Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist 4,5 Jahre alt und ansich ein sehr fröhliches Kind das auch kaum Probleme hat uns seine Gefühle mitzuteilen. Vor 6 Monaten kam nun der kleine Bruder dazu und auch die Umstellung hat er - wie wir meinen - gut verpackt. Heute wurde ich nun im Kindergarten von der Gruppenleiterin angesprochen das Gerrit täglich nur noch "Quatsch" erzählt und auch die Kinder ihn nicht mehr ganz ernst nehmen könnten. Er würde sich zum totalen Clown machen und nur noch herumalbern, keine Fragen mehr ernsthaft beantworten und auch beim Mittagessen musste er jetzt wohl schon mehrfach raus weil er sich vom Stuhl fallen lässt etc. Er hat immer schon sehr viel Phantasie gehabt was wir hier zu Hause aber als sehr Positiv gesehen haben, weil er hat sehr kreativ baut, malt und spielt und sich so super beschäftigen kann. Sie sieht Probleme auf uns zukommen weil er wahrscheinlich nächstes Jahr in die Schule kommen soll als Kann-Kind....was können wir denn machen, kann es sein das er sich damit in den Vordergrund spielen möchte? Er ist auch oft verunsichert das er was nicht kann, z.B. bei Ballspielen mit anderen Kindern. Möchte er das mit dem Quatsch übertünchen und wenn ja - was können wir machen damit er sich wieder "anders" verhält??? Steffi
Christiane Schuster
Hallo Steffi So weit ich es aus der Ferne beurteilen kann vermute auch ich, dass Gerrit mit beschriebenem Verhalten seine Verunsicherung zu überspielen versucht. Bitte heben Sie verstärkt sein Können, seine Selbstständigkeit und Hilfsbereitschaft hervor und wenden Sie sich ihm ebenso verstärkt liebevoll zu. Bitten Sie die Erzieherin, ihm besondere Aufgaben zukommen zu lassen, damit er auf diese Weise Anerkennung erhält, aber auch ausreichend gefordert wird, sodass er erst gar nicht "auf dumme Gedanken" kommen kann. Lassen Sie ihn evtl. zusätzlich an einer (selbst gewählten?) Interessengruppe teilnehmen, damit ihm zunehmend wieder bewußt wird, dass er auch ohne diese Clownereien, bzw. ohne dieses provokante Hervortun anerkannt und geliebt wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ganz lieben Dank für die Antwort. Wir selber loben ihn sehr oft, haben aber auch oft genug Grund dafür weil er sehr ehrgeizig ist und vieles auch ganz super hinbekommt. Kann es u. Umständen auch sein das er sich im KiGa langweilt? Viel wird dort nicht mit den Kids gemacht, teilweise gehen sie nicht mal raus auch wenn es trocken ist und die Jungs sind zu 99 % tagsüber alleine auf einem Bauteppich und spielen für sich, ohne Anreiz was zu basteln etc...? Stef
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn (fast 7 Jahre) ist seit 5 Wochen in der Schule. Nun ist es so das er laut Erzieherin und Lehrerin sehr viel stänkert, streitet und auch oft haut/tritt. Das er in Konfliktsituationen auch mal handgreiflich wird war mir bekannt und daran arbeiten wir auch, jedoch wurde mir beschrieben das er auch oft ohne Grund haut/boxt. Das ist ...
Hallo liebe Beraterin, es ist ein Problem oder vielmehr eine Situation die nun schon zum dritten mal vorgekommen ist, und mich ziemlich belastet. Ich mache mir große Sorgen darum, dass mein Sohn möglicherweise schlecht an mich gebunden ist oder ich ihm eventuell durch irgendetwas schaden könnte. Es kam gerade eben wie gesagt zum zweiten Mal zu ...
Hallo Frau Ubbens, ich bräuchte mal wieder ihre Hilfe: unsere Tochter wird heuer im Juli 4 Jahre alt. Sie hat keine Geschwister. Sie ist mit 1,5 in die Krippe gekommen und seit September im Kiga. Unsere Tochter ist ein kleiner "Wildfang" - sie liebt die Bewegung, singen, tanzen, ist neugierig und spielt gern Spiele. Sie darf hin und wieder TV guck ...
Guten Tag! Wir sind vor einem Jahr von Schottland nach Deutschland "zurück gezogen", gelebt haben wir dort 3 Jahre. Nun hat die Mittlere im Bunde (jetzt 7) das alles gar nicht verkraftet. Ihr ganzer Charakter hat sich total verändert, sie lässt keinen an sich ran, sie spricht nicht über sorgen oder Probleme, sie lügt, sie hat über 25ig Stoffti ...
Guten Morgen, mein Mann und ich haben uns vor fast 6 Monaten getrennt. Unser Sohn (4,5 Jahre) sieht seinen Papa einmal unter der Woche und jedes 2. Wochenende. Wir haben ein gutes Verhältnis zueinander und es gibt keinen Streit. Wir versuchen unserem Sohn die Situation so einfach wie möglich zu machen. Er wohnt bei mir, aber sein Papa kan ...
Hallo, Wir sind so ziemlich am Ende mit unseren Nerven:-( Wir haben 2 Kinder, ein Mädchen die fast 10 Jahre alt ist und unseren Sohn der im Herbst 6 Jahre alt wird. Unsere Kinder sind von Grund auf sehr aufgeschlossen und unheimlich liebensbedürftig. Unser Sohn treibt uns aber zurzeit in den Wahnsinn. Es vergeht im Moment kein Tag an dem eine ...
Liebe Frau Ubbens, Sie haben mir schon mit guten Tipps geholfen, deswegen wende ich mich heute noch einmal an Sie. Mein Sohn ist mittlerweile 25 Monate alt und schon seit seiner Geburt ein kleiner Wildfang. Er war jetzt knapp ein Jahr in der KITA, dort war zunächst alles super, dann wurde er den anderen Kindern gegenüber allerdings sehr grob und ...
Ich weiß nicht recht wie ich anfangen soll. In derMamigruppe ist eine Mutter und ihr Kind und ich finde beide auffällig, bin mir aber nicht sicher, ob es es noch im normalen Bereich ist. Zur Mutter: sie wird von den anderen Mütter ausgegrenzt und nicht sonderlich akzeptiert. Sie merkt,glaube ich,auch nicht warum oder oftmals das es so ist. Sie hat ...
Hallo Frau Ubbens, mein 8jähriger Sohn geht in die 3.Klasse und verweigert oft die Hausaufgaben. Er wird oft geärgert und rastet dann aus. Der Klassenlehrer hat viel Geduld und unterstützt wo er kann. Ein Mädchen in der Betreuung hat ihn geärgert und er hat sie daraufhin gewürgt. Aus der Schule kam die Androhung einer Ordnungsmaßnahme da er mit sei ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn 4 J hatte einen super Kita Start, er geht jetzt seit fast 1 Jahr und ging eigentlich immer supergerne hin. (Altersgemischte Gruppe, ca. 30 Kinder) Er hat immer mit allen mal gespielt, hatte nicht einen besten Freund und konnte mit allen. Nun kam es vor einigen Wochen dazu, dass zwei Kinder ihn ausgeschlossen und a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen