wieder einmal alleine konzentriert beschäftigen kann. Das konnte sie mal, aber irgendwie hat sie das verloren, vielleicht habe ich ja etwas falsch gemacht, ich weiß aber nicht was (noch nicht). Meine Tochter ist g ...

und mich ins Irrenhaus steckt ... Ich weiß mir keinen Rat mehr ... mein Sohn ist 4 Jahre alt, seine Schwester wird 3. Mein Sohn bastelt den ganzen Tag. Seine Schwester macht alles, was er macht, also bastelt sie auch den ganzen Tag! Was ja eigentlich ein sehr schöner Zug ist, mutiert hier echt zur nervenprobe. Ich finde es schön, dass sie ...

Mein Sohn (5 Jahre) malt und bastelt für sein Leben gern, er kann es so mittelmäßig, ist aber z.B. beim Ausschneiden nicht besonders sorgfältig. Oft lobt er seine Werke selbst, und ich tue es meist auch, schlage ihm aber z.B. vor, er könnte das noch etwas genauer ausschneiden etc. Ist es richtig, auch ein Werk mal zu kritiseren oder ihm die Illusi ...

hallo! meine tochter ist 3,5 jahre alt und geht in keine spielgruppe. es überwirft sie und sie kommt deshalb erst mit schon fast 5 jahren (ist im oktober geboren) in den kindergarten. es ist mein wunsch, dass sie solange bei mir zuhause ist! aber genau aus diesem grund würde ich zuhause gerne mit ihr basteln und malen, damit sie dann keinen ...