Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 3 Jahre alt und kann seine Blase auch schon gut kontrollieren. Er geht auch ab und zu von sich aus auf´s Töpfchen, bzw. sagt Bescheid wenn er muss, allerdings auch nur beim kleinen Geschäft. Der Stuhlgang geht grundsätzlich in die Windel. Nun ist er m. E. für den Topf irgendwie schon zu groß (bezüglich der Sitzhaltung meine ich jetzt). Vor der Toilette hat er allerdings panische Angst. Ich habe schon alles mögliche probiert. Einen Sitzverkleinerer haben wir, einen Trittschemel habe ich ihm auch vor die Toilette gestellt, damit er "Bodenkontakt" hat, eine Lage Zewa habe ich auch in die Toilette gelegt, damit er keine Angst vor dem großen Loch haben muss, habe es ihm sogar schon vor gemacht (sogar auf dem Sitzverkleinerer! Dämliche Vorstellung, ich weiß!), habe ihm angeboten, dass ich seine Händchen festhalte, ewig lange auf ihn eingeredet, Belohnungen angeboten, etc. Was kann ich denn noch tun, um ihm die Angst vor der Toilette zu nehmen? Es passiert jetzt auch schon ab und zu, dass er nicht schnell genug die richtige Sitzposition auf dem Töpfchen findet, weil er nicht weiß, wohin mit den Beinen und dann pieselt er auch schon mal auf den Boden - wie heute morgen! Bitte, bitte ein "Wundermittel"! Vielen Dank im voraus. Anja
Christiane Schuster
Hallo Anja Wenn möglich, schauen Sie sich mit Ihrem Sohn die eigens für Kinder gebauten Kinder-Toiletten im Kiga, im Schwimmbad o.Ä. an. Laden Sie ca. gleichaltrige Kinder zu sich nach Hause ein, die in seinem Beisein schon sehr gut auf`s "große Klo" gehen können. Lassen Sie ihn alleine ins Bad zum Pipi-Machen gehen und stellen Sie es ihm frei, ob er auf den Topf gehen möchte mit der Gefahr, dass auch mal Etwas daneben geht oder doch lieber auf`s "große Klo" (mit Sitzverkleinerer). Er kann Sie dann ja rufen, wenn er Ihre Hilfe benötigt.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Schuster, eine kurze Frage: Mein Sohn, 2,5 Jahre, kann schon Pipi machen und braucht dahingehend keine Windel mehr. Wenn er jedoch gross muss, scheint er Angst zu haben und hält es immer solange zurück, teilweise über Stunden, bis es nicht mehr geht und er in die Hose macht. Trotzdem weint er ständig, hält sich den Bauch und sag ...
Hallo, mein Sohn ist 35 monate alt und ich kriege ihn nicht trocken! Er hat alle Anzeichen seit Wochen gezeigt, er wollte immer abspülen und hat beobachtet wie wir auf die Toilette gehen, ab und zu hat er sich dann auch auf seine Sitzverkleinerung gesetzt und gepielt das er Kaka macht. Nun habe ich es probiert und wir haben uns von der Windel verab ...
Liebe Frau Ubbens! Vielleicht haben Sie einen Rat für mich. Mein Sohn ist 21 Monate alt (sicher gebunden, normalerweise ein mutiges, fröhliches und lebhaftes Kind). Seit ca. 1 Monat will er keine Gebäude bzw. Situationen betreten, die ihm nicht absolut vertraut sind. Er fängt an zu weinen und zu schreien und versucht alles, um von dort wieder we ...
Mein Mann und sind beide sehr tierlieb, haben aber keine Haustiere. Unser Sohn 18 Monate hat seit der ersten Begegnung Angst vor Tieren aller Art. In Büchern freut er sich, aus der Entfernung findet er sie spannend und benennt sie sofort. Kommen die Tiere näher als 2m klammert er sich an uns und bei weiterer Annäherung kriegt er Panik und schreit ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin langsam echt genervt von meiner Tochter. Sie wird im Februar 4 und ist bestens entwickelt. Nur eins will nicht so richtig klappen. Sie geht seit 1,5 Jahren zuverlässig für das große Geschäft auf die Toilette. Für Pipi hat sie dazu aber keine Zeit. Sie sagt öfters, dass sie keine Windel mehr braucht. Wenn sie dann ohne is ...
Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) war schon als Kleinkind sehr schüchtern, hatte auch immer Angst vor Tieren und auch vor neuen Situationen. Zusätzlich hat sie beim Erhalt von Geschenken immer zu weinen begonnen und war sehr ungern in Kontakt mit Erwachsenen, die keine unmittelbaren Bezugspersonen waren. Nun ist sie in der Grundschule u ...
Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...
Hallo, Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...
Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...
Meine kleine ist jetzt 20 Monate alt und wenn sie in die Windel pipi macht schaut sie immer runter und sagt oh wie genau kann ich reagieren um sie an die Toilette zu gewöhnen und ist das überhaupt schon ein Anzeichen dafür das sie auf Toilette möchte
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen