Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Allein in der Ecke sitzen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Allein in der Ecke sitzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, vielleicht kann mir eine "erfahrene" Kindergartenmami ja einen Rat geben. Unsere Tochter wird im Januar 4 Jahre alt. Seit September dieses Jahres geht sie in den Kiga. Ihr gefällt es dort sehr gut und sie geht unheimlich gerne hin. Mein Problem, ist eigentlich keines, ist, daß sie immer alleine in der Ecke sitzt. In der Früh wenn ich sie bringe läuft sie zum Puppenhaus, weil dort keiner spielt. Mittags beim abholen sitzt sie alleine im Sandkasten. Die anderen Kinder toben oder spielen halbwegs zusammen in der Sandkiste. Mir tut sie irgendwie leid, daß sie immer alleine ist. Laut der Erzieherin will sie auch nur selten mitspielen, wenn sie dazu aufgefordert wird. Kennt jemand die Situation? Wie kann ich ihr helfen, daß sie vielleicht doch Anschluß findet? Allerdings erzählt sie daheim, daß die ....,... usw. ihre besten Freundinen sind. Die Mädchen sind alle älter und auch die Erzieherin hat sie noch nicht zusammen spielen sehen. Wie kann ich ihr nur helfen? Vielen Dank für Antwort. LG Anja


Beitrag melden

Hallo Anja Laden Sie doch mal hin und wieder eine dieser "Freundinnen" zu sich nach Hause ein und beteiligen Sie sich anfangs an einem gemeinsamen Spiel der Beiden. In gewohnter Umgebung wird Ihre Tochter sicherlich "auftauen" um anschließend auch im Kiga mit diesen Mädchen zu spielen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, das kenne ich. mein sohn ist zwar noch jünger, aber er ist in spielgruppen auch so. er will immer nur alleine sein. kommen andere kinder kommt er zu mir. alleine ist super. und wenn wir nach hause fahren sagt er es war schön dort. aber wie es schön sein, wenn er doch alleine in der ecke sitzt. man sagt zwar das beobachten auch sehr wichtig ist, aber mir tut mein sohn auch leid. es tut mir schon weh, wenn er immer so alleine ist. aber vielleicht ist er einfach ein einzelgänger. oder das schlägt eines tages um und er wird der "held" und ist gar nich tmehr zu hause in seiner jugend.. wer weiß. machen kann man wohl nicht viel. aber vielelicht weß fr. schuster ja doch nen guten rat.. lg moni


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt und mir ist aufgefallen das sie nicht ruhig sitzen kann, weder beim essen noch bei spielen (Puzzel, Memory ect.). Beim Essen ist der ganze Körper in Bewegung ( Hände, Füße und sie rutscht hin und her). Auch beim turnen, wenn wir im Kreis sitzenzum singen, kann meine Tochter nicht sitzen ...

Hallo, Mein 19 Monate alter Sohn ist ein echtes Energiebündel und kann einfach nur schwer ruhig irgendwo sitzen bleiben. Ist ja alles nicht weiter schlimm wenn ea nicht auch beim Essen so wäre. Hochstuhl hinauf, eine Gabel oder Löffel essen, Hochstuhl hinunter und das ganze von vorn... Meine Grossmutter meinte, dass es für Kinder in diesem Alte ...

Hallo, Seit kurzem möchte mein 9 Mon. Altes Baby nicht mehr im Kiwa sitzen. Er sitzt gerade mal vielleicht ne Std. Nicht mal im Wagen danach fängt er an zu quengeln und weinen. Ihn mit Spielsachen und knabbersachen abzulenkwn habe ich auch schon versucht es bringt nur kurze Zeit ruhe. Langsam möchte ich gar nicht mehr raus mit ihm aber zu Hause ...

Hallo Frau Ubbens, Wir haben einen 14-monatigen Alten Sohn. Unser Sohn wahr schon immer sehr anhänglich und wurde von mir sehr oft getragen ( in der Tragehilfe ), u.a. auch weil er kaum in den Kinderwagen bleiben wollte. Wir haben das Thema aber nur wenn ich( also die Mama ) mit ihm spazieren gehe oder wenn wir zu dritt unterwegs sind. Sobald ich ...

Meine Tochter (11 Mo) mag plötzlichnicht mehr im Hochstuhl sitzen. Es gab kein traumatisches Erlebnis. Sie bleibt drin wenn sie sehr hungrig ist, isst 2-3 Löffel und sonst windet sie sich raus oder schreit, sie ist schon mal rausgefallen. Dass sie trotzdem hungrig ist, zeigt, dass sie dann sofort unter den Tisch geht und alles aufisst, was von i ...

Hallo und Guten Tag, Unsere kleine Zuckerpuppe ist jetzt 6 Monate jung und ziemlich mobil. Wir habe einen Hochstuhl, den man in eine Liegeposition bringen kann. So liegt sie immer beim Mittagessen in ihrem Stühlchen. Heute hat sie sich allein im Stühlchen hingesetzt und blieb auch während dem Essen So sitzen. Ist das ok, wenn ich sie lasse? Dar ...

Hallo, unser Sohn ist 15 Monate alt. Seit er alleine laufen kann, weigert er sich mit Händen und Füßen im Hochstuhl zu sitzen um mit uns zu essen. Ich muss ehrlich zugeben, wir sind selber Schuld. Denn anfangs haben wir ihn dann auch mit dem Essen einfach rumlaufen lassen und uns hat es nicht gestört. Hauptsache er isst. (Denn er wird zu 9 ...

Guten Tag Frau Ubbens, meine Tochter ist zweieinhalb Jahre alt. Sie war vor ein paar Wochen längere Zeit krank. Seitdem mag sie altvertraute Dinge nicht mehr machen. Sie möchte nicht mehr in den Fahrradanhänger sitzen, der für uns sehr wichtig ist, da wir kein Auto haben. Wir wollten ihr auch ein Laufrad kaufen. Sie war immer ganz begeistert, w ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 8 Monate und möchte nicht mehr im Kinderwagen sein/sitzen. Ich habe diesen seit ein paar Wochen zum Sportwagen umfunktioniert. Als meine Tochter kleiner war, bin ich jeden Tag eine Stunde rausgegangen, dabei schlief sie meistens im Wagen. Nun, wo sie größer und wacher ist, möchte sie aber nicht mehr im Wag ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Seit einiger Zeit isst er drei Mal täglich Brei und soll dafür im Hochstuhl sitzen. Dabei kriegt er oft regelrechte Wutanfälle. Schmerzen kann er aber keine haben, da er problemlos sitzen bleibt, wenn er etwas sehr Interessantes zum Spielen hat. Für meinen Mann und mich ist das Essen sehr ...