Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Stiefsohn lebt derzeit noch bei seiner Mutter. Jedoch fällt er immer mehr durch seine Agressivität auf in Schule und Zuhause. Die Mutter hat ihn nicht mehr im Griff, sucht Hilfe. Es steht im Raum, dass er zu uns ziehen soll. Jedoch sind wir beide voll Berufstätig, zwei 11 und 13 - Jährige Kinder leben in unserem Haushalt, die seit vielen Jahren Richtung Selbstständigkeit erzogen sind. Bei uns verhält er sich fast ständig unauffällig, aber dies sind Wochenenden und Ferien. Welche Anlaufstellen gibt es, bzw. was wäre sinnvoll? Wie kann man Mutter und Sohn wieder zueinander führen? (Er hat einen kleineren Bruder, der gerne stichelt und viel weint, unter Verlustängsten leidet). Sollten wir ihn zu uns nehmen? Lieben Dank im voraus für die Antwort! Claudia
Christiane Schuster
Hallo Claudia Da die Mutter scheinbar mit der Erziehung des Jungen überfordert ist, halte ich einen Umzug zu Ihnen für durchaus geeignet. Sie wissen dank der beiden bereits bei Ihnen lebenden Kinder im fast gleichen Alter des Jungen sicherlich besser als die Mutter des Jungen, wie man auch Kinder in diesem Alter noch sanft lenken, bzw. weiterhin in eine sichere Selbstständigkeit führen kann. Der Junge wird sich am Verhalten seiner (Stief-)Geschwister orientieren und sich bestimmt bei Ihnen wohler fühlen als bei seiner Mama, die scheinbar mit seinem Bruder bereits alle Hände voll zu tun hat, sodass er sich dort wenig akzeptiert fühlt. Wenn möglich, sprechen Sie oder Ihr Partner einmal gemeinsam mit der Mutter bei der Lehrerin vor, damit Alle dem Jungen auf die gleiche Weise helfen können. Die Lehrerin wird ggf. dann noch die Mithilfe eines (Schul-)Psychologen vorschlagen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich habe ein Problem mit dem Sohn meines Mannes. Er ist 11 Jahre alt. Mein Mann und ich sind jetzt seit 8 Jahren zusammen, haben zwei gemeinsame Kinder (2 und 4). Der große ´Sohn kommt alle 14 Tage zu Besuch und fährt jährlich mit uns in Urlaub. Soweit so gut. In diesem Jahr haben wir wie immer gebucht als uns die Exfrau mitt ...
ich lebe seit einem jahr in scheidung und habe seitdem starke probleme mit meinem sohn marvin. der vater setzt das kind unter druck und beeinnflusst ihn sehr . er macht hinter der tür pippi schlägt mich beschimpfungen sind an der tagesordnung und er ist mit einem spitzen gegenstand auf michlos gegangen! ichkann mit ihm nicht einkaufen gehn sowie bu ...
Hallo Meine Schwester lässt sich gerade von ihrem Mann scheiden. Sie hat zwei Kinder im alter von 6 und 3 Jahren, die bei ihr leben, da der Vater der Kinder arbeitet. Die kleinere bekommt von dem ganzen noch nicht allzuviel mit und mit der älteren Tochter geht es eigentlich sehr gut. Nur ein Problem gibt es, auf das wir nicht wissen wie reagiere ...
Hallo, entschuldigen Sie bitte, dass es nun lang wird: Meine Tochter ist im September vier Jahre alt geworden. Ihr Vater und ich haben uns getrennt, als sie 15 Monate alt war. Kurze Zeit später lernte ich meinen jetzigen Lebensgefährten kennen, und vor 1,5 Jahren zogen wir zu ihm. Sie lieben sich beide. Er sie wahrscheinlich mehr als sie ihn. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen