Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Alleine mit Papa

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Alleine mit Papa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben z.Zt. noch ein kleines Problem: Mein Mann hatte neulich einen kleinen Hausunfall, bei dem er sich den Fußnagel verletzt hatte. Das hat unsere Tochter (20 Mon.) mitbekommen. Sie hatte sich total erschrocken und fürchterlich geweint. Ungefähr seitdem will sie mit dem Papa nicht mehr alleine sein. Sie freut sich immer riesig, wenn Papa nach Hause kommt und dann mit ihr spielt, aber wenn ich aus dem Haus gehen will bzw. dann weg bin, fängt sie fürchterlich an zu weinen.Und ruft nach Mama. Sie läßt sich dann vom Papa kaum bzw. gar nicht beruhigen. Was können wir machen??? Liebe Grüße


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte regen Sie Ihre Tochter zu einer konkreten Aktivität an, bevor Sie nach einer kurz erwähnten Begründung das Haus verlassen. Bitten Sie sie, gut auf den Papa aufzupassen, bis Sie gleich wiederkommen und verlängern Sie dieses Gleich sehr behutsam. Vielleicht können Papa und Tochter auch einen "Ausflug" machen während Ihrer Abwesenheit? Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Schuster. Ich habe 2 Fragen. 1. Mein Sohn (2,9 J.) "klebt" regelrecht an mir. Bin ich mit ihm in einem Zimmer ist alles ok, da spielt r vor sich hin und ich lese etwas oder mache Betten.Doch sobald ich den Raum verlasse u.zB mal duschen gehen will oder egal was, kommt er hinterher. Wie bringe ich ihn dazu mal alleine länger zu spielen ...

Hallo! Früher konnte der Papa unsere Sohn gar nicht ins BEtt bringen oder mehr schlecht als recht. Bei mir klappte es dann ganz gut mit Händchen halten (wenigstens ohne Geschrei), aber 3/4 Std bis 1 Std. dauert es schon und dann rausschleichen. Mittags ist das in 5 Min erledigt. Bis vor einen halben Jahr hat er auch überhaupt nicht durchgeschlafen. ...

Hallo Frau Ubbens, Ich benötige dringend Ihren Rat. Meine Tochter, 10 Monate, fremdelt gegenüber ihrem Papa. Jetzt haben wir etwas Angst vor seiner alleinigen Elternzeit in 3 Monaten. Sie mag mit ihrem Papa täglich spielen und lässt sich von ihm Füttern und nachts auch öfters mal beruhigen wenn sie aufwacht. Aber sobald er mit ihr alleine is ...

Guten Tag Frau Ubbens, Bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich versuchen ihnen einen kurzen Überblick über unsere Familiensituation zu geben. Meine Tochter ist 5 Jahre alt, wird im Juli 6, ehemaliges Frühchen. Sie war immer schon ein großes Mamakind und wir hatten ein sehr inniges Verhältnis. Ich würde sie als sensibel, aber impulsiv und ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...

Guten morgen. Ich habe eine Frage die mich schon sehr lange beschäftigt und mich langsam zerbrechen lässt. Ich lebe seit 3 Jahren von meinem Partner getrennt. Unser mittlerweile 4 Jahre alter Sohn bevorzugt schon sehr lange seinen Vater und lehnt mich rigoros ab.  Wir haben das Betreuungsmodell mittlerweile komplett zur Hälfte geteilt da ich ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe schon viele meiner Fragen/Probleme durch das Forum hier selber beantworten können, folgenden Fall finde ich aber nirgends, bräuchte aber einen Rat um zu wissen was wir machen sollen. Ausgangssituation: 2 Kinder: 1tes 4 1/2 Jahre alt, seit 2 Wochen im Kindergarten 2tes ca. 2 1/2 Jahre alt und auch von Mo - ...

Hallo Frau Uebbens,  ich hätte noch folgende Frage...unser Sohn 4,5 Jahre wird normalerweise immer unterschiedlich ins Bett gebracht, mal von Mama, mal von Papa, davor haben wir als festes Ritual im Bett noch ein oder zwei Bücher zusammen anzuschauen. Gerade ist es so dass er wenn das Buch dem Ende zugeht und er weiß dass danach geschlafen w ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...