Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Baby zwickt und kratzt

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Baby zwickt und kratzt

TanjaundMini

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, ich habe folgendes Problem - meine Tochter ist 7,5 Monate alt und zwickt und kratzt vor allem beim Einschlafen aber auch tagsüber mit einer derartigen Kraft und Innbrunnst, das ich Tipps bräuchte, wie ich das in den Griff bekomme. Anfangs war es natürlich icht so schmerzhaft, und ich hab ihr immer wieder ihre Hand weg geschoben und NEIN, AUA, etc gesagt... Mittlerweile hat das kleine Fräulein aber schon eine ziemliche Kraft und drückt mir ihre Nägelchen mit den unterschiedlichsten Techniken unter die Haut. Da das natürlich sehr weh tut bin ich mittlerweile oft echt schon sauer und schimpfe sie mit bösem Blick und 'schimpfe Stimme', das findet sie allerdings recht lustig. Ich hab ein bisschen online recherchiert und gelesen, das wir mit diesem Problem nicht alleine sind, aber sich die Muttis offensichtlich damit abfinden das das so ist. Ich kann das leider nicht, denn es tut mir weh und ich möchte kein Kleinkind haben, wie ich es oft beobachte, das grob ist und kein Gefühl dafür hat wie man zB mit kleinen Spielkollegen oder der Mama ;o) umgeht. Das ein Baby seine Kräfte noch nicht einschätzen kann und nicht mit Absicht kratzt und zwickt, ist mir wirklich klar. Ich möchte nur meiner Tochter liebevoll aber konsequent zeigen/begreiflich machen, das das so nicht geht. Bisher habe ich wie gesagt mit einem energischen AUA, NEIN, DAS TUT WEH oder sonst was in der Art reagiert. Aber auch mal ihr Händchen mit festem Druck genommen und 'abgewehrt', Vor allem macht sie das, wenn sie müde ist. Auf mich wirkt es, als müsste sie sich abreagieren um runter zu kommen. Oftmals riesst sie sich beim Einschlafen/runter kommen selbst an den Haaren. Meine Maus ein total fröhliches, ausgeglichenes und genügsames Baby und wir haben auch weder Probleme beim durchschschlafen noch sonst etwas... Sie wird Morgens und Abends noch gestillt, Tags bekommt sie Beikost. Können Sie mir sagen, warum das so ist und wie ich gut darauf reagieren kann? Vielen Dank im Voraus! Tanja


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe TanjaundMini, Ihre Tochter hat noch keine anderen Möglichkeiten, außer weinen, um Ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. Auch, wenn es manchmal weh tut, halten Sie es noch ein kleines Weilchen aus. Gerne können Sie Ihrer Tochter nicht nur die Hand festhalten, sondern Ihre Tochter kurz ein wenig von sich auf Abstand halten. Auch hierbei sollte ein klares Nein nicht fehlen. Mehr können Sie derzeit nicht tun. Ihre Tochter wird Sie nicht verstehen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn, welcher eigentlich ein friedliches Kind ist, ist in letzter Zeit seinem Vater gegenüber immer sehr brutal. Er hat zwar schon immer, wenn er Emotionen hatte, welche er wahrscheinlich noch nicht ausdrücken konnte, gezwickt, aber in letzter Zeit ist er wirklich brutal und kratzt und zwickt seinen Vater oft blutig. ...

Hallo, mein Sohn haut und kratzt andere Kinder bei der Tagesmutter. Ende letzten Jahres bis Anfang dieses Jahres hatten wir eher das Problem, dass er bei der Tagesmutter sehr quengelig und weinerlich war. Dann kam der Lockdown und als der danach wieder zur Tagesmutter durfte, hat sich das ganze ins Gegenteil gewandt. Jetzt ist er sehr auf Krawa ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 15 Monate alt. Seit ca. einem halben Jahr zieht er uns ständig an den Haaren, er kratzt, kneift, reißt an unserer Kleidung . Anfangs dachte ich, es sei eine Art Liebesbekundung -er ist ja noch so klein. Seit ca. 4 Wochen wird dieses Verhalten jedoch sehr extrem. Er grinst uns dabei schelmisch an. Mittlerweile ist ...

hallo. ich schreibe nun da ich wirklich nicht mehr weiter weiß. kurz zu unserer familiensituation: wir sind eine sechsköpfige familie (tochter 8, sohn 6, sohn 3 und sohn 2 wochen alt) ... das „problem“ besteht schon länger also ist nicht unmittelbar mit der geburt des neuen geschwisterchens verbunden. dennoch ist das verhalten seitdem nochmal verst ...

Guten Morgen, Unser Sohn (2J 3Monate) ist sehr aktiv, neugierig, froehlich,schlaeft regelmaessig (auch das Tagesschlaefchen), hat einen grossen Wortschatz und sagt kurze Saetze. Er haengt sehr an mir, da wir viel Zeit zusammen sind. Im Vorkindergarten fuehlt er sich sehr wohl und wenn ein Kind weint, geht er hin und umarmt es. Vor ein paar W ...

Guten Tag, Unsere Maus ist eigentlich eine sehr wiffe sie spricht toll gern und viel - geht seit einiger Zeit sehr brav und selbstständig aufs Töpfchen und WC , ist extrem selbständig ( wir lassen sie auch viel selbst machen wo es geht und sie dies gerne möchte ) selber anziehen , wir unterstützen, selbst Handwäschen wir helfen wenn sie ruft , T ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein erster Sohn ist 26 Monate alt und sein kleiner Bruder 9 Monate. Ich gehe davon aus, dass sich der große in einer Autonomiephase befindet und evtl. auch „gesund“ eifersüchtig ist. Leider wird das Baby täglich vom Kleinkind im Gesicht gekratzt und das geht seit ca. 4 Wochen so. Diese Phase gab es schon einmal. ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich muss Ihnen leider erneut eine Frage zum Thema Kindergarten stellen. Mein Sohn geht jetzt mittlerweile gerne hin und hat auch Spaß dort. Er ist aber bisher erstmal 1 Stunde dort gewesen, seit diesem Monat. Es gibt aber dort einen Jungen, der zwickt,kratzt oder beißt, wenn was nicht so geht, wie er es will. ...

Hallo Frau Ubbens Erstmal danke für ihre Zeit  Folgendes mein kleiner 11 monate beißt und kratzt seit ein paar wochen. Wenn wir ein strenges nein sagen fängt er nur an laut zu lachen. Das passiert jetzt immer häufiger. Es tut auch höllisch weh. Hätten sie einen Rat was wir da machen können?

Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...