Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Aus Ärger Teeflasche werfen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Aus Ärger Teeflasche werfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Auch ich habe wieder mal eine kleine Frage. Meine Tochter (heute 19 Mon.) ist ein sehr liebes und eigentlich sehr pflegeleichtes Kind. Dennoch bereitet mir eine Sache ein paar Kopfschmerzen. Wenn Joline eine Abweisung erfährt (meistens weil sie den gewünschten Schokoladenriegel jetzt nicht sofort bekommt) greift sie sich etwas in der Nähe stehendes (meistens ihre Teeflasche oder ihren Kuschelbären) und wirft es wütend zu Boden. Generell wäre das kein Problem, da der "Wutanfall" dann auch schon wieder vorbei ist. Allerdings versuchen wir derzeit recht erfolgreich Jolines Getränke in einem Becher zu reichen. Und wenn der mal fliegt... Leider habe ich auch so schnell nichts anders greifbar, was sie werfen dürfte (Ball o.ä.) Das Problem an sich ist m.E. nicht sonderlich gravierend, aber ich würde es schon ganz gerne ohne Wurfgeschosse lösen... Haben Sie (oder gerne auch andere Ellis) eine Idee was wir ihr an dieser Stelle anbieten könnten? Vielen Dank!! Mariele P.S.: Den Schoko-Riegel gibt es nur einmal am Tag...!


Beitrag melden

Hallo Mariele Zeigen Sie Verständnis dafür, dass Ihre Tochter verärgert ist und bieten Sie Joline eine angemessene Möglichkeit an, Ihnen diese Wut mitzuteilen und sich entsprechend abreagieren zu können. Bitten Sie, nicht zu werfen, BEVOR Sie ein NEIN aussprechen. Als Zeichen ihrer Wut könnte sie sich z.B. auf einen "Wutstuhl" setzen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (9 Jahre) schlägt sich bei Ärger manchmal selbst. Wir haben z.B. für seinen ersten Vortrag in der Schule geübt. Da es sein erster Vortrag war, haben wir ihm Hinweise gegeben, wie dieser zu halten ist. Dabei ist er wütend geworden, weil er es nicht wusste und schlug sich dann selbst an den Kopf. Wir haben ihm gesagt, ...

Hallo Frau Ubbens,ich habe eine 9 Monate alte Tochter. Sie ist ein aufgewecktes fröhliches kleines Mädchen.Seid dem sie jetzt im 6 Entwicklungsschub ist wirft sie den Kopf schlagartig nach hinten wenn Sie etwas nicht will .Wie kann ich das stoppen oder was kann ich tun dasd das aufhört ich habe Angst das Sie sich weh tut wenn irgendwas hinter ihr i ...

Hallo, Meine fast 6jährige Tochter kommt im Sommer in die Schule. Doch die letzten kita Monate werden irgendwie grauenhaft. In ihrer Kita Gruppe gibt es ein Kind, das alle tyrannisiert. Meine Tochter kommt wöchentlich mit Verletzungen nach Hause. Letzten war es ein blaues Auge. Der junge hatte ihr absichtlich ins Auge getreten. Ich habe schon m ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Unser Sohn P. 7 Jahre alt geht in die ersten Klasse VS. Er hat eine kleine Schwester die ist 3J. P. war immer ein Energiebündel, er ist sehr aktiv und sehr gut auch in Sport (hat 2-3 x wöchentlich Aktivitäten) und Schule. Unser Sohn war immer seit der Geburt eifersuchtig von seiner kleinen Schwester. L. ist ruhig, mag ...

Guten Tag, Mein Kleiner ist 1 Jahr und 7 Monate alt, geht in die Krippe, ist aufgeweckt und ein fröhliches Kind. Seit einigen Wochen fängt er an, zu beißen, zu hauen oder mit Gegenständen nach uns zu werfen. Es gibt Situationen, in denen ich es nachvollziehen kann (z.B bei Müdigkeit oder wenn er etwas nicht darf). Aber immer häufiger überkommt ...

Hallo Frau Ubbens! Wir als Eltern - besonders mein Mann - sind in eine Sackgasse geraten und ich hoffe Sie können uns ein Feedback geben und andere Handlungsweisen aufzeigen. Unsere 3 Jährige Tochter schreit oder quengelt extrem laut bei Unzufriedenheit..zum Beispiel weil ihr das Essen nicht schmeckt, weil die Gabel falsch liegt, oder weil irgen ...

Liebe Frau Ubbens, Ich wäre für einen Rat ihrerseits sehr dankbar. Mein Sohn ist 2 Jahre und 10 Monate und wir haben das Problem, dass er sofort mit Dingen nach uns wirft, wenn er mit etwas unzufrieden oder sogar sauer ist. Zum Teil sind das auch größere Gegenstände wie Autos und Spielhäuser. Ich rede immer wieder mit ihm darüber wenn er si ...

Guten Tag. Ich habe 2 Söhne die in den Kindergarten gehen 3 und 4 Jahre. Der Kindergarten ist nur ca. 500 Meter entfernt und wir laufen täglich die Strecke. Leider sind auf dem Weg einige Gefahrenzonen: eine Hauptstraße und ein Fluss, sowie ein kleiner See. Auf dem Hinweg sind die meistens recht friedlich und laufen ihren Weg ohne größere Zwischenf ...

Hallo, wir haben folgende Situation: Wir haben zwei Söhne, 3 und 6 Jahre. Der große ist ein absolutes Musterkind. Der kleine ist wahnsinnig süß bzw. kann es sein. Er treibt jedoch gleichermaßen manchmal sein "Unwesen". Es wird aktuell gefühlt etwas besser, aber es kommt doch fast täglich zu Situationen in denen er seinen großen Bruder unvermitt ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...